M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Windows Community,
nachdem die letzte Problemstellung (Meldung "Energiesparschalter") hier so perfekt gelöst wurde möchte ich mich nochmals an die Fachleute wenden. Das ist dann das derzeit wirklich letzte Problem welches ich mit den MS Windows Computern im Haushalt habe.
Es geht um ein Netbook ASUS EEE PC 1005PE, ASUS-Support hat mir zum Problem zwar einen Treiber zugeschickt der aber nicht zum Erfolg geführt hat (Treiber-Anwendung wird zwar zunächst gestartet aber dann nicht weiter ausgeführt). Ferner forderte mich der ASUS-Support auf mich an MS Windows zu wenden um die Meldung
"ASUS ACPI Service"
dauerhaft löschen zu können.
Diese Meldung kommt jedes mal beim hochfahren de Computers.
Da der Computer sonst keinerlei Störungen unter Windows 10 hat und auch das Touchpad (ich vermute es ist das intergierte Mauspad gemeint denn das EEE PC ist ja ein Netbook mit Tastatur und kein Touchpad?!) keine Funktionsstörungen hat möchte ich lediglich die überflüssige Meldung beim hochfahren dauerhaft weg bekommen.
Was kann man da machen?
Windows 10 habe ich damals von Windows 7 Starter kostenlos über Windows update hochgeladen. Davor habe mit dem Testtool von MS Windows 10 den Computer überprüfen lassen ob er überhaupt geeignet ist. Er wurde auf "geeignet" geprüft und ich habe seither, außer der komischen Meldung des ASUS ACPI Service, keine Probleme mit Windows 10.
Vielleicht gibt es ja Abhilfe diese Meldung wegzubekommen.
Vielen Dank für die Hilfe!
nachdem die letzte Problemstellung (Meldung "Energiesparschalter") hier so perfekt gelöst wurde möchte ich mich nochmals an die Fachleute wenden. Das ist dann das derzeit wirklich letzte Problem welches ich mit den MS Windows Computern im Haushalt habe.
Es geht um ein Netbook ASUS EEE PC 1005PE, ASUS-Support hat mir zum Problem zwar einen Treiber zugeschickt der aber nicht zum Erfolg geführt hat (Treiber-Anwendung wird zwar zunächst gestartet aber dann nicht weiter ausgeführt). Ferner forderte mich der ASUS-Support auf mich an MS Windows zu wenden um die Meldung
"ASUS ACPI Service"
dauerhaft löschen zu können.
Diese Meldung kommt jedes mal beim hochfahren de Computers.
Da der Computer sonst keinerlei Störungen unter Windows 10 hat und auch das Touchpad (ich vermute es ist das intergierte Mauspad gemeint denn das EEE PC ist ja ein Netbook mit Tastatur und kein Touchpad?!) keine Funktionsstörungen hat möchte ich lediglich die überflüssige Meldung beim hochfahren dauerhaft weg bekommen.
Was kann man da machen?
Windows 10 habe ich damals von Windows 7 Starter kostenlos über Windows update hochgeladen. Davor habe mit dem Testtool von MS Windows 10 den Computer überprüfen lassen ob er überhaupt geeignet ist. Er wurde auf "geeignet" geprüft und ich habe seither, außer der komischen Meldung des ASUS ACPI Service, keine Probleme mit Windows 10.
Vielleicht gibt es ja Abhilfe diese Meldung wegzubekommen.
Vielen Dank für die Hilfe!