Microsofts Hololens ist noch nicht einmal auf dem Markt, schon arbeitet Redmond an der nächsten Evolutionsstufe des Augument Reality. Während die Hololens den Nachteil in sich trägt, dass nur eine einzelne Person die virtuelle Welt erleben kann, soll die bereits in Planung befindliche Multi-Person Augument Reality-Brille mit dem Codenamen "Comrade" holografische Anwendungen von mehreren Benutzern gleichzeitig erlauben können
Im Rahmen der Konferenz SIGGRAPH hat Microsoft einen Prototypen für das nächste Entwicklungsprojekt "Comrade" gezeigt, welches auch als "Reality Masher" bezeichnet wird. Das Projekt "Reality Masher" kann im Gegensatz zur schon recht weit entwickelten Hololens mehrere Nutzer an ein und derselben virtuellen Umgebung teinehmen lassen.
Laut den Kollegen von Cnet haben die Ingenieure von Microsoft erst vor zwei Monaten mit dem neuen Projekt begonnen, können aber jetzt schon erste Ergebnisse liefern. Die Anforderungen an die Leistung der neuen Headsets ist deutlich umfangreicher, da hier die Positionen der Nutzer sowie deren Interaktionen in Echtzeit untereinander synchronisiert werden müssen. Aus diesem Grund hat man sich vorerst nur auf den technischen Aspekt gekümmert und hat die Optik erst einmal außen vor gelassen.
Wie lange es dauern wird, bis so ein Reality Masher finanziell und technisch Massenmarkt-tauglich sein wird, kann derzeit keiner abschätzen. Im Vorfeld wird Microsofts Hololens auf den Markt kommen, wobei auch hier noch kein eindeutiger Veröffentlichungstermin genannt werden konnte.
Meinung des Autors: Gemeinsam mit Freunden in einem interaktiven Videospiel die Welt zu retten oder auch zu erobern ist bestimmt eine schöne Vorstellung. Allerdings wird das noch mehrere Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte benötigen - nicht bis es auf den Markt kommt - sondern bis es hinsichtlich der Preisgestaltung auch Massenmarkt-Tauglich sein wird. Die Idee dahinter ist aber richtig gut und dürfte auch von den Fans genügend Unterstützung bekommen.
Im Rahmen der Konferenz SIGGRAPH hat Microsoft einen Prototypen für das nächste Entwicklungsprojekt "Comrade" gezeigt, welches auch als "Reality Masher" bezeichnet wird. Das Projekt "Reality Masher" kann im Gegensatz zur schon recht weit entwickelten Hololens mehrere Nutzer an ein und derselben virtuellen Umgebung teinehmen lassen.
Laut den Kollegen von Cnet haben die Ingenieure von Microsoft erst vor zwei Monaten mit dem neuen Projekt begonnen, können aber jetzt schon erste Ergebnisse liefern. Die Anforderungen an die Leistung der neuen Headsets ist deutlich umfangreicher, da hier die Positionen der Nutzer sowie deren Interaktionen in Echtzeit untereinander synchronisiert werden müssen. Aus diesem Grund hat man sich vorerst nur auf den technischen Aspekt gekümmert und hat die Optik erst einmal außen vor gelassen.
Wie lange es dauern wird, bis so ein Reality Masher finanziell und technisch Massenmarkt-tauglich sein wird, kann derzeit keiner abschätzen. Im Vorfeld wird Microsofts Hololens auf den Markt kommen, wobei auch hier noch kein eindeutiger Veröffentlichungstermin genannt werden konnte.
Meinung des Autors: Gemeinsam mit Freunden in einem interaktiven Videospiel die Welt zu retten oder auch zu erobern ist bestimmt eine schöne Vorstellung. Allerdings wird das noch mehrere Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte benötigen - nicht bis es auf den Markt kommt - sondern bis es hinsichtlich der Preisgestaltung auch Massenmarkt-Tauglich sein wird. Die Idee dahinter ist aber richtig gut und dürfte auch von den Fans genügend Unterstützung bekommen.