M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
der Bildschirm meines Latops spielt seit vorgestern nach dem Hochfahren von Windows 10 völlig verrückt. Es treten immer wieder verschiedene Bildstörungen und Darstellungsfehler auf:
Das Problem tritt nur beim "normalen" Windows 10 auf, nicht im abgesicherten Modus und auch nicht im BIOS. Ich vermute von daher, dass der Fehler bei Windows liegt und nicht bei meinem Laptop. Folgendes habe ich jetzt schon versucht:
Ich bin nun mit meinem Latein etwas am Ende. Bei dem Gerät handelt es sich um ein "HP i7 Gaming Notebook". Die Spezifikationen stehen hier: HP i7 Gaming Notebook #5123: Amazon.de: Computer & Zubehör
der Bildschirm meines Latops spielt seit vorgestern nach dem Hochfahren von Windows 10 völlig verrückt. Es treten immer wieder verschiedene Bildstörungen und Darstellungsfehler auf:
- Das Bild wird immer wieder schwarz. Mal nur für eine oder zwei Sekunden, dann auch schon mal für eine halbe Minute.
- Das Bild bewegt sich von links nach rechts und wird dabei endlos wiederholt.
- Die Darstellung ist "verschoben": Die linke obere Bildecke befindet sich unten rechts, die linke untere oben rechts usw.
Das Problem tritt nur beim "normalen" Windows 10 auf, nicht im abgesicherten Modus und auch nicht im BIOS. Ich vermute von daher, dass der Fehler bei Windows liegt und nicht bei meinem Laptop. Folgendes habe ich jetzt schon versucht:
- Ich habe die Auflösung geändert (nicht jedoch die Farbtiefe oder die Bildwiederholfrequenz)
- Ich habe die Treiber der beiden Grafikchips und des Bildschirms im Geräte-Manager deinstalliert und das Gerät neugestartet.
- Ich habe das letzte Qualitätsupdate deinstalliert. Das letzte Funktionsupdate zu deinstallieren hat leider nicht funktioniert. Stattdessen wurde mir angeboten, Windows zurückzusetzen. Hiervon möchte ich vorerst absetzen (das Problem steht nicht mit der Installation von Updates im Zusammenhang).
- Ich habe den Monitortreiber ("PnP-Monitor") deaktiviert. Im abgesicherten Modus habe ich wie gesagt keine Bildfehler und da ist der Bildschirmtreiber abgeschaltet...
- Ich habe einen anderen Monitortreiber installiert.
- Ich habe versucht, auf der HP-Seite aktuellere Treiber für die Grafikkarte (AMD Radeon R5 M240) zu finden. Dort gibt es keine. Auf der Seite von AMD wird einem nur die "Radeon Software" angeboten, kein eigentlicher Treiber...
Ich bin nun mit meinem Latein etwas am Ende. Bei dem Gerät handelt es sich um ein "HP i7 Gaming Notebook". Die Spezifikationen stehen hier: HP i7 Gaming Notebook #5123: Amazon.de: Computer & Zubehör