cwinter
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 30.07.2015
- Beiträge
- 31
- Ort
- Wachtberg
- Version
- Win 10 Pro x64
- System
- Lenovo Thinkpad T570, i5, 16GB, 1TB SSD
Hallo Gemeinde,
ich nutze nun schon seit einigen Jahren Outlook zusammen mit dem Exchange-Server (outlook.office365.com).
Bis jetzt habe ich eigentlich keine Probleme, allerdings habe ich keinen blassen Schimmer, was ich tun muß, um der SPAM-Flut Herr zu werden.
Ich habe das Gefühl, dass der Exchange-Spam-Filter keum Mails aussortiert.
Nun bin ich auf die Idee gekommen mir Spamassassin zu installieren und es auf diesem Wege zu probieren.
Die Installation des Programms war ja schnell erledigt, aber wie geht es jetzt weiter?
Ich meine mich zu erinnern, dass sich SA zwischen den Exchange und Outlook klemmt und so die Filterung macht.
Sicher bin ich mir allerdings nicht mehr.
Hat von Euch zufälligerweise jemand diese Konfiguration am laufen und sortiert so seine SPAM-Mails aus?
Viele Grüße
Christian
ich nutze nun schon seit einigen Jahren Outlook zusammen mit dem Exchange-Server (outlook.office365.com).
Bis jetzt habe ich eigentlich keine Probleme, allerdings habe ich keinen blassen Schimmer, was ich tun muß, um der SPAM-Flut Herr zu werden.
Ich habe das Gefühl, dass der Exchange-Spam-Filter keum Mails aussortiert.
Nun bin ich auf die Idee gekommen mir Spamassassin zu installieren und es auf diesem Wege zu probieren.
Die Installation des Programms war ja schnell erledigt, aber wie geht es jetzt weiter?
Ich meine mich zu erinnern, dass sich SA zwischen den Exchange und Outlook klemmt und so die Filterung macht.
Sicher bin ich mir allerdings nicht mehr.
Hat von Euch zufälligerweise jemand diese Konfiguration am laufen und sortiert so seine SPAM-Mails aus?
Viele Grüße
Christian