Rollerdoc
Neuer Benutzer
Threadstarter
Hallo Community,
dies ist mein erster Themen-Beitrag. Das Betriebssystem meines Samsung Notebooks habe ich vor 1,5 Jahren von Win 7 auf Win 10 / 32 Bit aufgerüstet.
Seit 14.01.2020 hat Microsoft den Support für Windows 7 beendet. Deswegen ist ein Upgrade auf Windows 10 dringend zu empfehlen. Dazu kursieren Gerüchte, dass ein kostenloses Upgrade nicht mehr verfügbar sei. Das ist nicht richtig.
--> Zur Durchführung eines Upgrades haben auch schon andere User Anleitungen geschrieben. Allerdings wurde in einigen Kommentaren von manchen Usern bemängelt, dass diese schwierig nachvollziehbar seien. Ich bin zwar kein IT-Freak sondern eher erfahrener Anwender. Deshalb basiert meine Anleitung auf eigener Erfahrung. Spezielle Fragen und Probleme, die tiefer ins Detail gehen, könnten vermutlich besser von echten Freaks beantwortet werden.
Ein kostenloses Upgrade ist also weiterhin über das MS-Downloadcenter erhältlich. Eine unabdingbare Vorraussetzung dafür ist, dass der verwendbare Arbeitsspeicher RAM mindestens 4 GB beträgt, besser wären 8 GB, damit Win 10 nicht zu langsam läuft. Unter RAM 4 GB müsste der Speicher erweitert
bzw. ersetzt werden.
Folgendermaßen habe ich das Upgrade auf Win 10 / Version 32 Bit für mein Notebook Samsung NP400 B5B (--> auch für einen Freund auf seinem
Acer Notebook, Vers. 64 Bit) erfolgreich durchgeführt:
Für den Download muss ein gültiger Lizenzschlüssel existieren, das bedeutet also, Win 7 muss einwandfrei funktionieren. Zunächst lädt man sich über das Download-Center von Microsoft eine Datei mit der Bezeichnung "MediaCreationTool1909" / Typ Anwendung / Größe 18.804 KB
--> Der Download ist kostenlos. Die Installation hat etwa 1,5 Std. gedauert.
Über das installierte Tool gelangt man dann zum Download und der Installation von Win 10. Diese Installation dauert mehrere Stunden, wobei mehrere Neustarts erforderlich werden. Viel Erfolg und Spaß bei der Sache.
Gruß Rollerdoc
PS:
Wenn jemand mittels einer Win 10 Installations-CD das Win 7 überspielen will, habe ich dazu Beiträge gelesen, dass hierfür ein Key von Windows 7 verwendet werden muss und nicht Windows 10 !
--> Dazu habe ich folgende Anleitung gefunden:
Product-Key von Windows 7 in der Registry auslesen
dies ist mein erster Themen-Beitrag. Das Betriebssystem meines Samsung Notebooks habe ich vor 1,5 Jahren von Win 7 auf Win 10 / 32 Bit aufgerüstet.
Seit 14.01.2020 hat Microsoft den Support für Windows 7 beendet. Deswegen ist ein Upgrade auf Windows 10 dringend zu empfehlen. Dazu kursieren Gerüchte, dass ein kostenloses Upgrade nicht mehr verfügbar sei. Das ist nicht richtig.
--> Zur Durchführung eines Upgrades haben auch schon andere User Anleitungen geschrieben. Allerdings wurde in einigen Kommentaren von manchen Usern bemängelt, dass diese schwierig nachvollziehbar seien. Ich bin zwar kein IT-Freak sondern eher erfahrener Anwender. Deshalb basiert meine Anleitung auf eigener Erfahrung. Spezielle Fragen und Probleme, die tiefer ins Detail gehen, könnten vermutlich besser von echten Freaks beantwortet werden.
Ein kostenloses Upgrade ist also weiterhin über das MS-Downloadcenter erhältlich. Eine unabdingbare Vorraussetzung dafür ist, dass der verwendbare Arbeitsspeicher RAM mindestens 4 GB beträgt, besser wären 8 GB, damit Win 10 nicht zu langsam läuft. Unter RAM 4 GB müsste der Speicher erweitert
bzw. ersetzt werden.
Folgendermaßen habe ich das Upgrade auf Win 10 / Version 32 Bit für mein Notebook Samsung NP400 B5B (--> auch für einen Freund auf seinem
Acer Notebook, Vers. 64 Bit) erfolgreich durchgeführt:
Für den Download muss ein gültiger Lizenzschlüssel existieren, das bedeutet also, Win 7 muss einwandfrei funktionieren. Zunächst lädt man sich über das Download-Center von Microsoft eine Datei mit der Bezeichnung "MediaCreationTool1909" / Typ Anwendung / Größe 18.804 KB
--> Der Download ist kostenlos. Die Installation hat etwa 1,5 Std. gedauert.
Über das installierte Tool gelangt man dann zum Download und der Installation von Win 10. Diese Installation dauert mehrere Stunden, wobei mehrere Neustarts erforderlich werden. Viel Erfolg und Spaß bei der Sache.
Gruß Rollerdoc
PS:
Wenn jemand mittels einer Win 10 Installations-CD das Win 7 überspielen will, habe ich dazu Beiträge gelesen, dass hierfür ein Key von Windows 7 verwendet werden muss und nicht Windows 10 !
--> Dazu habe ich folgende Anleitung gefunden:
Product-Key von Windows 7 in der Registry auslesen
- Starten Sie "Ausführen" und geben Sie den Befehl "regedit" ein.
- In der Registry navigieren Sie zum Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData". ...
- Suchen Sie hier nach "ProductID", dort finden Sie den Product-Key von Windows 7.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: