Memory Management Bluescreen unter Windows 10

Diskutiere Memory Management Bluescreen unter Windows 10 im PC Fragen / Probleme Forum im Bereich Sonstiges; Liebe Community Win-10-Forum, ich habe mit meinem neuen Rechner zusammgebaut und bekomme manchmal Probleme mit ( Memory Management ) Bluescreen...
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #1
J

Joachim94

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
12
Liebe Community Win-10-Forum,

ich habe mit meinem neuen Rechner zusammgebaut und bekomme manchmal Probleme mit ( Memory Management ) Bluescreen und habe mich bereits im Netz umgeschaut - um dem Problem auf den Grund zu gehen. Da es aber unzählige Ursachen zu geben scheint möchte ich mich an euch wenden.
Die Crashes treten zu verschiedensten Zeitpunten auf wie beispielsweise immer nur Freitags auf, oder manchmal beim öffnen/Schließen von Anwendungen, beim Browsen oder auch In-Game.Ich habe bereits Neuinstallation von Win 10 durchgeführt Danach lief der Rechner 1/2 Wochen problemfrei und soeben gab es wieder den nächsten Bluescreen. Unten findet ihr Systeminformationen den dump-files. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen bin echt langsam am verzweifeln? ._.

Programme sind auf dem Pc : Logitech Gaming Software Win 10, Discord Win10, Windows 10 Antivirus,
Treiber sind alle aktuell.
Memory Diagnostic keine Fehler - Aktualliseren Sie Ihren Grafikkartentreiber auch gemacht Virenscan auch.
Festplattenüberprüfung gemacht keine Fehler gefunden. )
Die Screenshots sind auch hochgeladen.

Vielen Dank schonmal einmal im Voraus!
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    10,1 KB · Aufrufe: 187
  • 2.PNG
    2.PNG
    52,3 KB · Aufrufe: 238
  • 3.PNG
    3.PNG
    44,3 KB · Aufrufe: 232
  • MiniDumpFile.zip
    779 Bytes · Aufrufe: 188
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #2
O

Ost-Ösi

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.07.2019
Beiträge
11
Ort
AT/Wien
Versuch einmal im UEFI/BIOS die default Einstellung (Stock) zu laden.
 
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wie wurde geprüft ob die Treiber aktuell sind?
 
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Das Zip-File mit den Dumps enthält leider nur einen Link.
Damit kann ich nichts anfangen.

27404

Vom Bios / UEFI würde ich persönlich erst mal die Finger lassen, bis es verwertbare Hinweise auf die Ursache der Crashes gibt.

Hier übrigens der gleiche Link.
 
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #5
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Den Dumpfile kann ich ebenfalls nicht nutzen.

Die von Dir genannten Programme Logitech Gaming und Discord sind allerdings sehr verdächtig für mich als Verursacher. Discord hatte ich erst kürzlich bei einem anderen Nutzer im Dumpfile als Crash-Verursacher ausmachen können.

Die 1903 ist eine etwas besondere Version. Manche Hersteller haben extra für diese Version neue Treiber bereitgestellt. Das ist etwas ungewöhnlich. Daher kann ich gut vermuten, dass die Software zur Zeit nicht kompatibel mit der 1903 ist. Hier würde ich mal schauen, ob es da Versions-Updates gibt.

Ob genau diese Software die Probleme verursacht, könnte man natürlich eher sagen, wenn man den Dumpfile einsehen könnte.
 
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #6
O

Ost-Ösi

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.07.2019
Beiträge
11
Ort
AT/Wien
@Wolf.J
Nichts zu machen, die Finger weggeben und zu warten ist wohl auch nicht d i e Lösung.
 
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #7
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
@Ost-Ösi
Wenn es für Dich sinnvoll ist, an Einstellungen zu drehen, ohne eine vernünftige Analyse zur Fehlersituation gemacht zu haben, dann ist das Deine Sache, aber bitte fordere nicht User dazu auf, die hier um Hilfe nachfragen und eine gewisse Beratungskompetenz erwarten und voraussetzen.
 
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #8
J

Joachim94

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
12
Versuchen Sie mal jetzt Minidump sollte hier drinnen sein im Zip Ordner dieses mal.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ist der Minidump File sonst habe ich nichts
 

Anhänge

  • Minidump.zip
    763 Bytes · Aufrufe: 139
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #9
O

Ost-Ösi

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.07.2019
Beiträge
11
Ort
AT/Wien
In dem Forum scheint die Präpotenz im Apponemet zu haben zu sein. Mir reichts - auf Wiedersehn (oder hoffentlich nicht).
 
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #10
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
@Joachim94
Nein, das ist nur ein Link auf das dmp-File.
Kopiere das aus dem Dump-Ordner unterhalb von C:\Windows.
Ich kann Dir leider keinen Beispielpfad zeigen, da ich keine Dumps habe.

@Ost-Ösi
das
Mir reichts - auf Wiedersehn (oder hoffentlich nicht).
habe ich verstanden, den Rest nicht. Aber es gefällt mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #11
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
in C / Windows / minidump liegt der Dumpfile. Den kopierst Du auf den Desktop. Die Kopie zippst Du dann und hängst sie an. Damit müssten wir dann was anfangen können.
 
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #12
J

Joachim94

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
12
So habe ich das gemacht @runit und dann über Winrar. (Zum Archiv hinzufügen gemacht).
Hier ist das ist die Datei sonst weiter weiß ich nix sorry genau wie du das gesagt hattest.
Es müsste hier drinnen sein habe Winrar benutzt.
 

