MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Situation: Android-Tablet (Android-Version 7.0) wird über USB-Kabel mit dem PC verbunden. Windows 10 Explorer erkennt das Tablet als Gerät (Anzeige unter "Dieser PC" ohne Laufwerksbuchstabe). Die Verzeichnisstruktur des Tablet kann über den Explorer eingesehen werden und einzelne Verzeichnisse können auch zum PC kopiert werden. Stehen allerdings in einem Verzeichnis auf dem Tablet eine größere Anzahl von Unterverzeichnissen (z.B. 5.000), die jeweils Datenfiles enthalten, werden die Daten in diesen Verzeichnissen beim Kopieren des übergeordneten Verzeichnisses nicht kopiert. Wird das übergeordnete Verzeichnis kopiert (unabhängig von der Einleitung des Kopiervorgangs (Explorer-Menu-Schaltfläche, rechte Maustaste Kopieren / Einfügen, Ctrl-C/Ctrl-V) öffnet sich für längere Zeit (> 60 sec.) ein Fenster "Zeitberechnung für das Kopieren der Dateien", dann startet ein Kopiervorgang der Verzeichnisstruktur, aber die Inhalte der Unterverzeichnisse wurden nicht mitkopiert. Es kommt auch keine Fehlermeldung, dass der Kopiervorgang gescheitert oder unvollständig ist. Wird ein einzelnes dieser 5.000 Unterverzeichnisse separat zum Kopieren ausgewählt, wird dieses korrekt mit Inhalt kopiert. Daher meine Frage: Gibt es bei angeschlossenen Geräten eine Begrenzung der Anzahl zulässiger Unterverzeichnisse in einem Verzeichnis?