Mehr als 26 Laufwerke.... Problem(chen)

Diskutiere Mehr als 26 Laufwerke.... Problem(chen) im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, ich habe es endlich geschafft... Ich habe keinen Laufwerksbuchstaben mehr frei, aber noch Geräte die nicht angeschlossen sind und einen...
  • Mehr als 26 Laufwerke.... Problem(chen) Beitrag #1
M

Matrix

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.05.2018
Beiträge
5
Version
Win 10 Pro x64 RS5
System
I5 4570,32GB Ram, Gforce 1050TI, 33TB Speicher
Hallo,
ich habe es endlich geschafft... Ich habe keinen Laufwerksbuchstaben mehr frei, aber noch Geräte die nicht angeschlossen sind und einen laufwerksbuchstaben brauchen. Auf die NTFS Ordner geschichte habe ich keine Lust, dann stöpsel ich lieber das ab was ich nicht oft brauche. Aber unter Windows 10 Wird es doch hoffentlich endlich möglich sein mehr Laufwerksbuchstaben zu vergeben, oder hat Microsoft da immer noch keine Vernünftige lösung für gefunden? Mir ist eigentlich egal was vor dem Laufwerk steht, hauptsache ich kann das laufwerk auch über die Shell vernünftig aufrufen ohne einen Ordner Marathon eintippen zu müssen.
 
  • Mehr als 26 Laufwerke.... Problem(chen) Beitrag #2
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.493
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Braucht es in der Matrix echt 26 aktiv vergebene Laufwerksbuchstaben? :eek:

Ich wollte gerade mit der Hausfrauen Methode und USB Deview antworten, um da welche rauszuwerfen, vermute aber gerade das Problem nicht wirklich zu erfassen, da ich den Film schon verwirrend fand. :p
 
  • Mehr als 26 Laufwerke.... Problem(chen) Beitrag #3
M

Matrix

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.05.2018
Beiträge
5
Version
Win 10 Pro x64 RS5
System
I5 4570,32GB Ram, Gforce 1050TI, 33TB Speicher
Nein, in der Matrix braucht es etwa 30 Aktive Laufwerke (bzw. Partitionen) :cool:
das schlimme ist, das ist kein Scherz, ich musste um alle meine Backup Festplatten anzuschließen mein DVD Laufwerk und meinen Festplatten wechsler abstöpseln und das rum gestöpsel nervt einfach. ich kann dir auch gerne einen Screenshot schicken damit du mir das elend auch glaubst...
 
  • Mehr als 26 Laufwerke.... Problem(chen) Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Mehr als 26 Laufwerksbuchstaben geht nicht, in der Praxis sind eher noch weniger, weil A und B immer noch für Diskettenlaufwerke reserviert sind und deshalb in manchen Fällen Einschränkungen bei der Nutzbarkeit nach sich ziehen können. Wenn man eine solche Zahl von Datenträgern gleichzeitig angeschlossen haben will, dann muss man eben die Bereitstellung in einem Ordner in Kauf nehmen.
 
  • Mehr als 26 Laufwerke.... Problem(chen) Beitrag #5
M

Matrix

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.05.2018
Beiträge
5
Version
Win 10 Pro x64 RS5
System
I5 4570,32GB Ram, Gforce 1050TI, 33TB Speicher
ich hab´s befürchtet, also bleibt es vorerst beim stöpseln. und a und b sind bei mir auch zwei disketten laufwerke :D das problem besteht ja nur wenn die backup platten ALLE mit angeschlossen sind und das sind die ja nur während dem backup, bleibt also dabei während dem backup alles überflüssige externe geräte abzuklemmen.

ich habe gelesen du hast NT 3.51 in Virtual Box zum laufen bekommen, ich bekomme es weder auf (vermutlich zu moderner [p4,2.8ghz]) hardware noch in der Virtual Box zum laufen, disketten habe ich, aber weder usb diskettenlaufwerke, noch emulierte und auch "normale" laufwerke funktionieren nicht und an den disketten kann es auch nicht liegen, immer kann er irgendwelche daten auf den disketten beim booten nicht lesen, irgendwo ist da der wurm drin und bei über 20 disketten liegt es wohl kaum an defekten disketten und die laufwerke gehen bei allem anderen auch einwandfrei. alle anderen windows versionen bekomme ich überall zum laufen, nur nt 3.51/3.50 nicht, nt 3.1 klappt komischerweise in der virtual box. dann kann eigentlich nur noch mein iso irgendwie beschädigt sein, oder? die original cd hat mittlerweile das zeitliche gesegnet, deswegen komme ich da wohl dann auch nicht mehr dran.
 
  • Mehr als 26 Laufwerke.... Problem(chen) Beitrag #6
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.525
Aber unter Windows 10 Wird es doch hoffentlich endlich möglich sein mehr Laufwerksbuchstaben zu vergeben, oder hat Microsoft da immer noch keine Vernünftige lösung für gefunden?

