M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
[Nicht sicher ob dies der richtige Bereich für diese Frage ist, falls nein bitte einfach verschieben]
Servus Menschen,
ich habe mir vor etwa 10 Monaten einen komplett neuen PC zusammengestellt und hatte seitdem mit einigen ärgerlichen Freezes zu kämpfen.
Hier erst einmal meine Hardware:
MSI B450M Pro-VDH Plus AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX
8GB KFA2 GeForce RTX 2070 EX (1-Click OC) Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
500 Watt be quiet! PURE POWER 11 500W CM
Microsoft Windows 10 Pro
Folgendes Problem: Egal ob unter Volllast (Games), im Webbrowser (Chrome) oder im Leerlauf treten Freezes von 10-25 Sekunden auf. Diese äußern sich folgendermaßen: Mauszeiger kann verwendet werden, Sound via Teamspeak geht rein und raus, Sound der Anwendung bricht (meist, aber nicht immer) ab (oftmals schon ca 3-5 Sekunden vor dem Bildfreeze), Programme aus der Minileiste können oft zwar in den Vordergrund geholt aber nicht bedient werden, manchmal rotierendes Lade-Mauszeigersymbol, und natürlich der Bildstillstand der Anwendung(en).
Die Freezes treten sehr unregelmäßig auf, selten nur einmal alle 5 Stunden, häufig 1-2 mal pro Stunde, sehr selten häufiger.
Im Laufe der letzten Monate habe ich viel herumprobiert und hin und wieder auch einfach damit gelebt.
Ich versuche jetzt mal meine Versuche aufzulisten:
-Grafikkartentreiber, Chipsatztreiber, Windowsupdates, Windows-Neuinstallation, Sonstige Treiber und Updates installieren.
-Temperaturüberwachung - selbst während Benchmarks ging die Temperatur nicht über 78 Grad, während des Gamings selten über 60
-Memtest der Speicherbausteine
-Wechseln der RAM-Bänke
-X-AMP Profile des RAM durchprobiert
-BIOS Update (letzte Woche, danach hatte ich für 2,5 Tage Ruhe und Hoffnung machte sich breit aber dann trat das Problem wieder auf)
Ich habe bisher keine Hardware-Komponenten ausgetauscht da ich mein altes Setup verschenkt habe und sonst nichts mehr zum Austauschen daheim hätte.
Bestimmt hab ich hier und da noch ein paar Sachen versucht, aber das liegt schon eine Weile her. So Langsam weiß ich leider nicht mehr weiter und hoffe auf die Fähigkeiten der Schwarmintelligenz
Wenn ihr weitere Informationen benötigt sagt Bescheid und vielen Dank im Vorraus!
Mfg Huschusch
Servus Menschen,
ich habe mir vor etwa 10 Monaten einen komplett neuen PC zusammengestellt und hatte seitdem mit einigen ärgerlichen Freezes zu kämpfen.
Hier erst einmal meine Hardware:
MSI B450M Pro-VDH Plus AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX
8GB KFA2 GeForce RTX 2070 EX (1-Click OC) Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
500 Watt be quiet! PURE POWER 11 500W CM
Microsoft Windows 10 Pro
Folgendes Problem: Egal ob unter Volllast (Games), im Webbrowser (Chrome) oder im Leerlauf treten Freezes von 10-25 Sekunden auf. Diese äußern sich folgendermaßen: Mauszeiger kann verwendet werden, Sound via Teamspeak geht rein und raus, Sound der Anwendung bricht (meist, aber nicht immer) ab (oftmals schon ca 3-5 Sekunden vor dem Bildfreeze), Programme aus der Minileiste können oft zwar in den Vordergrund geholt aber nicht bedient werden, manchmal rotierendes Lade-Mauszeigersymbol, und natürlich der Bildstillstand der Anwendung(en).
Die Freezes treten sehr unregelmäßig auf, selten nur einmal alle 5 Stunden, häufig 1-2 mal pro Stunde, sehr selten häufiger.
Im Laufe der letzten Monate habe ich viel herumprobiert und hin und wieder auch einfach damit gelebt.
Ich versuche jetzt mal meine Versuche aufzulisten:
-Grafikkartentreiber, Chipsatztreiber, Windowsupdates, Windows-Neuinstallation, Sonstige Treiber und Updates installieren.
-Temperaturüberwachung - selbst während Benchmarks ging die Temperatur nicht über 78 Grad, während des Gamings selten über 60
-Memtest der Speicherbausteine
-Wechseln der RAM-Bänke
-X-AMP Profile des RAM durchprobiert
-BIOS Update (letzte Woche, danach hatte ich für 2,5 Tage Ruhe und Hoffnung machte sich breit aber dann trat das Problem wieder auf)
Ich habe bisher keine Hardware-Komponenten ausgetauscht da ich mein altes Setup verschenkt habe und sonst nichts mehr zum Austauschen daheim hätte.
Bestimmt hab ich hier und da noch ein paar Sachen versucht, aber das liegt schon eine Weile her. So Langsam weiß ich leider nicht mehr weiter und hoffe auf die Fähigkeiten der Schwarmintelligenz

Wenn ihr weitere Informationen benötigt sagt Bescheid und vielen Dank im Vorraus!
Mfg Huschusch