M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Menschen !!
2 Tage habe ich versucht einen Menschen von Microsoft/Outlook zu kontaktieren, bisher ist mir das nicht gelungen, ich lande immer bei einem "Gesprächsautomaten" oder werde auf eine Webseite verwiesen.
Deshalb hoffe ich dass es hier Experten gibt die mir wirklich weiterhelfen können.
Leider wurden mindestens zwei meiner Mailadressen gehackt, darüber hat der Hacker dann auch Zugriff auf mein Outlook Konto erhalten.
Über die Funktion Konto Reaktivieren oder so ähnlich konnte ich wieder Zugriff auf das Outlook Konto erhalten und auch das Passwort neu setzen.
Aber leider steht in meinem Konto unter Sicherheit noch immer, dass die Sicherheitsinformationen am 03.06.2020 ersetzt werden.
Die neuen Daten die dort dann hinterlegt sind, gehören mir nicht bzw. handelt es sich bei der Mailadresse um eine gehackte Adresse auf die ich keinen Zugriff mehr habe.
1. Wie kann ich diesen Vorgang stoppen.
2. Wenn dort eine Telefonnummer hinterlegt ist, von der ich nur die letzten beiden Ziffern sehe, müsste doch die Kriminalpolizei bei Kentniss der kompletten Nummer herausfinden können wer dieser Mensch ist, denn selbst Prepaidkarten bekommt man doch jetzt auch nur noch mit Identitätsabgleich.
An wenn müsste ich mich wenden um der Polizei diese Daten zugänglich zu machen?
2 Tage habe ich versucht einen Menschen von Microsoft/Outlook zu kontaktieren, bisher ist mir das nicht gelungen, ich lande immer bei einem "Gesprächsautomaten" oder werde auf eine Webseite verwiesen.
Deshalb hoffe ich dass es hier Experten gibt die mir wirklich weiterhelfen können.
Leider wurden mindestens zwei meiner Mailadressen gehackt, darüber hat der Hacker dann auch Zugriff auf mein Outlook Konto erhalten.
Über die Funktion Konto Reaktivieren oder so ähnlich konnte ich wieder Zugriff auf das Outlook Konto erhalten und auch das Passwort neu setzen.
Aber leider steht in meinem Konto unter Sicherheit noch immer, dass die Sicherheitsinformationen am 03.06.2020 ersetzt werden.
Die neuen Daten die dort dann hinterlegt sind, gehören mir nicht bzw. handelt es sich bei der Mailadresse um eine gehackte Adresse auf die ich keinen Zugriff mehr habe.
1. Wie kann ich diesen Vorgang stoppen.
2. Wenn dort eine Telefonnummer hinterlegt ist, von der ich nur die letzten beiden Ziffern sehe, müsste doch die Kriminalpolizei bei Kentniss der kompletten Nummer herausfinden können wer dieser Mensch ist, denn selbst Prepaidkarten bekommt man doch jetzt auch nur noch mit Identitätsabgleich.
An wenn müsste ich mich wenden um der Polizei diese Daten zugänglich zu machen?