O
oupenackle
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.10.2017
- Beiträge
- 10
Hallo,
ich habe mir endlich einen neuen Laptop gekauft. Windows 10 Home ist vorinstalliert, also ohne beigefügte DVD.
Ich habe mir das Media Creation Tool heruntergeladen und damit einen Win10-Boot-USB-Stick erstellt.
Zwei Fragen hätte ich nun:
1.) Habe ich mit der Erstellung des Win10-Boot-USB-Sticks alles (Win10 + installierte Programme + eigene Dateien) auf dem Stick drauf für den Fall, dass meine Festplatte kaputtgeht? Oder muss ich noch eine ISO-Image oder so generieren?
2.) Der Boot-USB-Stick hat noch viel zu viel Restspeicherplatz über, da nur 4GB nach der Erstellung des Win10-Boot-USB-Sticks belegt sind. Kann ich auf dem Stick den freien Platz irgendwie nutzen, wie noch einen Ordner anlegen und dort weitere Dateien wie Bilder abspeichern?
Danke vorab für die Infos!
ich habe mir endlich einen neuen Laptop gekauft. Windows 10 Home ist vorinstalliert, also ohne beigefügte DVD.
Ich habe mir das Media Creation Tool heruntergeladen und damit einen Win10-Boot-USB-Stick erstellt.
Zwei Fragen hätte ich nun:
1.) Habe ich mit der Erstellung des Win10-Boot-USB-Sticks alles (Win10 + installierte Programme + eigene Dateien) auf dem Stick drauf für den Fall, dass meine Festplatte kaputtgeht? Oder muss ich noch eine ISO-Image oder so generieren?
2.) Der Boot-USB-Stick hat noch viel zu viel Restspeicherplatz über, da nur 4GB nach der Erstellung des Win10-Boot-USB-Sticks belegt sind. Kann ich auf dem Stick den freien Platz irgendwie nutzen, wie noch einen Ordner anlegen und dort weitere Dateien wie Bilder abspeichern?
Danke vorab für die Infos!