Kumulative Updates klappen nicht (KB5022834, KB5022729)

Diskutiere Kumulative Updates klappen nicht (KB5022834, KB5022729) im Windows 10 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 10 Foren; Beim Neustart nach der Installation der beiden Updates kommt die Meldung, dass die Updates nicht gemacht werden konnten und die Änderungen...
  • Kumulative Updates klappen nicht (KB5022834, KB5022729) Beitrag #1
T

Tronjer

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
30.10.2016
Beiträge
57
Version
Home, Version 22H2
System
Intel Pentium G4400, 3.3 GHz, 8 GB RAM
Beim Neustart nach der Installation der beiden Updates kommt die Meldung, dass die Updates nicht gemacht werden konnten und die Änderungen rückgängig gemacht werden. In der Systemsteuerung stand noch der Hinweis auf den Fehlercode 0x800f0922. Auf 0x800f0922-Fehler in Windows 10 und 11 beheben stehen einige Dinge, die man versuchen soll, nichts davon klappt.
Bevor ich hier aufwändig alles beschreibe, was ich versucht habe: Müssen die Updates überhaupt gemacht werden oder kann ich bis zum nächsten Update warten in der Hoffnung, dass der Fehler behoben ist?
Mir ist auch nicht klar, welches der beiden Updates nicht geht, da Windows beide gleichzeitig installieren will. Gibt es eine Möglichkeit, eines der beiden gezielt zu pausieren und nur das andere zu installieren?
 
  • Kumulative Updates klappen nicht (KB5022834, KB5022729) Beitrag #2
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Das sind Sicherheitsupdates, die sollte man also schon haben. Das eine ist für Net Framework, das andere für das BS samt aktualisiertes SSU, was dann Grundlage für weitere Updates ist.

Bevor Du dadurch in Folgefehler läufst...
Ich würde ein Inplace Upgrade machen. Das bringt die aktuellste Build mit und erspart Dir die Installation der beiden KBs.
 
  • Kumulative Updates klappen nicht (KB5022834, KB5022729) Beitrag #3
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.943
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
KB5022729 ist ein Update für.net, also Laufzeit-Komponenten.
Das zieht sich irgendwann wieder gerade, wenn dazu das nächste Update kommt.

KB5022834 ist ein Sicherheitsupdate.
Windows 10, version 22H2
Important: Use EKB KB5015684 to update to Windows 10, version 22H2.

This security update includes quality improvements. Key changes include:

This build includes all the improvements from the supported Windows 10, version 20H2 editions.

No additional issues are documented for this release.

Den Update-Verlauf löschen und sonst noch einige Reparaturen sind in dem angehängten Script zusammengefasst.
Die Datei herunterladen und in wureset.cmd umbenennen, und als Administrator ausführen.
Die Umbenennung ist notwendig, weil die Forensoftware .cmd als Anhang nicht zulässt.
Wenn das nicht klappt, kannst Du immer noch ein Inplace Upgrade versuchen.
 

Anhänge

  • wureset.cmd (4).txt
    4,6 KB · Aufrufe: 126
  • Kumulative Updates klappen nicht (KB5022834, KB5022729) Beitrag #4
T

Tronjer

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
30.10.2016
Beiträge
57
Version
Home, Version 22H2
System
Intel Pentium G4400, 3.3 GHz, 8 GB RAM
Habe das Script laufen lassen. Dabei kamen zwei Meldungen:
1) C:\ProgramData\Microsoft\Network\Downloader\qmgr*.dat konnte nicht gefunden werden.
2) Zugriff verweigert - c:\windows\winsxs\pending.xml
Beide Dateien existieren in den angegebenen Ordnern nicht.
KB5022729 lief danach durch, KB5022834 weiterhin nicht.
Können die fehlenden Dateien der Grund sein?
 
  • Kumulative Updates klappen nicht (KB5022834, KB5022729) Beitrag #5
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.943
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Da in dem Script so viel wie möglich bereinigt werden soll, ist es normal, dass nicht alles gefunden werden kann.
So werden auch Dienste gestoppt, die zu dem Zeitpunkt nicht zwingend laufen müssen.
Also alles normal.
Das fehlende KB5022834 finde ich ungewöhnlich.
Wenn sich das bei dem nächsten Update nicht auflöst würde ich wirklich über ein Inplace Upgrade nachdenken.
 
  • Kumulative Updates klappen nicht (KB5022834, KB5022729) Beitrag #6
T

Tronjer

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
30.10.2016
Beiträge
57
Version
Home, Version 22H2
System
Intel Pentium G4400, 3.3 GHz, 8 GB RAM
Das Inplace Upgrade hat's gebracht! Danke!!
 
Thema:

Kumulative Updates klappen nicht (KB5022834, KB5022729)

Kumulative Updates klappen nicht (KB5022834, KB5022729) - Ähnliche Themen

Updates vom 14.2.2023: Windows 10 Version 20H2-22H2 Gestern habe ich 3 neue Updates installiert (Defender, NET und das große Paket) - fragt mich jetzt bitte nicht nach...
Updates können nicht abgeschlossen werden, es fehlen Sicherheits- und Qualitätsfixes...: Hallo, ich bin am verzweifeln und hoffe hier auf Hilfe. Habe das Internet schon nach Lösungen durchsucht und einiges ausprobiert aber nichts...
Problem „Windows Updates“: Windows Update 2020-09 Kumulatives Update für Windows 10 Version 2004 für x64 basierte Systeme (KB 4571756) am 25.09.2020 Am 25.09.2020 habe ich...
Merkwürdigkeiten bei 21H2 für CSL-Panther-Tablet: Ich habe mit Hilfe des neuen Media Creations Tools je eine DVD-RW für Win10-21H2-32bit und 64bit erstellt und einen USB-Stick mit "beide", d.h...
Nach letzten Updates sind einige Verknüpfungen zu Anwendungen plötzlich defekt bzw. verdreht: Hallo, hatte schon auf Windows-Allgemein gepostet; aber leider ohne Resonanz Da die Fehler auf 2 PC's nach den letzen Udates auftreten, bin ich in...
Oben