M
MoonKid
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.04.2017
- Beiträge
- 26
Hallo,
ich bin nicht sicher, welche der Komponenten hier das "Problem" verursacht.
Problem ist, dass ich alle paar Sekunden zwei tiefe Beeps höre, wenn ich mein Microphone mute. Bisherige Web-Suche weißen immer nur auf Einstellungen in der jeweiligen Videokonferenzsoftware hin. Das ist IMHO hier aber nicht relevant, da ich das verhalten in bisher alleln von mir genuzten Anwendungen (WebEx client, Teams client, BigBlueButton web-client, SkypeForBusiness web-client) beobachten konnte.
Es ist ein Windows 10 ThinkPad Laptop mit integrierten Mikrophone und Lautsprecher. Ich nutze einen AfterShokz OpenMove Kopfhörer, der scheinbar auch ein Microphone integriert hat. Das mic wird mir bei den Einstellungen der Videokonferenzen aber nie angezeigt, was ich auch nicht benötige. Ich nutze also für die Eingabe immer das thinkpad in-build Mikrophone und für die Ausgabe, den per Bluetooth verbundenen OpenMove.
Ich mute das mic meist per Hardware-Schalter am Laptop (Fn-Taste).
Interessanter Nebenbefund ist, dass drei Ausgabegeräte zur Auswahl stehen, wenn ich mit Rechts auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste klicke.
- Realtek High Def (the inbuild speaker)
- "OpenMove by AfterShokz Stereo"
- "OpenMove by AfterShokz Hands-Free AG..."
Der bisher beobachtet Unterschied zwischen den beiden OpenMove ist der, dass nur bei einem von beiden die Lautsprechertasten am OpenMove funktionieren.
Was könnte das sein?
ich bin nicht sicher, welche der Komponenten hier das "Problem" verursacht.
Problem ist, dass ich alle paar Sekunden zwei tiefe Beeps höre, wenn ich mein Microphone mute. Bisherige Web-Suche weißen immer nur auf Einstellungen in der jeweiligen Videokonferenzsoftware hin. Das ist IMHO hier aber nicht relevant, da ich das verhalten in bisher alleln von mir genuzten Anwendungen (WebEx client, Teams client, BigBlueButton web-client, SkypeForBusiness web-client) beobachten konnte.
Es ist ein Windows 10 ThinkPad Laptop mit integrierten Mikrophone und Lautsprecher. Ich nutze einen AfterShokz OpenMove Kopfhörer, der scheinbar auch ein Microphone integriert hat. Das mic wird mir bei den Einstellungen der Videokonferenzen aber nie angezeigt, was ich auch nicht benötige. Ich nutze also für die Eingabe immer das thinkpad in-build Mikrophone und für die Ausgabe, den per Bluetooth verbundenen OpenMove.
Ich mute das mic meist per Hardware-Schalter am Laptop (Fn-Taste).
Interessanter Nebenbefund ist, dass drei Ausgabegeräte zur Auswahl stehen, wenn ich mit Rechts auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste klicke.
- Realtek High Def (the inbuild speaker)
- "OpenMove by AfterShokz Stereo"
- "OpenMove by AfterShokz Hands-Free AG..."
Der bisher beobachtet Unterschied zwischen den beiden OpenMove ist der, dass nur bei einem von beiden die Lautsprechertasten am OpenMove funktionieren.
Was könnte das sein?