M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Zusammen,
wir haben im Office365 ProPlus mit OneDrive for Business ein Überlagerungsthema mit der dort abgelegten Excelliste zur gemeinsamen Dokumentenbearbeitung. Ich habe dazu bereits recherchiert:
wir haben im Office365 ProPlus mit OneDrive for Business ein Überlagerungsthema mit der dort abgelegten Excelliste zur gemeinsamen Dokumentenbearbeitung. Ich habe dazu bereits recherchiert:
- Microsoft https://support.office.com/de-de/ar...stellung-7152aa8b-b791-414c-a3bb-3024e46fb104
- Beim öffnen werden die User korrekt angezeigt. Es ist auch kein Gastuser dabei und die Datei liegt in meinem OneDrive und wurde korrekt per Link an alle geteilt.
- Die Überlagerung stellt sich wie folgt dar, wenn mehrere User gleichzeitig arbeiten:
- User A filtert oder bearbeitet einen Bereich der Tabelle.
- Bei User B wird auf einmal nicht mehr sein Arbeitsbereich angezeigt, sondern die Filterung und die Eingaben von User A.
- Man kann dies sogar live sehen – wie bei einer Fernwartung. Das bleibt mehrere Minuten so teilweise und lässt sich durch User B auch nicht wegklicken z.B. durch F5.
- Die vorher gemachten Eingaben von User B sind dann weg, obwohl Autospeichern aktiviert ist. Die ganze Cloud ist eh korrekt eingerichtet und die User haben sich alle mit Ihrer Office365-Anmeldung registriert.
- Die Legacy für das freigeben der Exceldatei bei der lokalen Quelle wurde auch ausgeschaltet durch die Umstellung auf Dokumente gemeinsam bearbeiten.
- Ebenso haben wir immer wieder Probleme mit dem Upload. Damit werden Änderungen nicht gespeichert und müssen neu eingegeben werden.
- Des Weiteren kann die Änderungshistorie nicht so detailliert nachverfolgt werden wie bei klassisch freigegebenen Exceldateien.
- Ich habe dazu ebenfalls schon recherchiert aber nix gefunden.
- Warum macht Microsoft sowas und übernimmt die Funktionen nicht 1 zu 1?
- Gibt es eine Möglichkeit sich die Änderungen im Detail nach Zelle, Datum, alter und neuer Zellwert und Benutzer anzeigen zu lassen?
- Und wenn ja, wie aktiviert man diese Funktion?
Wir sind dankbar für jede Untersützung.