B
BLausch
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.08.2015
- Beiträge
- 21
Dies ist mein Eindruck in diesem Forum:
In den letzten zwei Thread, zum Theme Cortana habe ich bemerkt, dass man geradezu als "Netzbeschmutzer" hingestellt wird, wenn man sich kritisch mit Windows10 auseinandersetzt.
Mir ist völlig klar: Ohne Windows10 geht es nicht, aber richtig ist auch: Windows10 ist kein Ponyhof, wo sich alle lieb haben.
Windows10 greift sehr tief in die Privatsphäre ein und die Express-Einstellungen bei der Installation sind so übel, das sich damit sicherlich auch noch europäische/deutsche Gerichte beschäftigen werden. Das Stichwort dazu lautet: privacy by default.
In einem Wikipedia Beitrag habe ich gelesen, dass gerade das EU-Datenschutzrecht diese Grundsätze umsetzen soll.
Gegen diese Grundsätze verstößt Windows10 ganz eindeutig. Ich denke mal, das ist unstreitig.
Hier im Forum wird aber so getan, als ob das nur "Spinnerei" wäre.
Das finde ich merkwürdig und auch etwas befremdlich.
Gruß
Berthold
In den letzten zwei Thread, zum Theme Cortana habe ich bemerkt, dass man geradezu als "Netzbeschmutzer" hingestellt wird, wenn man sich kritisch mit Windows10 auseinandersetzt.
Mir ist völlig klar: Ohne Windows10 geht es nicht, aber richtig ist auch: Windows10 ist kein Ponyhof, wo sich alle lieb haben.
Windows10 greift sehr tief in die Privatsphäre ein und die Express-Einstellungen bei der Installation sind so übel, das sich damit sicherlich auch noch europäische/deutsche Gerichte beschäftigen werden. Das Stichwort dazu lautet: privacy by default.
In einem Wikipedia Beitrag habe ich gelesen, dass gerade das EU-Datenschutzrecht diese Grundsätze umsetzen soll.
Gegen diese Grundsätze verstößt Windows10 ganz eindeutig. Ich denke mal, das ist unstreitig.
Hier im Forum wird aber so getan, als ob das nur "Spinnerei" wäre.
Das finde ich merkwürdig und auch etwas befremdlich.
Gruß
Berthold