M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo!
Vor ein paar Tagen ist mein Laptop (HP ProBook 430 G4, Windows 10) im laufenden Betrieb abgestürzt und lässt sich seitdem nicht mehr hochfahren. Der Laptop bleibt beim hp-Screen hängen und versucht maximal sich neu zu starten. Über ESC komme ich während dem Boot-Vorgang ins BIOS/UEFI allerdings hängt sich dieses sofort auf, reagiert nicht auf Tastatureingaben und hängt in einem irre lauten Dauerton fest. Über F11 komme ich nach laaaangem warten in das Factory Recovery Menu mit den Optionen zum Zurücksetzen von Windows. Allerdings schlagen alle Optionen fehl, unter anderem mit der Fehlermeldung, dass keine Windows Installation ausgewählt ist.
Meine erste Idee war, dass es sich um eine korrupte Windows Installation nach Update o.Ä. handelt. Allerdings ist meine neue Befürchtung, dass es sich eher um ein Hardware-Problem handelt. Windows läuft auf einer separaten SSD. Die HDD habe ich ausgebaut und getestet. RAM kann ich nicht ausbauen, da die schraube zu abgenutzt ist, die den Riegel hält.
Hat jemand von euch eine Idee um welchen Fehler es sich handelt oder eine andere Herangehensweise um das Problem ausfindig zu machen?
Vielen Dank im Vorraus!
Anni
Vor ein paar Tagen ist mein Laptop (HP ProBook 430 G4, Windows 10) im laufenden Betrieb abgestürzt und lässt sich seitdem nicht mehr hochfahren. Der Laptop bleibt beim hp-Screen hängen und versucht maximal sich neu zu starten. Über ESC komme ich während dem Boot-Vorgang ins BIOS/UEFI allerdings hängt sich dieses sofort auf, reagiert nicht auf Tastatureingaben und hängt in einem irre lauten Dauerton fest. Über F11 komme ich nach laaaangem warten in das Factory Recovery Menu mit den Optionen zum Zurücksetzen von Windows. Allerdings schlagen alle Optionen fehl, unter anderem mit der Fehlermeldung, dass keine Windows Installation ausgewählt ist.
Meine erste Idee war, dass es sich um eine korrupte Windows Installation nach Update o.Ä. handelt. Allerdings ist meine neue Befürchtung, dass es sich eher um ein Hardware-Problem handelt. Windows läuft auf einer separaten SSD. Die HDD habe ich ausgebaut und getestet. RAM kann ich nicht ausbauen, da die schraube zu abgenutzt ist, die den Riegel hält.
Hat jemand von euch eine Idee um welchen Fehler es sich handelt oder eine andere Herangehensweise um das Problem ausfindig zu machen?
Vielen Dank im Vorraus!
Anni