Microsoft ist zum ersten Mal überhaupt als Aussteller auf der ehemals als "Internationale Funkausstellung" bekannten IFA in Berlin vertreten. Wichtiger Bestandteil des Messeauftritts ist Hardware für das neue Betriebssystem Windows 10, allerdings werden keine eigenen Produkte präsentiert. Trotzdem wird es wohl einige interessante Neuheiten zu sehen geben, und im Internet kann man live dabei sein
Bisher hat sich Microsoft nur inoffiziell im Umfeld der IFA gezeigt, doch dieses Jahr ist man erstmals mit einem eigenen Messestand vertreten. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich das neue Windows 10 mit all seinen Möglichkeiten. Außerdem wird diverse Hardware gezeigt, auf der das Betriebssystem verwendet wird. Produkte von Microsoft selber werden jedoch nicht gezeigt, vielmehr werden Geräte von Drittanbietern vorgestellt. Die eigene Hardware wird laut derzeitigen Vermutungen erst Mitte Oktober vorgestellt werden. Dabei soll es sich angeblich um folgende Produkte handeln: die Smartphones Lumia 940 und Lumia 940 XL (alternativ Lumia 950 und Lumia 950 XL), das Tablet Surface Pro 4, die Smartwatch Band v2 sowie eventuell eine abgespeckte Xbox One Mini.
Wer sich die Pressekonferenz trotz fehlender Microsoft-Produkte ansehen will, kann das im Internet tun. Die entsprechende Übertragung kann unter diesem Link aufgerufen werden. Der Livestream wird am Freitag, den 4. September, ab 15 Uhr MESZ gesendet. Gastgeber und Moderator wird Nick Parker ,einer der Vizepräsidenten der OEM-Sparte, sein, was die Ausrichtung der Veranstaltung noch einmal unterstreicht.
Meinung des Autors: Microsoft kommt ohne eigene Hardware zur IFA nach Berlin, dennoch werden diverse Produkte rund um Windows 10 gezeigt. Diese stammen von anderen Unternehmen, und dabei dürfte es durchaus spannendes zu sehen geben. Dank Livestream lässt sich das auch ohne Messebesuch verfolgen.
Bisher hat sich Microsoft nur inoffiziell im Umfeld der IFA gezeigt, doch dieses Jahr ist man erstmals mit einem eigenen Messestand vertreten. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich das neue Windows 10 mit all seinen Möglichkeiten. Außerdem wird diverse Hardware gezeigt, auf der das Betriebssystem verwendet wird. Produkte von Microsoft selber werden jedoch nicht gezeigt, vielmehr werden Geräte von Drittanbietern vorgestellt. Die eigene Hardware wird laut derzeitigen Vermutungen erst Mitte Oktober vorgestellt werden. Dabei soll es sich angeblich um folgende Produkte handeln: die Smartphones Lumia 940 und Lumia 940 XL (alternativ Lumia 950 und Lumia 950 XL), das Tablet Surface Pro 4, die Smartwatch Band v2 sowie eventuell eine abgespeckte Xbox One Mini.
Wer sich die Pressekonferenz trotz fehlender Microsoft-Produkte ansehen will, kann das im Internet tun. Die entsprechende Übertragung kann unter diesem Link aufgerufen werden. Der Livestream wird am Freitag, den 4. September, ab 15 Uhr MESZ gesendet. Gastgeber und Moderator wird Nick Parker ,einer der Vizepräsidenten der OEM-Sparte, sein, was die Ausrichtung der Veranstaltung noch einmal unterstreicht.
Meinung des Autors: Microsoft kommt ohne eigene Hardware zur IFA nach Berlin, dennoch werden diverse Produkte rund um Windows 10 gezeigt. Diese stammen von anderen Unternehmen, und dabei dürfte es durchaus spannendes zu sehen geben. Dank Livestream lässt sich das auch ohne Messebesuch verfolgen.