Kompletter Neustart

Diskutiere Kompletter Neustart im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo Man kann ja Windows 10 mit "shutdown -g -t 0" komplett herunterfahren. Und wenn ich jetzt nicht irre, ist das doch quasi ein anderes...
  • Kompletter Neustart Beitrag #1
G

Gast4308

Hallo

Man kann ja Windows 10 mit "shutdown -g -t 0" komplett herunterfahren.
Und wenn ich jetzt nicht irre, ist das doch quasi ein anderes Herunterfahren als der Standard in W10.

Ich fahre meinen PC am Abend immer folgendermaßen herunter:
* Klick auf Start-Button
* Klick unten links auf das runde "Ein/Aus"-Sysmbol
* Klick auf "Herunterfahren"

Wir der Rechner dann auf die gleiche Art und Weise heruntergefahren wie bei "shutdown -g -t 0"?
Und falls nicht, kann ich irgendwo einstellen, dass es doch so ist?

Ich möchte meinen PC am Abend wirklich ganz und komplett herunterfahren.
Um ihn dann am Morgen wieder ganz frisch/neu/sauber einzuschalten und hochzufahren.

Gruß
Ingo
 
#
schau mal hier: Kompletter Neustart. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Kompletter Neustart Beitrag #2
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.489
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Beim normalen Herunterfahren werden wichtige Daten in die hyberfile.sys geschrieben. Das beschleunigt das nächste Starten sehr und nennt sich "Schnellstart". Die hiberfil.sys wird ebenso für den Ruhezustand und den Standby-Modus genutzt, wobei ein Abbild der letzten Nutzung (Sitzung) in die hiberfil.sys geschrieben und beim nächsten Start geladen wird.

Möchtest Du im einzelnen Fall NICHT, dass der erneute Start über die hyberfil.sys geschieht. kannst Du "Herunterfahren" mit gedrückter Shift-Taste tätigen. So wird der Rechner wirklich komplett heruntergefahren. Das System startet beim nächsten Mal komplett neu. Komplett neu starten bedeutet, alle Treiber und Einstellungen werden neu geladen und eingelesen, was eben u.A. nicht geschieht beim Schnellstart.

Möchtest Du generell NICHT schnellstarten (auch Ruhezustand und Standby-Modus sind dann deaktiviert), kannst Du über die Einstellungen den Schnellstart ganz deaktivieren. Jeder Start dauert dann entsprechend länger, weil dann eben immer alles neu eingelesen und geladen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kompletter Neustart Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wenn Du beim herunterfahren per Startmenü den kompletten Start möchtest, musst Du beim Klick auf "Herunterfahren" die Shift-Taste gedrückt halten.
 
  • Kompletter Neustart Beitrag #4
G

Gast4308

Ah OK prima.
Das mit der Shift-Taste ist ja schön einfach.
Das kann man sich gut merken :-)

Wenn ich den Schellstart die Einstellungen generell deaktiviere, erübrigt sich das mit der Shift-Taste dann?
 
  • Kompletter Neustart Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wenn der Schnellstart deaktiviert ist, dann startet Windows natürlich immer komplett neu, ohne dass Du solche Befehle absetzen musst.
 
  • Kompletter Neustart Beitrag #7
big3mike

big3mike

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.09.2015
Beiträge
510
Ort
A-Perchtoldsdorf
Version
Pro Ver. 22H2 (22621.755)
System
MSI H270 PC MATE, Core i5-7600, 16GB RAM, MSI Radeon RX570, Samsung 970 EVO NVMe M.2 SSD
Ist da jetzt ein Unterschied zwischen Herunterfahren mit Shift Taste und dem "Shutdown Befehl"?
 
  • Kompletter Neustart Beitrag #8
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Das Herunterfahren mit "Shift" übergeht den Schnellstartpuffer, genauso wie der Shutdownbefehl.
 
Thema:

Kompletter Neustart

Kompletter Neustart - Ähnliche Themen

Neuer Laptop fährt schnell herunter, bleibt aber noch lange an: Hallo zusammen, habe soeben für einen Kumpel einen neuen Laptop eingerichtet (rein für Office-Tätigkeiten), und habe ein merkwürdiges Problem...
Windows freeze: Hallo, wenn ich W10 starte läuft alles durch bis ich den Desktop auf dem Bildschirm habe,danach reagiert nichts mehr, kein Programm , keine...
Herunterfahren und Neustart: PC wird nicht komplett ausgeschaltet. Die Bluetooth- und die WIFI -Anzeige LED´s leuchten. Win 10 Home-1803/17134.376, 64BIT Medion Erazer...
C.\Windows\system32\config\systemprofile\Desktop ist nicht verfügbar und sihost.exe - Systemwarnung:: Guten Tag zusammen, Problem: Am Samstag habe ich abends ein neues Windows 10 Update erhalten und seit dem läuft bei mir leider garnichts mehr...
Windows 10: Shutdown-Befehle und Parameter für Herunterfahren, Neustart & Co.: Windows 10 beherrscht mehr als nur die einfachen Befehle "Neustart", "Energie sparen" oder auch "Herunterfahren", welche über das Startmenü...

Sucheingaben

windows 10 Neustart

,

wondows neu starten

,

neu starten mit umschalttaste

,
win10 komplett neu starten
, unterschied neustart herunterfahren, windows 10 richtiger neustart, neustart shift taste , shift und neustarten, windows 10 neustart shift taste, win 10 schnellstart deaktivieren umschalttaste, unterschied schnellstart neustart, win10 unterschied neustart herunterfahren, windows 10 unterschied herunterfahren und neustart, windows komplett neu starten, unterschied w10 shutdown und herunterfahren, neustart mit gedrückter shift taste
Oben