M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Lokales Konto in Microsoft-Konto ändern - kollidiert mit Familienmitglieder-Auswahl unter "Familie u
Hallo zusammen,
ich lege in einem frischen Win10 immer erst lokale Konten an, die ich dann mit dem jeweiligen Microsoft-Konto verbinde - so habe ich unter C:/Benutzer immer ordentliche Ordnernamen statt diese vierstelligen Kürzel für die Benutzer, also z. B. "Margot Mustermann" statt "marg". Soweit so gut.
Nun habe nach diesem Muster ein lokales Konto für mein Kind angelegt, was ich jetzt ebenfalls mit dessen Microsoft-Konto verbinden wollte. Allerdings ist dieses MS-Konto meinem Microsoft-Konto unter "Meine Familie" verknüpft, auf dem PC wird mir deshalb unter "Familie und andere Benutzer" die Mailadresse des Kindes angeboten, um auf kurzem Weg die Anmeldung für das Kind am PC zuzulassen. Dort möchte ich das aber aus o. g. Grund nicht, denn dann habe ich als Ordnernamen wieder "marg" o.s.ä.. Stattdessen wollte ich das lokale "ordentliche" Konto mit dem MS-Konto verbinden, das lässt Windows aber nicht zu und sagt "Kontoname wird auf diesem PC schon benutzt". Das Problem scheint also zu sein, dass die Mailadresse dem PC über die Familieneinstellungen schon bekannt ist.
Vermutlich könnte ich das lösen, in dem ich das Kinderkonto online aus meiner Familie entferne, dann sieht auch der PC die zugehörige Mailadresse nicht mehr. Allerdings traue ich mich das nicht, online kommen drei Warnungen, dass man keinen Zugriff mehr auf das Kind und das Kind keinen Zugriff mehr auf sein Konto hat, ich habe Angst, mich bzw. das Kind unwiderruflich aus dem Konto auszusperren, meine Office365Home-Familiensharing zu zerhauen etc.
Stand schon mal jemand vor diesem Problem?
Hallo zusammen,
ich lege in einem frischen Win10 immer erst lokale Konten an, die ich dann mit dem jeweiligen Microsoft-Konto verbinde - so habe ich unter C:/Benutzer immer ordentliche Ordnernamen statt diese vierstelligen Kürzel für die Benutzer, also z. B. "Margot Mustermann" statt "marg". Soweit so gut.
Nun habe nach diesem Muster ein lokales Konto für mein Kind angelegt, was ich jetzt ebenfalls mit dessen Microsoft-Konto verbinden wollte. Allerdings ist dieses MS-Konto meinem Microsoft-Konto unter "Meine Familie" verknüpft, auf dem PC wird mir deshalb unter "Familie und andere Benutzer" die Mailadresse des Kindes angeboten, um auf kurzem Weg die Anmeldung für das Kind am PC zuzulassen. Dort möchte ich das aber aus o. g. Grund nicht, denn dann habe ich als Ordnernamen wieder "marg" o.s.ä.. Stattdessen wollte ich das lokale "ordentliche" Konto mit dem MS-Konto verbinden, das lässt Windows aber nicht zu und sagt "Kontoname wird auf diesem PC schon benutzt". Das Problem scheint also zu sein, dass die Mailadresse dem PC über die Familieneinstellungen schon bekannt ist.
Vermutlich könnte ich das lösen, in dem ich das Kinderkonto online aus meiner Familie entferne, dann sieht auch der PC die zugehörige Mailadresse nicht mehr. Allerdings traue ich mich das nicht, online kommen drei Warnungen, dass man keinen Zugriff mehr auf das Kind und das Kind keinen Zugriff mehr auf sein Konto hat, ich habe Angst, mich bzw. das Kind unwiderruflich aus dem Konto auszusperren, meine Office365Home-Familiensharing zu zerhauen etc.
Stand schon mal jemand vor diesem Problem?