K
KleineBlende
Liebe Kollegen,
seit der 10 Umstellung meines Medion P6631 ergeben sich rudelweise Probleme. Bisher durfte ich lernen, das Medion wohl einen erheblichen Anteil an dem Desaster trägt. Die Treiber Updates sind aus 2012 , oder älter. Dann habe ich mir den Kostenbaustein eines Treiberupdate Programmes angetan (Empfehlung aus diesem Forum) , aber das half noch nicht.
So zum Problem:
Ich fahren den Rechner mit "Herunterfahren" in den ausgeschalteten Zustand. Dann starte ich den Rechner wieder und auf dem Dsiplay des Laptops erscheinen der Sperrbildschirm und eben WIN 10. So weit so gut, ABER
Ich fahren den Rechner über die "neu starten" Angabe herunter. Jetzt bleibt das Display des Laptops immer aus. Durch Zufall habe ich herausgefunden, das mein alter Zusatzbildschirm, der eingesteckt sein muß, weiterkommt. Hierauf erscheinen nun Sperrbildschirm und WIN 10 . Das Originaldisplay bleibt dunkel!
Nun ich will nicht klagen, Ihr könnt da am Wenigsten zu, vielleicht aber habt ihr Tips für eine Lösung!
Hinweis : unter WIN 7 gar keine Problem zuvor festgestellt.
Freue mich auf Antworten, Hinweise
Frank-Werner
seit der 10 Umstellung meines Medion P6631 ergeben sich rudelweise Probleme. Bisher durfte ich lernen, das Medion wohl einen erheblichen Anteil an dem Desaster trägt. Die Treiber Updates sind aus 2012 , oder älter. Dann habe ich mir den Kostenbaustein eines Treiberupdate Programmes angetan (Empfehlung aus diesem Forum) , aber das half noch nicht.
So zum Problem:
Ich fahren den Rechner mit "Herunterfahren" in den ausgeschalteten Zustand. Dann starte ich den Rechner wieder und auf dem Dsiplay des Laptops erscheinen der Sperrbildschirm und eben WIN 10. So weit so gut, ABER
Ich fahren den Rechner über die "neu starten" Angabe herunter. Jetzt bleibt das Display des Laptops immer aus. Durch Zufall habe ich herausgefunden, das mein alter Zusatzbildschirm, der eingesteckt sein muß, weiterkommt. Hierauf erscheinen nun Sperrbildschirm und WIN 10 . Das Originaldisplay bleibt dunkel!
Nun ich will nicht klagen, Ihr könnt da am Wenigsten zu, vielleicht aber habt ihr Tips für eine Lösung!
Hinweis : unter WIN 7 gar keine Problem zuvor festgestellt.
Freue mich auf Antworten, Hinweise
Frank-Werner