M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten Tag,
Gestern habe ich leider meine Externe Festplatte mit samt all möglichen Privaten Daten unwiderruflich gelöscht durch das oben genannte Programm.
Durch vieles durchstöbern der Threads/Foren etc im Internet bin ich immer wieder auf Misserfolge gestoßen welche mir versucht haben zu sagen das es womöglich mit einem Recover Tool klappen könnte woraufhin ich natürlich all mögliche Freeware Tools im Netz gesucht und getestet habe (unter anderem Wondershare uvw.)
Mich hatte beim Testen immer stutzig gemacht das diese Tools innerhalb von 5 Minuten fertig waren aber meine Daten nicht gefunden wurden sind.
Woraufhin ich festgestellt habe das diese Tools doch nur die 32Gb durchforsten welche vom Media Creation Tool als Partition festgelegt wurden sind. Meine Festplatte jedoch 2TB und nicht 32Gb groß ist.
Kurz vor dem Aufgeben habe ich letztendlich ein Programm gefunden welches zwar nicht wirklich gut aussieht oder eine schone Benutzeroberfläche hat aber meine Daten hat es zu großem Teil retten können.
Zu Anfang hat es leider so ausgesehen als wenn es doch nur Datenmüll ist. Dieses Programm erstellt viele Ordner wo nur müll vorhanden ist. (bei mir waren es um die 1432 Ordner). Aber In manchen Ordnern haben sich doch meine Bilder und Musikdateien versteckt (Insgesamt 92). Ich musste auch nicht jeden Ordner explizit durchsuchen nach meinen Daten. Entweder waren die Ordner voller Datenmüll oder jedoch war ein Ordner ohne Datenmüll aber dafür reich an meinen Privaten gefüllt. Ein wenig Arbeit steckt also trotzdem noch dahinter, aber wenigstens sind sie gerettet
Ich hoffe es ist zu verstehen was ich hier versuche zu erklären. Im übrigen lief mein Rechner knapp 2 Tage dafür durch... also es dauert ^^
Das Programm lautet testdisk-7.1!!!!
Hier noch ein Link wo ich es heruntergeladen habe:
https://www.cgsecurity.org/Download_and_donate.php/testdisk-7.1-WIP.win.zip
Bei diesem Programm müsst ihr eure jeweilige festplatte heraussuchen, die Partition auswählen welche (in meinem Fall die 2TB und nicht die 32gb) eure betreffenden Daten beinhalten könnte und einfach auf Start drücken. (Aso, einen Zielordner muss es natürlich auch geben, Beispielsweise könnt ihr ja eure Standard Volume C Festplatte nutzen.
Ich will hiermit nur den Leuten versuchen zu helfen die ebenfalls Ihre Daten verloren haben und verzweifelt nach Hilfe suche. Ich hoffe es wird bei euch auch so funktionieren wie bei mir. Tut mir leid für diverse Rechtschreibfehler
aber ich hoffe sehr ich konnte jemanden Helfen (:
Bei Fragen werde ich ab und an mal hier reinschauen und versuchen zu helfen^^
Mit freundlichen Grüßen
Viktor Fink :.D
Gestern habe ich leider meine Externe Festplatte mit samt all möglichen Privaten Daten unwiderruflich gelöscht durch das oben genannte Programm.
Durch vieles durchstöbern der Threads/Foren etc im Internet bin ich immer wieder auf Misserfolge gestoßen welche mir versucht haben zu sagen das es womöglich mit einem Recover Tool klappen könnte woraufhin ich natürlich all mögliche Freeware Tools im Netz gesucht und getestet habe (unter anderem Wondershare uvw.)
Mich hatte beim Testen immer stutzig gemacht das diese Tools innerhalb von 5 Minuten fertig waren aber meine Daten nicht gefunden wurden sind.
Woraufhin ich festgestellt habe das diese Tools doch nur die 32Gb durchforsten welche vom Media Creation Tool als Partition festgelegt wurden sind. Meine Festplatte jedoch 2TB und nicht 32Gb groß ist.
Kurz vor dem Aufgeben habe ich letztendlich ein Programm gefunden welches zwar nicht wirklich gut aussieht oder eine schone Benutzeroberfläche hat aber meine Daten hat es zu großem Teil retten können.
Zu Anfang hat es leider so ausgesehen als wenn es doch nur Datenmüll ist. Dieses Programm erstellt viele Ordner wo nur müll vorhanden ist. (bei mir waren es um die 1432 Ordner). Aber In manchen Ordnern haben sich doch meine Bilder und Musikdateien versteckt (Insgesamt 92). Ich musste auch nicht jeden Ordner explizit durchsuchen nach meinen Daten. Entweder waren die Ordner voller Datenmüll oder jedoch war ein Ordner ohne Datenmüll aber dafür reich an meinen Privaten gefüllt. Ein wenig Arbeit steckt also trotzdem noch dahinter, aber wenigstens sind sie gerettet

Ich hoffe es ist zu verstehen was ich hier versuche zu erklären. Im übrigen lief mein Rechner knapp 2 Tage dafür durch... also es dauert ^^
Das Programm lautet testdisk-7.1!!!!
Hier noch ein Link wo ich es heruntergeladen habe:
https://www.cgsecurity.org/Download_and_donate.php/testdisk-7.1-WIP.win.zip
Bei diesem Programm müsst ihr eure jeweilige festplatte heraussuchen, die Partition auswählen welche (in meinem Fall die 2TB und nicht die 32gb) eure betreffenden Daten beinhalten könnte und einfach auf Start drücken. (Aso, einen Zielordner muss es natürlich auch geben, Beispielsweise könnt ihr ja eure Standard Volume C Festplatte nutzen.
Ich will hiermit nur den Leuten versuchen zu helfen die ebenfalls Ihre Daten verloren haben und verzweifelt nach Hilfe suche. Ich hoffe es wird bei euch auch so funktionieren wie bei mir. Tut mir leid für diverse Rechtschreibfehler

Bei Fragen werde ich ab und an mal hier reinschauen und versuchen zu helfen^^
Mit freundlichen Grüßen
Viktor Fink :.D