Microsoft: ältere Internet-Explorer-Versionen verlieren Unterstützung

Diskutiere Microsoft: ältere Internet-Explorer-Versionen verlieren Unterstützung im IT-News Forum im Bereich Community; Mit Windows 10 hat Microsoft neben dem Internet Explorer erstmals den Edge-Browser eingeführt, welcher das Erbe des wohl weltweit meist...
Mit Windows 10 hat Microsoft neben dem Internet Explorer erstmals den Edge-Browser eingeführt, welcher das Erbe des wohl weltweit meist verbreitetsten Browser angetreten hat. Im Januar kommenden Jahres verabschiedet man sich in Redmond bis auf wenige Ausnahmen von allen älteren Versionen des Internet Explorers indem der Support mit wichtigen Sicherheitsupdates endgültig eingestellt wird





In einem Blogbeitrag erklärt Microsoft, dass die Unterstützung älterer Internet Explorer im Januar kommenden Jahres beendet wird. Sämtliche Versionen vor dem Internet Explorer 11 werden demnach ab dem 12. Januar keinerlei Sicherheitsupdates mehr erhalten. Sowohl für Windows 7, 8.x als auch Windows 10 wird dann nur noch der Internet Explorer 11 offiziell mit Sicherheitsupdates unterstützt werden.

Für die Nutzer von Windows Vista mit dem Service Pack 2 sowie von Windows Server 2008 inklusive Service Pack 2 gibt es allerdings eine Ausnahme. Da in beiden Fällen der aktuellste Internet Explorer in der Version 9 mündet, wird dieser in diesem Fall bis zum Supportende des Betriebssystems gelten, was im falle von Windows Vista der 11. April 2017 sein wird.





Auch die Internet-Explorer-Versionen für Windows Embedded Systeme wie Wepos, Wes09 als auch Windows Thin PC werden noch mit Aktualisierungen für die Ecplorer-Versionen 7 und 8 rechnen dürfen. Doch dann hört es schon auf - Explorer-Varianten außer der genannten werden demzufolge mit keinen Sicherheitsupdates rechnen dürfen - auch für keine kritischen Sicherheitslücken.

Microsoft empfiehlt aus diesem Grund, den Internet-Explorer auf die jeweils neueste, zu unterstützdende Version upzugraden oder im Falle des Support-Endes auf einen anderen Browser zu wechseln.


via golem


Meinung des Autors: Wer noch einen älteren Internet Explorer nutzt, der nicht mehr mit Sicherheitsupdates beliefert wird, sollte möglichst auf eine neuere, unterstützte Version upgraden oder sich allmählich nach einer Alternative umschauen. Bei Einstellung des Supports wird der Browser zwar nicht gleich unbrauchbar, doch kann die Sicherheit seitens Microsoft nicht mehr garantiert werden. Also rechtzeitig an ein Upgrade/Wechsel denken - bis 16. Januar ist es nicht mehr lange hin.
 
Thema:

Microsoft: ältere Internet-Explorer-Versionen verlieren Unterstützung

Microsoft: ältere Internet-Explorer-Versionen verlieren Unterstützung - Ähnliche Themen

Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das?: Windows ist auf Computern immer noch das beliebteste Betriebssystem. So war es im Januar 2023 auf knapp 75 Prozent aller Rechner weltweit...
Windows 10 Lizenzen durch Microsoft ab 31.01.23 nicht mehr verfügbar - Was muss man beachten?: Aktuell liest man immer wieder die Meldung, dass der Verkauf von Windows 10 Lizenzen am 31. Januar 2023 eingestellt wird. Das klingt dramatisch...
Microsoft Edge Browser im Modus für Internet Explorer-Kompatibilität nutzen - So einfach geht es!: Heute einmal ein kurzer Tipp für alle, die auch 2021 noch nicht ganz auf den alten Internet Explorer verzichten können. Für den Fall der Fälle...
Windows 11 Insider Preview Version 22000 im Dev Channel: Es geht los Viel Spaß beim Erkunden und Testen :) Hallo Windows-Insider, wir freuen uns, den ersten Windows 11 Insider Preview-Build für den...
Windows 10 Nutzer mit Microsoft Internet Explorer sollen unbedingt Sicherheitspatch installieren!: Für viele spielt der Internet Explorer keine größere Rolle mehr, aber durch die Übermacht des Google Chrome Browsers rangiert er noch auf Platz 3...
Oben