Heute einmal ein kurzer Tipp für alle, die auch 2021 noch nicht ganz auf den alten Internet Explorer verzichten können. Für den Fall der Fälle bietet Microsoft Edge einen IE Kompatibilitätsmodus und in diesem Kurztipp zeigen wir Euch wie man diese Internet Explorer-Kompatibilität im Edge Browser aktivieren kann.
Als Standard ist der Internet Explorer-Kompatibilitätsmodus deaktiviert. Damit man ihn einschalten kann öffnet man das Menü über die drei Striche oben rechts und wechselt dort in die Einstellungen. Auf der linken Seite wählt man dann den Eintrag für den Standardbrowser an und auf der rechten Seite sieht man dann auch die Optionen für die Internet Explorer-Kompatibilität.
Wer noch mit dem alten Internet Explorer unterwegs ist kann bei der Option Internet Explorer darf Websites in Microsoft Edge öffnen festlegen, wie mit den Seiten verfahren werden soll und ob dann Nur inkompatible Websites in Edge geöffnet werden, oder dies Nie oder Immer passieren soll. Über den Schieberegler bei der Option Zulassen, dass Websites im Internet Explorer-Modus neu geladen werden, kann man dann Seiten in Edge automatisch neu laden lassen, wenn diese wirklich noch den Internet Explorer benötigen sollten. Wenn man diese Funktion aktiviert oder deaktiviert muss Edge einmal neu gestartet werden, damit die Änderung übernommen wird.
Kommentar des Autors: Für den einen oder anderen ist die Internet Explorer-Kompatibilität in Microsoft Edge vielleicht in der Tat noch nützlich, aber ich komme gefühlt schon immer ohne Internet Explorer aus…
#Microsoft,#Edge,#Browser,#Chromium,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,#EdgeChromium,#IE,#Internet,#Explorer,#InternetExplorer,Internet Explorer-Kompatibilität aktivieren,IE Kompatibilität aktivieren
Als Standard ist der Internet Explorer-Kompatibilitätsmodus deaktiviert. Damit man ihn einschalten kann öffnet man das Menü über die drei Striche oben rechts und wechselt dort in die Einstellungen. Auf der linken Seite wählt man dann den Eintrag für den Standardbrowser an und auf der rechten Seite sieht man dann auch die Optionen für die Internet Explorer-Kompatibilität.
Wer noch mit dem alten Internet Explorer unterwegs ist kann bei der Option Internet Explorer darf Websites in Microsoft Edge öffnen festlegen, wie mit den Seiten verfahren werden soll und ob dann Nur inkompatible Websites in Edge geöffnet werden, oder dies Nie oder Immer passieren soll. Über den Schieberegler bei der Option Zulassen, dass Websites im Internet Explorer-Modus neu geladen werden, kann man dann Seiten in Edge automatisch neu laden lassen, wenn diese wirklich noch den Internet Explorer benötigen sollten. Wenn man diese Funktion aktiviert oder deaktiviert muss Edge einmal neu gestartet werden, damit die Änderung übernommen wird.
Kommentar des Autors: Für den einen oder anderen ist die Internet Explorer-Kompatibilität in Microsoft Edge vielleicht in der Tat noch nützlich, aber ich komme gefühlt schon immer ohne Internet Explorer aus…
#Microsoft,#Edge,#Browser,#Chromium,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,#EdgeChromium,#IE,#Internet,#Explorer,#InternetExplorer,Internet Explorer-Kompatibilität aktivieren,IE Kompatibilität aktivieren