MacriumReflect_5.3.7277 - Image erstellen

Diskutiere MacriumReflect_5.3.7277 - Image erstellen im Windows 10 Software Forum im Bereich Windows 10 Foren; MacriumReflect - Image erstellen Getestet unter Windows 10 x64 MacriumReflect_5.3.7277 (2 February 2015) Download Habe die Freeversion...
  • MacriumReflect_5.3.7277 - Image erstellen Beitrag #1
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
MacriumReflect - Image erstellen

Getestet unter Windows 10 x64

MacriumReflect_5.3.7277 (2 February 2015)

Download

Habe die Freeversion gewählt und die - reflectdl.exe - (reflectdl_5.3.7277.exe - 2.292.720 byte) gestartet.
Nun hat man zwei Möglichkeiten, den vorgegebenen Downloadort oder einen eigenen auswählen.
Dort wird nun die richtige Setup-Datei - v5.3.7277_reflect_setup_free_x64.exe - 53.452.240 byte - die zusätzlich benötigten Dateien von Windows AIK / Windows Kits in - pe5x64.zip - 189.861.954 byte - abgelegt.
Der Key ist für die Free-Version schon vorgegeben.
Man kann sich beim Setup registrieren lassen - NO gewählt.
Wird später noch mal gezeigt mit Auswahlmöglichkeit. Erst wenn dort eine Aktion ausgeführt wird verschwindet auch die "Analyse" und das Programm öffnet.
Unter ""Other Task"" kann das Bootmedium erstellt werden.
Windows PE 5.0 oder Linux, wobei WinPE der Vorzug zu geben ist.
C:\ProgramData\Macrium - 210.738.761 byte mit
C:\ProgramData\Macrium\Reflect\Windows AIK - 9.468.482 byte
C:\ProgramData\Macrium\Reflect\Windows Kits - 201.242.305 byte
C:\ProgramData\Macrium\Reflect\Windows Kits\8.1\Assessment and Deployment Kit\Windows Preinstallation Environment\amd64\en-us\winpe.wim - 176.787.265 byte
winpe.wim - mounting - unmountig - dauert etwas bis man auf "Next" gehen kann.
Anschließend kann CD oder USB-Stick gewählt werden.

Sicherung erstellen - geht auch auf Netzlaufwerken und im laufenden Betrieb.
- \\Seagate-40FA76\Public\10_w10\MacriumReflect\20150203
Man kann nun den Auftrag speichern oder sofort ausführen.
Aus dem Image - A:\10_w10\MacriumReflect\20150203\B2D28F965EB7E2D7-00-00.mrimg (12.7 GB) kann eine VHD erstellt werden.
Dauer hier 15 Min auf dem Netzlaufwerk und hat in meinem Fall 20.4 GB.
A:\10_w10\MacriumReflect\20150203\B2D28F965EB7E2D7-00-00.vhd

Im Anhang mal 15 Bilder von 50, die ich bei der Installation gemacht habe.
 

Anhänge

  • MacriumReflect_BilderForum.zip
    601,2 KB · Aufrufe: 244
Zuletzt bearbeitet:
  • MacriumReflect_5.3.7277 - Image erstellen Beitrag #2
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
MacriumReflect - Image erstellen

Das Programm von der WinPE-CD gestartet und es können alle Operationen wie auch aus der Install-Version ausgeführt werden.
Gefunden habe ich dabei noch, dass das Image auch in beiden Varianten als ganz normales Laufwerk wieder eingebunden werden kann.

edit:
Der Start von CD oder USB dauert etwas.
Der sonst übliche Ladebalken bei einigen WinPE-Anwendungen unten auf dem schwarzen Bildschirm von WinPE ist nicht zu sehen.

Die Free-Version reicht vollkommen aus.
 

