SmartFox
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.08.2015
- Beiträge
- 23
- Version
- WINDOWS 10 64Bit / V.1511
- System
- HP p6725de i7-CPU 870 @2,93 GHz RAM: 16GB Grafik: GT440
Mein System: Hewlett Packard Typ: p6725de / Intel® Core™ i7 CPU 870 @2,93 GHz / RAM: 16 GB
WINDOWS 10 64Bit / V.1511 auf aktuellem Stand
Hallo an alle!
Seit gestern habe ich Schwierigkeiten beim Zugriff vom Desktop-PC auf meine Dateien auf dem via LAN verbundenen NAS (NETGEAR ReadyNAS 312 NAS-System Typ: RN31222D-100EUS; Firmware 6.4.2). Der NAS lief seit Juni 2014 ohne Störungen.
Die erste Ordner-Ebene ist sofort da. Eine Ebene tiefer dauert so ca.30-40 Sekunden. Nächste tiefere Ebene (oder auch einen anderen Ordner auf gleicher Ebene) geht erstmal im Datei-Explorer gar nicht ("Keine Rückmeldung") und nach ca. 3-4 Minuten wird der Datei-Explorer neu gestartet. Eigentlich kann man damit nicht arbeiten.
Da ich im gleichen Netzwerk ebenfalls via LAN aber von meinem Surface Pro 3 wie gewohnt und problemlos auf den NAS zugreifen kann, schließe ich einen Fehler beim NAS aus. Auch über das Web-Interface kann ich problemlos auf den NAS zugreifen.
Vielleich hat ja wer einen Tipp, wo ich was optimieren kann. Großen Dank im voraus!
WINDOWS 10 64Bit / V.1511 auf aktuellem Stand
Hallo an alle!
Seit gestern habe ich Schwierigkeiten beim Zugriff vom Desktop-PC auf meine Dateien auf dem via LAN verbundenen NAS (NETGEAR ReadyNAS 312 NAS-System Typ: RN31222D-100EUS; Firmware 6.4.2). Der NAS lief seit Juni 2014 ohne Störungen.
Die erste Ordner-Ebene ist sofort da. Eine Ebene tiefer dauert so ca.30-40 Sekunden. Nächste tiefere Ebene (oder auch einen anderen Ordner auf gleicher Ebene) geht erstmal im Datei-Explorer gar nicht ("Keine Rückmeldung") und nach ca. 3-4 Minuten wird der Datei-Explorer neu gestartet. Eigentlich kann man damit nicht arbeiten.
Da ich im gleichen Netzwerk ebenfalls via LAN aber von meinem Surface Pro 3 wie gewohnt und problemlos auf den NAS zugreifen kann, schließe ich einen Fehler beim NAS aus. Auch über das Web-Interface kann ich problemlos auf den NAS zugreifen.
Vielleich hat ja wer einen Tipp, wo ich was optimieren kann. Großen Dank im voraus!