C
chakkman
Moin,
bekomme seit einiger Zeit auf 2 Computern mit Windows 10 64-bit, Build 10586.494 gelegentlich die Meldung im Info-Center "Die Standard-App wurde zurückgesetzt", und dann noch eine Info, welcher Dateityp mit welcher App nicht mehr verknüpft ist, z.B. wurde dann der Standard-Browser zurückgesetzt etc. Ist bei verschiedenen Standard-Apps so. Kennt ihr den Fehler? Laut Internetrecherche soll ein Windows Update daran Schuld sein, aber bin mir da nicht sicher. Das Problem tritt erst seit kurzem auf, ich würde sagen ca. 1-2 Monaten, davor hatte ich es nicht.
Was ich öfters habe, aber ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt, ist, dass Windows die Standard-Apps "vergisst", und dann, wie bei Android nachfragt, ob man den Dateitypen, oder das Protokoll immer noch mit dieser oder jener App öffnen will. Allerdings weiß ich nicht, ob dieses Verhalten nicht vielleicht normal ist in Windows 10, und, wie gesagt, ob das mit dem Hauptproblem zusammenhängt, kann ich auch nicht sagen.
bekomme seit einiger Zeit auf 2 Computern mit Windows 10 64-bit, Build 10586.494 gelegentlich die Meldung im Info-Center "Die Standard-App wurde zurückgesetzt", und dann noch eine Info, welcher Dateityp mit welcher App nicht mehr verknüpft ist, z.B. wurde dann der Standard-Browser zurückgesetzt etc. Ist bei verschiedenen Standard-Apps so. Kennt ihr den Fehler? Laut Internetrecherche soll ein Windows Update daran Schuld sein, aber bin mir da nicht sicher. Das Problem tritt erst seit kurzem auf, ich würde sagen ca. 1-2 Monaten, davor hatte ich es nicht.
Was ich öfters habe, aber ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt, ist, dass Windows die Standard-Apps "vergisst", und dann, wie bei Android nachfragt, ob man den Dateitypen, oder das Protokoll immer noch mit dieser oder jener App öffnen will. Allerdings weiß ich nicht, ob dieses Verhalten nicht vielleicht normal ist in Windows 10, und, wie gesagt, ob das mit dem Hauptproblem zusammenhängt, kann ich auch nicht sagen.