Anhänge

  • 070519-4187-01.zip
    123,5 KB · Aufrufe: 144
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Das sieht jetzt besser aus, sehe mir das nacher mal an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Auslöser ist
MEMORY_MANAGEMENT (1a)
# Any other values for parameter 1 must be individually examined.
Arguments:
Arg1: 0000000000041792, A corrupt PTE has been detected. Parameter 2 contains the address of
the PTE. Parameters 3/4 contain the low/high parts of the PTE.
Arg2: fffffabfff236078
Arg3: 0000002000000000
Arg4: 0000000000000000
Ein PTE (PageTableEntry) ist beschädigt.
Das bedeutet, dass die Tabelle der Speicherseiten beschädigte Einträge hat.
Soweit so schlecht, das kann verschiedene Ursachen haben, bis hin zu defektem RAM.

Im Dump finden sich weitere Hinweise auf Hardware:
SYMBOL_NAME: ONE_BIT
FOLLOWUP_NAME: MachineOwner
MODULE_NAME: hardware
IMAGE_NAME: memory_corruption

Einen beteiligten Treiber oder andere Software finde ich nicht.

Eine mögliche Ursache könnte in der Spannungsversorgung des RAMs liegen, ist vermutlich bei Dir 1.5 Volt.
Eine Übertaktung hättest Du uns ja mitgeteilt oder?
Sieh dir mal an. was im UEFI zu Spannungen und Taktfrequenzen zu finden ist und stelle Fotos ein.

Wichtig:
habe gerade hier Support für H97 GAMING 3 | Motherboard - The world leader in motherboard design | MSI Deutschland gesehen, dass es ein Bios-Update gibt.
Beschreibung
  • Improved memory compatibility.
  • Support PSC B-die DDR3 Memory
  • Fix that system is not able to boot from legacy DVD ROM when RAID is activated.
  • Updated CPU microcode.
Das ist die Bios-Version 1.B, Du hast die 1.10 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #14
J

Joachim94

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
12
@Wolf.J
Stimmt da war ja etwas als ich und mein Bruder den PC zusammengebaut hatte er am RAM Übertaktung rumgespielt. Seitdem bekomme ich nur ständig Bluescreens vorher war es ja auf 1300 MHz als ich gesehen hatte und er hat auf 1600 MHz umgestellt. Bios Update Chipsatz habe ich runtergeladen und gleich morgen stell ich mal wieder auf 1300 MHz - Ich glaube 1600 MHz für meinen Rechner waren doch zuviel für die Spannung. Ich hoffe dann habe ich endlich meine Ruhe. Vielen Dank @Wolf.J
 
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #17
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
@Joachim94 .
Dann berichte mal, aber ich denke, die neue Bios-Version wird helfen.
Gutes Gelingen.
 
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #18
J

Joachim94

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
12
@Joachim94 .
Dann berichte mal, aber ich denke, die neue Bios-Version wird helfen.
Gutes Gelingen.
@Wolf.J
So ich hatte beim BIOS ein Update gemacht mal schauen wie es läuft.
Aber sobald man in BIOS reingeht wo man den MHz runtertakten kann mache
auf 1333 MHz wird aber nicht gespeichert es bleibt immernoch auf 1600 (Auto)
obwohl ich es gespeichert hatte komischerweise.
._.
 
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #19
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Die Taktfrequenz sollte aber passend sein.
Laut Spezifikation:
DDR3 1066/1333/1600 MHz
 
  • Memory Management Bluescreen unter Windows 10 Beitrag #20
J

Joachim94

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
12
Die Taktfrequenz sind passen.
Aber ich kann sie weder auf 1066 noch auf 1333 runtertakten.
Btw speichern es bleibt nur auf (Auto) 1600 MHz.
Naja seitdem ich das BIOS ein Update gemacht hatte laufen die Games echt flüssig.
 
Thema:

Memory Management Bluescreen unter Windows 10

Memory Management Bluescreen unter Windows 10 - Ähnliche Themen

Windows 10 - Memory Management Bluescreen: Liebe Community Win-10-Forum, ich habe mit meinem neuen Rechner zusammgebaut und bekomme manchmal Probleme mit ( Memory Management ) Bluescreen...
Bluescreen Memory Management nach Systemstart (dmp im Anhang): Moin Moin, vielleicht kann mir hier jemand von euch helfen. Sporadisch nach Systemstart und Eingabe des Pins erhalte ich einen Bluescreen (Memory...
ntoskrnl.exe Bluescreen Windows 10: Hallo miteinander, seit einer Woche habe ich Probleme mit Bluescreens wie ,,Memory Management" und ,,faulty hardware corrupted page". Die...
Bluescreen " Memory Management" durch CHDSK der externe "Elements" WD 5TB unter Windows 10 PRO x64: Bluescreen " Memory Management" durch CHDSK der externe "Elements" WD 5TB unter Windows 10 PRO x64 Guten Tag zusammen , ich habe anscheinend...
Bluescreens nach längeren Gaming Sessions: FAULTY HARDWARE CORRUPTES PAGE & MEMORY MANAGMENT: Hallo Leute, Ich bekomme aktuell leider immer wieder Bluescreens! Vor allem während oder nach längeren Gaming Session, also im Prinzip wenn sich...

Sucheingaben

bluescreen memory management windows 10

,

windows 10 bluescreen

,

bluescreen fehler memory managment

,
stillstandscode memory management
, win 10 bluescreen memory management, stillstandcode memory management, stillstandcode memory management win 10, win 10 stillstandcode memory_management, stillstandscode memory management windows 10, bluescreen windows 10 beheben tool, bluescreen mencry managament, win 10 bluescreen video_memory_managment, stillstand code memory management, stillstandscode memory, Windows 10 blueskrin, Windows 10 bluescreen memory management nach update, windows bluescreen memory management nach energie sparen
Oben