T
tuxndax
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.08.2015
- Beiträge
- 3
Ich dachte kurz wirklich, ich könnte mein Asus NB mit Win7 Home Premium 64 upgraden.
Habe dazu mit dem Creation-Tool einen USB-Stick mit W10-Home 64 angelegt und aus dem laufenden W7 das Setup aufgerufen.
Doch mehr als ein "Fehler bei der Installation von Windows 10" ernte ich am Ende nicht. In meinem Fall Abbruch bei 33%. Anders als bei manch anderem ist auch die setuperr.log im Windows-Verzeichnis komplett leer. Mit anderen Worten: exakt Null Hinweise auf eine Ursache.
Das Kopieren der Setup-Daten auf die Platte änderte nichts (ausser dass der Fehler etwas schneller kommt..)
Platz genug ist auf der C-Partition, >100GB sind frei.
Im Bewusstsein dass es zu 99% auch nicht helfen wird habe ich dann direkt mit dem Creation-Tool das Setup gestartet (>1h Download bei den 6MBit hier..) - bei 80% DL habe ich ihn zuletzt gesehen. Etwas später dann hatte er sich schlafengelegt, und vom Tool keine Spur mehr, auch keine Meldung. Muss wohl weggecrashed sein.
Tja, Microsoft, ganz grosses Kino.
Eigentlich möchte ich sowieso frisch installieren. Aber ohne Upgrade erst wird das ja nix mit dem Key. Statt dass sie ein Tool bereitstellen, das den Key umwandelt, muss jeder durch ein komplettes Upgrade durch - was für ein SCHWACHSINN sondersgleichen.
Tja, Microsoft, ganz grosses Kino.
Mögliche Ursache ist natürlich, dass ich nicht auf dem aktuellen Update-Stand bin mit W7. Ganz und gar nicht. Aber die Installation bietet ja glücklicherweise an, vorher NICHT die Updates zu machen. Und der Grund warum ich das nicht will bzw. kann: mit den Updates ist Win7 unbenutzbar. Hab ich mehrfach versucht, nur ein Zurück zu einem alten Wiederherstellungspunkt machte die Kiste wieder benutzbar. Auf aktuellem Stand dauert schon das Starten des TaskManager oder Firefox etwa 10min. Dauerfeuer auf der Platte. Woher nicht ermittelbar, Ressourcenmonitor zu starten kann man vergessen. Wie ich Win7 frisch installiert bekomme, keine Ahnung (Gruss an Asus). Nur deshalb war ich ja so wahnsinnig, den Schritt auf W10 probieren zu wollen.
Tja, Microsoft, ganz grosses Kino. Geht Sterben.
Habe dazu mit dem Creation-Tool einen USB-Stick mit W10-Home 64 angelegt und aus dem laufenden W7 das Setup aufgerufen.
Doch mehr als ein "Fehler bei der Installation von Windows 10" ernte ich am Ende nicht. In meinem Fall Abbruch bei 33%. Anders als bei manch anderem ist auch die setuperr.log im Windows-Verzeichnis komplett leer. Mit anderen Worten: exakt Null Hinweise auf eine Ursache.
Das Kopieren der Setup-Daten auf die Platte änderte nichts (ausser dass der Fehler etwas schneller kommt..)
Platz genug ist auf der C-Partition, >100GB sind frei.
Im Bewusstsein dass es zu 99% auch nicht helfen wird habe ich dann direkt mit dem Creation-Tool das Setup gestartet (>1h Download bei den 6MBit hier..) - bei 80% DL habe ich ihn zuletzt gesehen. Etwas später dann hatte er sich schlafengelegt, und vom Tool keine Spur mehr, auch keine Meldung. Muss wohl weggecrashed sein.
Tja, Microsoft, ganz grosses Kino.
Eigentlich möchte ich sowieso frisch installieren. Aber ohne Upgrade erst wird das ja nix mit dem Key. Statt dass sie ein Tool bereitstellen, das den Key umwandelt, muss jeder durch ein komplettes Upgrade durch - was für ein SCHWACHSINN sondersgleichen.
Tja, Microsoft, ganz grosses Kino.
Mögliche Ursache ist natürlich, dass ich nicht auf dem aktuellen Update-Stand bin mit W7. Ganz und gar nicht. Aber die Installation bietet ja glücklicherweise an, vorher NICHT die Updates zu machen. Und der Grund warum ich das nicht will bzw. kann: mit den Updates ist Win7 unbenutzbar. Hab ich mehrfach versucht, nur ein Zurück zu einem alten Wiederherstellungspunkt machte die Kiste wieder benutzbar. Auf aktuellem Stand dauert schon das Starten des TaskManager oder Firefox etwa 10min. Dauerfeuer auf der Platte. Woher nicht ermittelbar, Ressourcenmonitor zu starten kann man vergessen. Wie ich Win7 frisch installiert bekomme, keine Ahnung (Gruss an Asus). Nur deshalb war ich ja so wahnsinnig, den Schritt auf W10 probieren zu wollen.
Tja, Microsoft, ganz grosses Kino. Geht Sterben.