Microsoft 365 Word - Automatisches Umwandeln von Bindestrich in Gedankenstrich deaktivieren

Diskutiere Microsoft 365 Word - Automatisches Umwandeln von Bindestrich in Gedankenstrich deaktivieren im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; In Microsoft 365 Word gibt es eine sehr praktische Autokorrektur, mit der sich viele Fehler direkt vom System korrigieren lassen, aber es gibt...
In Microsoft 365 Word gibt es eine sehr praktische Autokorrektur, mit der sich viele Fehler direkt vom System korrigieren lassen, aber es gibt auch Korrekturen, die nicht alle haben wollen, wie zum Beispiel das Ersetzen eines Bindestrichs in einen Gedankenstrick und aus diesem Grund zeigen wir in diesem Kurztipp, wie man das Austauschen eines Bindestrichs zum Gedankenstrich ausschalten kann.
Microsoft Word #Microsoft #Word #Word365 #Office365 Microsoft Word Ratgeber Tipps Tricks Hilfe...png

Alles zum Thema Microsoft 365 auf Amazon

Die einen stört das Ganze überhaupt nicht, aber nicht wenige empfinden das Ersetzen des normalen Bindestrichs in einen etwas längeren Gedankenstrich als störend. Abschalten kann man es eigentlich sehr einfach, aber zum einen ist es schwer zu finden und zum anderen ist es für manche irritierend, dass auch in 365 Word der Gedankenstrich weiterhin als Geviertstrich bezeichnet wird. Trotz allem ist die Option aber schnell geändert.
Microsoft Word #Microsoft #Word #Word365 #Office365 Microsoft Word Ratgeber Tipps Tricks Hilfe...png

Öffnet über den Reiter Datei ganz unten die Optionen und geht dann links im Menü in den Bereich für die Dokumentprüfung. Hier kann man dann im Bereich AutoKorrektur-Optionen auch auf den Button AutoKorrektur-Optionen klicken und dann im neuen Kasten auf den Reiter Autoformat während der Eingabe wechseln. Im Bereich mit der Überschrift Während der Eingabe ersetzen kann man dann den Haken bei Bindestriche durch Geviertstrich entfernen und so das automatische Ersetzen deaktivieren.

Wenn Ihr die Funktion ausgeschaltet habt, könnt Ihr bei Bedarf den Gedankenstrich bzw. Geviertstrich auch über die Tastatur direkt erzeugen. Nutzt Ihr eine Tastatur mit Nummernblock drückt Ihr einfach STRG+[Minustaste] oder verwendet ALT+0150 bzw. ALT+0151. An einer Tastatur ohne Nummernblock schreibt Ihr die Zahlenkombination 2013 und drückt dann ALT+C für einen Gedankenstrich oder 2014 und ALT+C für den offiziellen Geviertstrich.

Kommentar des Autors: So deaktiviert man das automatische Ersetzen des Bindestrichs.
Microsoft Word #Microsoft #Word #Word365 #Office365 Microsoft Word Ratgeber Tipps Tricks Hilfen Anleitungen FAQ Bindestrich Gedankenstrich Geviertstrich automatisch ersetzen automatisch tauschen automatisch wechseln automatisch austauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Microsoft 365 Word - Automatisches Umwandeln von Bindestrich in Gedankenstrich deaktivieren

Microsoft 365 Word - Automatisches Umwandeln von Bindestrich in Gedankenstrich deaktivieren - Ähnliche Themen

Microsoft 365 Word Rechtschreibprüfung aktivieren oder deaktivieren - So einfach wird es gemacht!: Manchmal sind es die kleinen Tipps und Tricks, die man aus dem Auge verliert, aber für den einen oder die andere sind es dann neue Dinge, an die...
Microsoft 365 Word Kurztipp - Unbekanntes Wort in Word Wörterbuch aufnehmen direkt im Text: Nicht jedes Wort, das Word als falsch erkennt, muss auch wirklich falsch sein, denn vielleicht handelt es sich um einen Eigennamen oder um ein...
Microsoft Word Fokusmodus aktivieren und was ist der Modus Fokus in Word überhaupt?: Wenn es um konzentriertes Arbeiten geht, haben viele doch oft unterschiedliche Anforderungen an das gleiche Programm. Manche bevorzugen es zum...
Microsoft Word Kurztipp - Automatische Ergänzungen zu bestimmten Wörtern hinzufügen - So geht’s!: Manchmal schreibt man etwas und aus Gewohnheit oder weil es eben als Ergänzung nützlich ist, fügt man im Anschluss etwas hinzu, wie zum Beispiel...
Microsoft 365 Word Kurztipp - So leicht kann man Texte direkt in Word übersetzen lassen: Eine Möglichkeit um Texte zu übersetzen kann man immer einmal gebrauchen und auch in Microsoft Word ist das kein Problem. Man kann die Funktion...
Oben