Nein. Microsoft hat keine neuen Buchstaben erfunden, um mehr als 26 zur Verfügung zu stellen. Wie glaubst Du, sollte das auch gehen? Welche Buchstaben neben A bis Z schlägst Du vor, die in jeder Sprache zur Verfügung stehen?

Ich würde aber was Anderes vorschlagen:
Wie wäre es, wenn Du einfach mehrere Ordner zur Verfügung stellst? Dann könnte jeder sein eigenes Backup-Laufwerk auf seinen Unterordner mounten.
Dann brauchst Du nur so viele Buchstaben, wie physikalische Laufwerke existieren. Und das sollten doch dann weniger als 26 sein, oder?
 
  • Mehr als 26 Laufwerke.... Problem(chen) Beitrag #7
M

Matrix

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.05.2018
Beiträge
5
Version
Win 10 Pro x64 RS5
System
I5 4570,32GB Ram, Gforce 1050TI, 33TB Speicher
mit den ordnern das ist aber genau das was ich nicht will, sonst hätte ich mir die frage sparen können (hätte ich aber auch so, weil es nie gehen wird). Es war einfach nur die hoffnung das MS da vielleicht mittlerweile mal drauf reagiert hat das einem irgendwann die laufwerksbuchstaben ausgehen. wie macht man das denn bei netzlaufwerken wenn da kein buchstabe mehr frei ist, auch auf ordner umlegen oder wie? das ist doch blöd... und möglichkeiten wie es weiter gehen kann gibts doch jede menge:
1:
AA.
1a:
a1:

aber da das eh nie passieren wird, wenn es bisher nicht passiert ist, kann man sich das alles sparen. ich bleibe beim rumstöpseln, dann geh ich dem problem nochmal ein paar jahre aus dem weg, aber irgendwann wirds definitiv eng werden.
 
  • Mehr als 26 Laufwerke.... Problem(chen) Beitrag #8
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Zuletzt bearbeitet:
  • Mehr als 26 Laufwerke.... Problem(chen) Beitrag #9
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@Matrix
MS hat doch reagiert und zu NTFS die Bereitstellung in einem Ordner zugefügt. Auf der anderen Seite verzichtet man heute ja eher auf exzessive Partitionierung, so dass es nur in wirklichen Ausnahmefällen dazu kommt, dass die Laufwerksbuchstaben nicht ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mehr als 26 Laufwerke.... Problem(chen) Beitrag #10
M

Matrix

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.05.2018
Beiträge
5
Version
Win 10 Pro x64 RS5
System
I5 4570,32GB Ram, Gforce 1050TI, 33TB Speicher
Da hab ich schon mit größeren geräten gearbeitet, das ist ja noch niedlich. ich wollte es nicht total übertreiben, sonst hätte ich mir ein Rack für 48 Platten geholt, mit jeweils 2TB, wurde mir schon angeboten und für die menge an Speicher wäre das sogar sehr günstig gewesen.

ich habe die Platten Patitioniert auf 1-4 Patitionen und da sind dann immer verschiedene sachen drauf (sprich jeweils eine patition für bilder, videos, musik, dokument, etc.), aber die Patitionen sind auch voll bzw. nach meinem letzten speicher upgrade auf 33 TB halb voll, und das ist dann alles einmal gesichert, sprich 4 6TB Platten wo 2 stück von in Betrieb sind und die anderen beiden sind abgestöpselt und nur beim backup dran, der rest ist nicht wichtig und muss kein backup haben. es sind halt auch noch einige laufwerke die mit dran hängen das ich auf so eine zahl komme. solange ich die laufwerke abstöpsel bevor die backup platten alle mit dran sind geht es ja auch alles, ich hatte nur die hoffnung das ich mir das sparen kann ohne die ntfs ordner geschichte nutzen zu müssen.
 
Thema:

Mehr als 26 Laufwerke.... Problem(chen)

Mehr als 26 Laufwerke.... Problem(chen) - Ähnliche Themen

Win10: CD/DVD Laufwerk zeigt keine Datenträger an: Hallo! Ich habe an meinem Laptop (Lenovo ThinkPad T460S) folgendes Problem: Ich habe ein nagelneues externes USB CD/DVD-Laufwerk (ASUS...
USB Datenträger werden nicht mehr erkannt oder nicht als Laufwerk eingebunden: Man hat man im Laufe der Zeit viele USB Datenträger angesteckt, ihnen Laufwerksbuchstaben zugewiesen und Windows weigert sich irgendwann, neue USB...

Sucheingaben

wenn die laufwerksbuchstaben ausgehen

,

mehr als 26 laufwerksbuchstaben windows 10

,

mehr als 26 laufwerke

,
windows mehr als 26 laufwerke
Oben