A
A.Bergmann
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.03.2021
- Beiträge
- 3
Hallo!
Ich habe mal eine Frage zum Thema AOMEI und eine zu meiner SSD-Karte, auf der sich Windows befindet.
Zu Bild 1.
Ich habe festgestellt, das ich auf einmal mehrere Partitionen auf der SSD habe, wobei 2 davon in der Luft hängen. 17 MB und 529 MB
Meine Frage dazu, wie kann ich diese wieder zusammenführen? Ich habe geplant, mit der Windows CD eine neue Partition anzulegen, sozusagen, bis das es Windows neu installieren will und dann aussteigen, wobei aber alle Daten verloren gehen.
Jetzt meine Frage zu Bild 2 und 3.
Auf Bild 2 sieht es zurzeit so aus, wenn ich ein Backup machen will, werden nur die 2 Partitionen angezeigt. Normalerweise, wären das wie auf Bild 3 angezeigt die richtige anzeige.
Was ist, wenn ich das so mache, wie ich es unter (Zu Bild 1.) vornehme und nachher Versuche mit AOMEI mit einem weit älteren Backup meinen PC zurücksetzen? Würde das gehen, wenn die Partitionsgröße oder die Struktur sich verändert, als wie es AOMEI mal angelegt hat? Oder treten deswegen Problem auf und es wird nicht klappen?
Ältere Version, bedeutet nur, das Windows noch einmal auf die Version 1904 gesetzt wird und dann erneut aktualisiert, auf die neue Version. Windows ist einwandfrei und ohne Probleme gelaufen, sonst würde ich nicht versuchen diesen Weg zu gehen.
Wichtig wäre eine Antwort auf die Frage, ob das es auf diese Weise machbar wäre?
Warum das? Ich habe alle Einstellungen schon eingerichtet in der Version 1904. Es auf die neue umzustellen wäre das kleinste Problem und Zeitsparende. Das Einzige wäre eben einen neuen Drucker Treiber einzubauen.
Danke für eure hinreiche Informationen.
Habe gerade ein Bericht von Sabine gelesen. Partitionen zusammenführen auf Disk0 - Beitrag #5
So hatte ich es mir vorgestellt. Entweder Neuinstallation und dann älteres Backup drüber oder nur mit Windows 10 - CD nur bis Partition einrichten, dann aussteigen und älteres Backup drüber.
Ich habe mal eine Frage zum Thema AOMEI und eine zu meiner SSD-Karte, auf der sich Windows befindet.
Zu Bild 1.
Ich habe festgestellt, das ich auf einmal mehrere Partitionen auf der SSD habe, wobei 2 davon in der Luft hängen. 17 MB und 529 MB
Meine Frage dazu, wie kann ich diese wieder zusammenführen? Ich habe geplant, mit der Windows CD eine neue Partition anzulegen, sozusagen, bis das es Windows neu installieren will und dann aussteigen, wobei aber alle Daten verloren gehen.
Jetzt meine Frage zu Bild 2 und 3.
Auf Bild 2 sieht es zurzeit so aus, wenn ich ein Backup machen will, werden nur die 2 Partitionen angezeigt. Normalerweise, wären das wie auf Bild 3 angezeigt die richtige anzeige.
Was ist, wenn ich das so mache, wie ich es unter (Zu Bild 1.) vornehme und nachher Versuche mit AOMEI mit einem weit älteren Backup meinen PC zurücksetzen? Würde das gehen, wenn die Partitionsgröße oder die Struktur sich verändert, als wie es AOMEI mal angelegt hat? Oder treten deswegen Problem auf und es wird nicht klappen?
Ältere Version, bedeutet nur, das Windows noch einmal auf die Version 1904 gesetzt wird und dann erneut aktualisiert, auf die neue Version. Windows ist einwandfrei und ohne Probleme gelaufen, sonst würde ich nicht versuchen diesen Weg zu gehen.
Wichtig wäre eine Antwort auf die Frage, ob das es auf diese Weise machbar wäre?
Warum das? Ich habe alle Einstellungen schon eingerichtet in der Version 1904. Es auf die neue umzustellen wäre das kleinste Problem und Zeitsparende. Das Einzige wäre eben einen neuen Drucker Treiber einzubauen.
Danke für eure hinreiche Informationen.
Habe gerade ein Bericht von Sabine gelesen. Partitionen zusammenführen auf Disk0 - Beitrag #5
So hatte ich es mir vorgestellt. Entweder Neuinstallation und dann älteres Backup drüber oder nur mit Windows 10 - CD nur bis Partition einrichten, dann aussteigen und älteres Backup drüber.
Zuletzt bearbeitet: