M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo, es gab ja schon einige Threads über das Thema. Auch 1 oder mehr Firmwareupdates...
Nachdem ich mir und meiner Frau zum "Black Friday" je ein Lumia gegönnt habe, schien mir eine 64 GB große SDXC Karte als einigermaßen zeitgemäß für mich.
Damit fingen die Probleme an.
Apps sollten prinzipiell vom internen Speicher starten; die sd-Karte sollte die Fotos und Offline-Karten von Here/MS übernehmen.
Hat jemand eine Idee?
Bis auf weiteres wird dann wohl die 32GB-Samsung Evo Verwendung finden.
viele Grüße, -meckerfritze-
Nachdem ich mir und meiner Frau zum "Black Friday" je ein Lumia gegönnt habe, schien mir eine 64 GB große SDXC Karte als einigermaßen zeitgemäß für mich.
Damit fingen die Probleme an.
Apps sollten prinzipiell vom internen Speicher starten; die sd-Karte sollte die Fotos und Offline-Karten von Here/MS übernehmen.
- 64gb Karte eingesetzt, wurde erkannt, Kartenspeicherort ändern auf SD-Karte
- etwa zur Hälfte der Übertragung verschwand die Karte aus dem System
- der Edge verweigerte zusätzlich den Start, was ja auch ein bekanntes Problem sein kann...
- nach Einsetzen einer 32 gb großen Samsung Evo und HW-Reset waren zumindest die Karten-Probleme verschwunden
- die 64gb-SanDisk scheint aber geschrottet und zeigt 254GB als Speicher an (...wäre schön); läßt sich aber weder Partitionieren noch Formatieren
- Austauschkarte vom Händler 64 gb SanDisk Ultra eingesetzt, erkannt, Dateien kopiert und
GESCHROTTET!- diesmal wird die Karte gar nicht mehr erkannt; weder von Lumia noch von PC
Hat jemand eine Idee?
Bis auf weiteres wird dann wohl die 32GB-Samsung Evo Verwendung finden.
viele Grüße, -meckerfritze-