M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten Tag Zusammen,
ich hätte eine Frage bezüglich des Verhaltens der Postfächer beim Verschieben von Mails:
Ich nutze Outlook.com auch zum Verwalten anderer Postfächer (per Synchronisation). Wenn ich nun Unterordner in den synchronisierten Postfächern anlege (über Outlook.com) und Mails dorthin verschiebe, funktioniert dies aus Sicht von Outlook.com erst einmal einwandfrei. Melde ich mich jedoch direkt am synchronisierten Postfach an, stehen dort noch alle Mail im Posteingang. Unterordner wurden dort nicht angelegt.
Ich hätte eigentlich erwartet, dass dort die Mails entweder ebenfalls in Unterordnern liegen, diese also über die Synchronisation dort angelegt und die Mails auch verschoben wurden, oder aber zumindest die Mail gelöscht wurden, falls die Ordner tatsächlich nur im Outlook-Postfach angelegt wurden.
Wo ist an dieser Stelle mein Denkfehler, bzw. gibt es eine Einstellung, das Verhalten zu ändern?
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs klar ausgedrückt und bedanke mich im Voraus für eine Antwort.
Viele Grüße
Klaus D.
ich hätte eine Frage bezüglich des Verhaltens der Postfächer beim Verschieben von Mails:
Ich nutze Outlook.com auch zum Verwalten anderer Postfächer (per Synchronisation). Wenn ich nun Unterordner in den synchronisierten Postfächern anlege (über Outlook.com) und Mails dorthin verschiebe, funktioniert dies aus Sicht von Outlook.com erst einmal einwandfrei. Melde ich mich jedoch direkt am synchronisierten Postfach an, stehen dort noch alle Mail im Posteingang. Unterordner wurden dort nicht angelegt.
Ich hätte eigentlich erwartet, dass dort die Mails entweder ebenfalls in Unterordnern liegen, diese also über die Synchronisation dort angelegt und die Mails auch verschoben wurden, oder aber zumindest die Mail gelöscht wurden, falls die Ordner tatsächlich nur im Outlook-Postfach angelegt wurden.
Wo ist an dieser Stelle mein Denkfehler, bzw. gibt es eine Einstellung, das Verhalten zu ändern?
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs klar ausgedrückt und bedanke mich im Voraus für eine Antwort.
Viele Grüße
Klaus D.