
august_burg
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Mitglied seit
- 08.10.2014
- Beiträge
- 460
- Ort
- Osnabrück
- Version
- Windows 10 Pro 1909 (Build 18363.535)
- System
- Gigabyte Z 270P-D3 / Intel Core i5 - 6600 /16 GB Corsair DDR 4 / Intel HD Graphics 530
Tach allerseits,
ich habe einen älteren Medion-Laptop (ca. 10 Jahre alt) "geerbt" und inzwischen aufgemöbelt,
so daß er gut als Reserve-PC dienen kann, zumal auch der optische Zustand sehr gut ist.
Das ursprüngliche System "Vista" wurde durch "Win 7 Prof.x 64" ersetzt, nachdem ich den RAM von 2 auf 4 GB erhöht
und die HDD durch eine SSD ersetzt habe. Das Teil läuft -auch gemessen an den heutigen Standards- recht flott.
Mich irritiert, daß der Bootvorgang stets durch ein kurzes Rattern begleitet wird,
obwohl das "First Boot Device" im BIOS von CD/DVD auf HDD umgestellt wurde.
Demnach müßte doch kein Zugriff mehr auf das opt. LW erfolgen.
Liege ich da falsch ?
ich habe einen älteren Medion-Laptop (ca. 10 Jahre alt) "geerbt" und inzwischen aufgemöbelt,
so daß er gut als Reserve-PC dienen kann, zumal auch der optische Zustand sehr gut ist.
Das ursprüngliche System "Vista" wurde durch "Win 7 Prof.x 64" ersetzt, nachdem ich den RAM von 2 auf 4 GB erhöht
und die HDD durch eine SSD ersetzt habe. Das Teil läuft -auch gemessen an den heutigen Standards- recht flott.
Mich irritiert, daß der Bootvorgang stets durch ein kurzes Rattern begleitet wird,
obwohl das "First Boot Device" im BIOS von CD/DVD auf HDD umgestellt wurde.
Demnach müßte doch kein Zugriff mehr auf das opt. LW erfolgen.
Liege ich da falsch ?