D
Donkelmann
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.09.2015
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich habe neulich mal Mail für Windows 10 ausprobiert und bin direkt über einige Probleme gestolpert. Das nehme ich zum Anlass, hier einmal eine Sammlung der Dinge zu eröffnen, die mir selber aufgefallen sind. Meiner Meinung nach sind dies Standard-Features, die jedes Mail-Programm mitbringen sollte.
1. Mail verwendet den Nutzernamen zur Anmeldung am Mailserver als Absenderadresse beim Verfassen einer Mail
2. Termineinladungen von Outlook 2007 (das sind bisher die einzigen, die ich bekommen habe, ich kann daher nicht für andere Programme sprechen) kommen als leere Mails an.
3. Beim Antworten auf eine Mail kann nicht das Absendekonto verändert werden. Bsp.: Ich bekomme eine Mail an Konto A, möchte aber von Konto B antworten.
Gruß
Donkelmann
ich habe neulich mal Mail für Windows 10 ausprobiert und bin direkt über einige Probleme gestolpert. Das nehme ich zum Anlass, hier einmal eine Sammlung der Dinge zu eröffnen, die mir selber aufgefallen sind. Meiner Meinung nach sind dies Standard-Features, die jedes Mail-Programm mitbringen sollte.
1. Mail verwendet den Nutzernamen zur Anmeldung am Mailserver als Absenderadresse beim Verfassen einer Mail
2. Termineinladungen von Outlook 2007 (das sind bisher die einzigen, die ich bekommen habe, ich kann daher nicht für andere Programme sprechen) kommen als leere Mails an.
3. Beim Antworten auf eine Mail kann nicht das Absendekonto verändert werden. Bsp.: Ich bekomme eine Mail an Konto A, möchte aber von Konto B antworten.
Gruß
Donkelmann