frauhep
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.10.2015
- Beiträge
- 1
- Version
- Home
- System
- Intel Core i7; 16 GM, Nvidia GeForce GTX 860M
Hallo,
zwar habe ich gesehen, dass mein Problem im Forum bereits behandelt wurde, aber die Tipps haben mir leider nicht geholfen.
Ich habe 3 externe Festplatten angeschlossen. Die erste konnte ich problemlos umbenennen, die anderen nicht. In der Datenträgerverwaltung stehen die richtigen Namen, im Explorer werden sie nicht angezeigt. Bei der ersten habe ich unter Eigenschaften den neuen Namen eingegeben und dann auf "übernehmen" geklickt. Es kam dann, dass ich das Umbenennen als Administrator ausführen müsse, nach der Bestätigung ging es einwandfrei. Bei den beiden anderen kommt diese Abfrage nicht.
Ich habe dann gesucht, worin sich die Festplatten unterscheiden und sah, dass sie (komischerweise) andere Besitzer hatten. Mit dem Programm "TakeOwnershipEx" konnte ich die Besitzer ändern. Hat nur leider nix genutzt. In dem anderen Beitrag gab es noch den Tipp, die Umbenennung über DOS "label" zu machen. Hat auch nicht funktioniert. Die Namen sind und bleiben "Lokaler Datenträger". Nach vielen erfolglosen Versuchen und Suche im Internet hoffe ich nun, dass mir hier jemand helfen kann.
Grüße
Frauhep
Habe ich vergessen: Virenscanner und firewall habe ich auch abgeschaltet.
Danke areiland - hatte ich übersehen
Mein Problem habe ich gelöst.
1. In der Registry neuen Schlüssel einfügen unter: HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer\ DriveIcons
2. Unterschlüssel - mit Laufwerksbuchstaben benennen z.B. G
3. Unterschlüssel - DefaultLabel - Doppelklick auf Standard - als Wert gewünschten Namen eingeben
4. Unterschlüssel zu Laufwerksbuchstabe - DefaultIcon - Doppelklick Standard - Pfad zu gewünschtem Ico eingeben
Grüße
frauhep
zwar habe ich gesehen, dass mein Problem im Forum bereits behandelt wurde, aber die Tipps haben mir leider nicht geholfen.
Ich habe 3 externe Festplatten angeschlossen. Die erste konnte ich problemlos umbenennen, die anderen nicht. In der Datenträgerverwaltung stehen die richtigen Namen, im Explorer werden sie nicht angezeigt. Bei der ersten habe ich unter Eigenschaften den neuen Namen eingegeben und dann auf "übernehmen" geklickt. Es kam dann, dass ich das Umbenennen als Administrator ausführen müsse, nach der Bestätigung ging es einwandfrei. Bei den beiden anderen kommt diese Abfrage nicht.
Ich habe dann gesucht, worin sich die Festplatten unterscheiden und sah, dass sie (komischerweise) andere Besitzer hatten. Mit dem Programm "TakeOwnershipEx" konnte ich die Besitzer ändern. Hat nur leider nix genutzt. In dem anderen Beitrag gab es noch den Tipp, die Umbenennung über DOS "label" zu machen. Hat auch nicht funktioniert. Die Namen sind und bleiben "Lokaler Datenträger". Nach vielen erfolglosen Versuchen und Suche im Internet hoffe ich nun, dass mir hier jemand helfen kann.
Grüße
Frauhep
Habe ich vergessen: Virenscanner und firewall habe ich auch abgeschaltet.
Danke areiland - hatte ich übersehen
Mein Problem habe ich gelöst.
1. In der Registry neuen Schlüssel einfügen unter: HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer\ DriveIcons
2. Unterschlüssel - mit Laufwerksbuchstaben benennen z.B. G
3. Unterschlüssel - DefaultLabel - Doppelklick auf Standard - als Wert gewünschten Namen eingeben
4. Unterschlüssel zu Laufwerksbuchstabe - DefaultIcon - Doppelklick Standard - Pfad zu gewünschtem Ico eingeben
Grüße
frauhep
Zuletzt bearbeitet: