A
AndroidMania
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.10.2016
- Beiträge
- 4
Zu Erst einmal hallo liebe Community, ich habe ein großes Problem mit Verbindungsabbrüchen unter Win10. Zu Erst zu meiner verwendeten Hardware.
Verbindung via Wlan --> Verwendeter Router Typ: Asus RT-N56U Firmware-Version: 3.0.0.4.378_4850
Rechner: Win10 Education Version, Updates auf dem "neuesten" Stand. --> verwendete Netzwerkkarte ist ein TP-Link TL-WN951N WLAN PCI Adapter
Jetzt zu meinem Problem. Seit Windows 10 kommt es vermehrt zu Verbindungsproblemen. Angefangen, dass via des Logos rechts unten (gelbes Dreieck) angezeigt wird, dass ich zwar mit dem Wlan verbunden bin, aber über kein Internet verfüge. Hierbei ist komisch, dass ich mit anderen Geräten (Smartphones Android, Apple also auch Laptops und Tablets) weiter ohne Probleme Internet im Wlan habe. Heißt das Problem kann fast nur an meiner Hardware/Software liegen. Zweites Problem ist sehr spontan, also zumindest habe ich nicht heraus finden können, unter welchen Voraussetzungen das Problem eintritt. Es ist meist eine Folge des ersten Problems heißt Wlan aber kein Internet, jetzt passiert aber folgendes, dass nicht mal mehr das Wlan-Symbol in der Taskleiste angezeigt wird. Vielmehr stehen überhaupt keine Wlan Acces Points mehr zu Verfügung (Liste verfügbarer Wlan ist leer). Beheben lässt sich dies nur, wenn ich im Gerätemanager unter Netzwerkadapter den Qualcomm Atheros AR922X Family Controller deaktiviere und wieder reaktiviere. Aber das hilft auch nicht immer. Wenn ich unter den Adaptereinstellungen unter Netzwerk- und Freigabecenter das WLAN deaktiviere, kann ich dieses, ohne einen Neustart des Systems, nicht mehr reaktivieren.
Ich hoffe, dass ich mein Anliegen, soweit gut beschreiben konnte und mir jemand bei dem Problem helfen kann. Falls wer noch Fragen hat, oder ich etwas vergessen habe, bitte einfach schreiben und ich kümmere mich drum.
Gruß Android
Verbindung via Wlan --> Verwendeter Router Typ: Asus RT-N56U Firmware-Version: 3.0.0.4.378_4850
Rechner: Win10 Education Version, Updates auf dem "neuesten" Stand. --> verwendete Netzwerkkarte ist ein TP-Link TL-WN951N WLAN PCI Adapter
Jetzt zu meinem Problem. Seit Windows 10 kommt es vermehrt zu Verbindungsproblemen. Angefangen, dass via des Logos rechts unten (gelbes Dreieck) angezeigt wird, dass ich zwar mit dem Wlan verbunden bin, aber über kein Internet verfüge. Hierbei ist komisch, dass ich mit anderen Geräten (Smartphones Android, Apple also auch Laptops und Tablets) weiter ohne Probleme Internet im Wlan habe. Heißt das Problem kann fast nur an meiner Hardware/Software liegen. Zweites Problem ist sehr spontan, also zumindest habe ich nicht heraus finden können, unter welchen Voraussetzungen das Problem eintritt. Es ist meist eine Folge des ersten Problems heißt Wlan aber kein Internet, jetzt passiert aber folgendes, dass nicht mal mehr das Wlan-Symbol in der Taskleiste angezeigt wird. Vielmehr stehen überhaupt keine Wlan Acces Points mehr zu Verfügung (Liste verfügbarer Wlan ist leer). Beheben lässt sich dies nur, wenn ich im Gerätemanager unter Netzwerkadapter den Qualcomm Atheros AR922X Family Controller deaktiviere und wieder reaktiviere. Aber das hilft auch nicht immer. Wenn ich unter den Adaptereinstellungen unter Netzwerk- und Freigabecenter das WLAN deaktiviere, kann ich dieses, ohne einen Neustart des Systems, nicht mehr reaktivieren.
Ich hoffe, dass ich mein Anliegen, soweit gut beschreiben konnte und mir jemand bei dem Problem helfen kann. Falls wer noch Fragen hat, oder ich etwas vergessen habe, bitte einfach schreiben und ich kümmere mich drum.
Gruß Android