M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Liebe Community,
ich habe ein M365 Business-Abonemment und möchte gerne, dass meine Nutzer eine
@example.group und eine @example.com-Email erhalten.
Die example.group-Mailadresse sollte zum Anmelden und für interne Konversationen verwendet werden.
Die Example.com-Adresse für alle externen Angelegenheiten und Antworten auf E-Mails.
Wir nutzen alle den Webclient, und nun stellt sich uns die Frage, wie wir das richtig konfigurieren können.
Derzeit ist die .group-Domain als Primäre Adresse eingestellt und wird auch zum Anmelden benutzt.
Wenn wir versuchen, E-Mails von unserer .com-Adresse zu senden, funktioniert das nicht und es wird beim
Empfänger immer die interne Emailadresse angezeigt.
Wir sitzen da jetzt schon Stunden dran.
Das nächste Problem sind Gruppen bzw. freigegebene Postfächer.
Wir haben mehrere Abteilungen, und diese sollen auch von der/den "Gruppen/bzw. Freigegebenen Postfächern"
als bspw. * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. * senden können.
Leider steht diese Mailadresse nicht zur Auswahl und wenn man diese manuell im Webclient angibt wird beim
Empfänger trotzdem noch die interne Adresse angezeigt.
Was ist denn der Unterschied zwischen Gruppen und freigegebenen Postfächern?
Hat das damit etwas zu tun?
Ich freue mich über jede Antworten, bin echt ratlos.
Danke euch!
ich habe ein M365 Business-Abonemment und möchte gerne, dass meine Nutzer eine
@example.group und eine @example.com-Email erhalten.
Die example.group-Mailadresse sollte zum Anmelden und für interne Konversationen verwendet werden.
Die Example.com-Adresse für alle externen Angelegenheiten und Antworten auf E-Mails.
Wir nutzen alle den Webclient, und nun stellt sich uns die Frage, wie wir das richtig konfigurieren können.
Derzeit ist die .group-Domain als Primäre Adresse eingestellt und wird auch zum Anmelden benutzt.
Wenn wir versuchen, E-Mails von unserer .com-Adresse zu senden, funktioniert das nicht und es wird beim
Empfänger immer die interne Emailadresse angezeigt.
Wir sitzen da jetzt schon Stunden dran.
Das nächste Problem sind Gruppen bzw. freigegebene Postfächer.
Wir haben mehrere Abteilungen, und diese sollen auch von der/den "Gruppen/bzw. Freigegebenen Postfächern"
als bspw. * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. * senden können.
Leider steht diese Mailadresse nicht zur Auswahl und wenn man diese manuell im Webclient angibt wird beim
Empfänger trotzdem noch die interne Adresse angezeigt.
Was ist denn der Unterschied zwischen Gruppen und freigegebenen Postfächern?
Hat das damit etwas zu tun?
Ich freue mich über jede Antworten, bin echt ratlos.

Danke euch!