Anhänge

  • MacriumReflect_BootCD_07b.JPG
    MacriumReflect_BootCD_07b.JPG
    24,9 KB · Aufrufe: 250
  • MacriumReflect_Orignal_Image_alsLW_a.jpg
    MacriumReflect_Orignal_Image_alsLW_a.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 278
Zuletzt bearbeitet:
  • MacriumReflect_5.3.7277 - Image erstellen Beitrag #3
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
MacriumReflect - Image erstellen

Um Das Programm auch auf anderen Systemen zu installieren reicht es, den kompletten Downloadinstallordner mit
pe5x64.zip und ( Die 32-Bit-Version heißt wohl pe5.zip )
v5.3.7277_reflect_setup_free_x64.exe ( Die 32-Bit-Version heißt wohl v5.3.7277_reflect_setup_free.exe )
zu kopieren und mit der .exe neu zu installieren.

Beim Download erkennt die gestartete - reflectdl_5.3.7277.exe - automatisch ob es ein x86 oder x64-System ist und holt die passenden Dateien.

Beim Programmdurchlauf für die nächsten Schritte ist da "next" zu sehen - ausgegraut - und das führt zu einem Missverständnis.
Nicht beachten sondern mit "Finish" den/die nächsten/weiteren Schritt/e starten.

Das WinPE-Boot-System belegt rund 250 MB auf CD oder USB.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • MacriumReflect_5.3.7277 - Image erstellen Beitrag #4
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
MacriumReflect- Image erstellen

Mit der Macrium Reflect Free 6.0.753 (32 / 64 bit) wurden Änderungen realisiert.
Konnte man vorher CD, USB und ISO erstellen lässt sich keine ISO mehr erstellen sondern wird gleich in das Bootmenü eingebunden neben der aber weiter vorhandenen Optionen CD und USB.
(keine ISO muss ich etwas relativieren, denn aus CD oder USB-Daten kann man sich natürlich selbst eine ISO erstellen wenn es unbedingt sein muss - nur warum)

Erscheint dann im Menü als - Macrium Reflect System Recovery - , wobei ich nur das Bild von EasyBCD 2.3 liefern kann.
Sollte im MS-Menü nicht viel anders in den "Quadraten" aussehen.

Bootmenüe_01a.jpg

Wenn Vorversionen installiert sind wird automatisch ein Update angeboten.
Die Downloaddatei liegt im Temp-Ordner mit - reflectPatch.exe -
 
Zuletzt bearbeitet:
  • MacriumReflect_5.3.7277 - Image erstellen Beitrag #5
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
MacriumReflect- 6.1.909 - Image erstellen

Über das Programmupdate kann eine neue Version geholt werden mit
Ver. 6.1.909 (2 November 2015) - oder neuer Download
Es kommt da die Installerdatei mit - ReflectDL.exe - 3.5 MB, die dann die Programmdatei holt mit 42.2 MB
Damit kann nun auch auf "DE" umgestellt werden über die Tastenkombinationen - STRG + UMSCHALT + L - nach dem Update.
Bei der Neuinstallation kann man nicht gleich auf "DE" einstellen, zumindest wurde es mir nicht gezeigt, da hier bei der "Drüberinstallation" das Programm nun schon auf "DE" eingestellt war.
Wollte es vorher nicht deinstallieren.
Es kann also sein, dass da schon die Möglichkeit des Umstellens gegeben ist .

Umstellung_DE_a.jpg

Es empfiehlt sich auch eine neues WinPE-Image (Rescue.iso - je nach System um die 222 MB) für die Wiederherstellung des Systems vom Image ohne laufendes OS zu erstellen.

Das Windows-Bootmenü kann erweitert werden.
Bootmenü.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

MacriumReflect_5.3.7277 - Image erstellen

MacriumReflect_5.3.7277 - Image erstellen - Ähnliche Themen

Keine Wiedergabe von Mediadaten: Edit: Ok, warum auch immer, aber nach der Neuinstallation von Norton (erneut) schien es wieder einwandfrei zu funktionieren, ging ca. 10 Minuten...

Sucheingaben

pe5x64

,

v5.3.7277_reflect_setup_free_x64.exe

,

pe5x64.zip macruim

,
pe5x64.
, macrium reflect win10 anleitung
Oben