Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 FAQ
Microsoft Edge Browser Drittanbieter-Cookies deaktivieren - So einfach kann man sie blockieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zeiram" data-source="post: 357004" data-attributes="member: 2649"><p><strong>Nicht jeder hat generell ein Problem mit Cookies, die von einer Webseite direkt gesetzt werden. Geht es aber um Cookies von Drittanbietern, sieht das schnell anders aus. Wie leicht man im Edge Browser Drittanbietercookies deaktivieren kann zeigen wir in diesem kleinen Ratgeber.</strong></p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]39052[/ATTACH]</p> <p style="text-align: center"><span style="font-size: 10px"><u><a href="https://www.amazon.de/s?k=Microsoft&i=amazon-devices&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2"><strong><u>Alles zum Thema Microsoft auf Amazon</u></strong></a></u></span></p><p></p><p>Cookies setzen viele Webseiten und oft sind diese notwendig, damit die entsprechende Seite korrekt funktionieren kann. Andere Seiten können aber ebenfalls Cookies setzen, auch wenn man diese Seite dann gar nicht aktiv besucht. Ein Beispiel wäre hier eine Website, die für Facebook den „Gefällt mir“ anzeigt, durch den dann auch Facebook einen Cookie setzen kann. In Edge kann man das aber leicht blocken, und zwar generell oder pro Webseite.</p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]39053[/ATTACH]</p><p></p><p>Will man es für alle Seiten blockieren, öffnet man zuerst über die drei Punkte oben rechts das Menü und geht dann in die Einstellungen. Im Textmenü auf der rechten Seite geht man dann in den Eintrag für Cookies und Webseitenberechtigungen und kann links im Anschluss in den Punkt für Cookies und Webseitendaten wechseln. Hier seht Ihr dann die Option Cookies von Drittanbietern blockieren und könnt diese über den Schieberegler deaktivieren oder aktivieren.</p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]39054[/ATTACH]</p><p></p><p>Will man dies nicht generell machen, sondern pro Seite wählen können, kann man es nun auch über die Adresszeile des Browsers machen. Wenn Ihr den folgenden Schritt nicht nutzen könnt, muss hier eventuell Edge aktualisiert wird. Öffnet man eine Seite, sieht man nämlich auch ein Icon oben rechts für die Blockierung von Drittanbietercookies und wenn man dieses anklickt erscheint eine Meldung zur Menge der so blockierten Cookies von Drittanbietern.</p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]39055[/ATTACH]</p><p></p><p>Sollte eine Webseite dann nicht mehr korrekt funktionieren, kann man das Icon erneut anklicken und über den Link <strong>Die Webseite funktioniert nicht?</strong> die blockieren Inhalte prüfen und wenn nötig wieder freigeben, denn nicht immer ist das Block von Cookies, auch wenn es solche von Drittanbietern sind, immer sinnvoll.</p><p></p><p><strong><u>Kommentar des Autors:</u></strong> So blockt man nur Drittanbiertcookies im Edge Browser.</p><p><span style="color: rgb(255, 255, 255)"><span style="font-size: 9px">#Microsoft,#Edge,#Browser,#Chromium,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,#EdgeChromium,#Drittanbietercookies,Cookies von Drittanbietern blocken,Drittanbietercookies blockieren,Drittanbietercookies nicht speicher,Speichern von Drittanbietercookies blockieren,Drittanbietercookies speichern blockieren</span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zeiram, post: 357004, member: 2649"] [B]Nicht jeder hat generell ein Problem mit Cookies, die von einer Webseite direkt gesetzt werden. Geht es aber um Cookies von Drittanbietern, sieht das schnell anders aus. Wie leicht man im Edge Browser Drittanbietercookies deaktivieren kann zeigen wir in diesem kleinen Ratgeber.[/B] [CENTER][ATTACH type="full" height="300px"]39052[/ATTACH] [SIZE=2][U][URL='https://www.amazon.de/s?k=Microsoft&i=amazon-devices&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2'][B][U]Alles zum Thema Microsoft auf Amazon[/U][/B][/URL][/U][/SIZE][/CENTER] Cookies setzen viele Webseiten und oft sind diese notwendig, damit die entsprechende Seite korrekt funktionieren kann. Andere Seiten können aber ebenfalls Cookies setzen, auch wenn man diese Seite dann gar nicht aktiv besucht. Ein Beispiel wäre hier eine Website, die für Facebook den „Gefällt mir“ anzeigt, durch den dann auch Facebook einen Cookie setzen kann. In Edge kann man das aber leicht blocken, und zwar generell oder pro Webseite. [CENTER][ATTACH type="full"]39053[/ATTACH][/CENTER] Will man es für alle Seiten blockieren, öffnet man zuerst über die drei Punkte oben rechts das Menü und geht dann in die Einstellungen. Im Textmenü auf der rechten Seite geht man dann in den Eintrag für Cookies und Webseitenberechtigungen und kann links im Anschluss in den Punkt für Cookies und Webseitendaten wechseln. Hier seht Ihr dann die Option Cookies von Drittanbietern blockieren und könnt diese über den Schieberegler deaktivieren oder aktivieren. [CENTER][ATTACH type="full"]39054[/ATTACH][/CENTER] Will man dies nicht generell machen, sondern pro Seite wählen können, kann man es nun auch über die Adresszeile des Browsers machen. Wenn Ihr den folgenden Schritt nicht nutzen könnt, muss hier eventuell Edge aktualisiert wird. Öffnet man eine Seite, sieht man nämlich auch ein Icon oben rechts für die Blockierung von Drittanbietercookies und wenn man dieses anklickt erscheint eine Meldung zur Menge der so blockierten Cookies von Drittanbietern. [CENTER][ATTACH type="full"]39055[/ATTACH][/CENTER] Sollte eine Webseite dann nicht mehr korrekt funktionieren, kann man das Icon erneut anklicken und über den Link [B]Die Webseite funktioniert nicht?[/B] die blockieren Inhalte prüfen und wenn nötig wieder freigeben, denn nicht immer ist das Block von Cookies, auch wenn es solche von Drittanbietern sind, immer sinnvoll. [B][U]Kommentar des Autors:[/U][/B] So blockt man nur Drittanbiertcookies im Edge Browser. [COLOR=rgb(255, 255, 255)][SIZE=1]#Microsoft,#Edge,#Browser,#Chromium,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,#EdgeChromium,#Drittanbietercookies,Cookies von Drittanbietern blocken,Drittanbietercookies blockieren,Drittanbietercookies nicht speicher,Speichern von Drittanbietercookies blockieren,Drittanbietercookies speichern blockieren[/SIZE][/COLOR] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 FAQ
Microsoft Edge Browser Drittanbieter-Cookies deaktivieren - So einfach kann man sie blockieren
Oben