Der Microsoft Edge Browser bietet einen recht ordentlichen Lesemodus, der aber auch immer weiter ausgebaut wird. Man kann sich die Webseiten in vielen Sprachen übersetzen lassen und diese, sofern man dies braucht, auch in einer anderen Sprache vorlesen lassen. Wie leicht man Webseiten im Edge Browser in einer anderen Sprache vorlesen lassen kann, zeigt Euch dieser kleine Ratgeber.
Aktuell (Stand 25.05.2020) funktioniert es ab Version 84.x, also nur in den Canary und Dev Versionen und noch nicht im regulären Release, sollte dann aber folgen, sobald es auch diesen Public Release in Version 84.x gibt. Das Ganze ist auch sehr leicht zu nutzen. Öffnet dazu die Webseite die Ihr vorlesen lassen wollt und geht oben in der Adresszeile auf das Buch Icon, um damit den Lesemodus öffnen zu können.
Am oberen Rand kann man dann die Leseeinstellungen öffnen und zuerst aus dem Pull-Down Menu Übersetzen die gewünschte Sprache auswählen. Hat man die gewünschte Sprache eingestellt, nutzt man den Schieberegler um die Option Gesamte Seite übersetzen aktivieren zu können. Nach einem kleinen Moment wurde die ganze Seite übersetzt und wenn man dann die Schaltfläche Laut vorlesen anklickt, wird die Webseite in der ausgewählten Sprache vorgelesen.
Kommentar des Autors: Das Vorlesen in verschiedenen Sprachen klappt im Edge Browser, meiner Meinung nach, sehr gut.
Microsoft,Edge,Chromium,Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQs,Anleitungen,Vorlesen,Lesemodus,Webseiten,Website,Webseiten vorlesen lassen,Webseiten übersetzen lassen,Webseiten übersetzt vorlesen,Webseiten übersetzen und vorlesen
Aktuell (Stand 25.05.2020) funktioniert es ab Version 84.x, also nur in den Canary und Dev Versionen und noch nicht im regulären Release, sollte dann aber folgen, sobald es auch diesen Public Release in Version 84.x gibt. Das Ganze ist auch sehr leicht zu nutzen. Öffnet dazu die Webseite die Ihr vorlesen lassen wollt und geht oben in der Adresszeile auf das Buch Icon, um damit den Lesemodus öffnen zu können.
Am oberen Rand kann man dann die Leseeinstellungen öffnen und zuerst aus dem Pull-Down Menu Übersetzen die gewünschte Sprache auswählen. Hat man die gewünschte Sprache eingestellt, nutzt man den Schieberegler um die Option Gesamte Seite übersetzen aktivieren zu können. Nach einem kleinen Moment wurde die ganze Seite übersetzt und wenn man dann die Schaltfläche Laut vorlesen anklickt, wird die Webseite in der ausgewählten Sprache vorgelesen.
Kommentar des Autors: Das Vorlesen in verschiedenen Sprachen klappt im Edge Browser, meiner Meinung nach, sehr gut.
Microsoft,Edge,Chromium,Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQs,Anleitungen,Vorlesen,Lesemodus,Webseiten,Website,Webseiten vorlesen lassen,Webseiten übersetzen lassen,Webseiten übersetzt vorlesen,Webseiten übersetzen und vorlesen