Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ?

Diskutiere Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, bei mir kommt ständig die Meldung Ihr System läuft im Kompatibilitätsmodus. Wie kann ich diesen deaktivieren ?
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #1
S

Schatzmeister

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
2
Hallo,

bei mir kommt ständig die Meldung Ihr System läuft im Kompatibilitätsmodus.

Wie kann ich diesen deaktivieren ?
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #2
g202e

g202e

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
1.829
Version
Win10Prof-64-bit
System
4-Kern AMD, 8GB, onboard-Grafik Intel
Man müsste wissen, von welchem System du redest.

Die richtige Formulierung eines Problems ist nicht selten bereits die halbe Lösung. (Albert Einstein)
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #3
S

Schatzmeister

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
2
...Windows 10 Home
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #4
G

Gast24145456

Ich habe das selbe Problem. Weißt du schon etwas? Ich bin nämlich verzweifelt.
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #5
g202e

g202e

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
1.829
Version
Win10Prof-64-bit
System
4-Kern AMD, 8GB, onboard-Grafik Intel
Um deine Frage beantworten zu können, wäre es hilfreich, wenn du mehr Infos zu deiner Konfiguration (Hardware!) geben würdest. Die genaue Version deines Betriebssystems sowie (bei Upgrade) das Alter des Vorgängersystems wären nützliche Informationen zu deiner Software! Und falls du Sicherheitssoftware nutzt, wären genauere Angaben ebenfalls wünschenswert!
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #6
T

Thoro

Windows 10 upgrate
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #7
g202e

g202e

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
1.829
Version
Win10Prof-64-bit
System
4-Kern AMD, 8GB, onboard-Grafik Intel
Fischgräte?
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #8
jens aus B

jens aus B

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
224
Ort
Berlin / Pankow-Wedding
Version
Win 10 Pro 64bit pro und Home + 950 XL + S20 Ultra
System
diverse
ma nen Schuß ins blaue da ja KEINER der Fragesteller irgendwelche zielführenden Angaben zu seinem System macht

klingt so als wenn VOR dem Upgrade ein TuneUpUtilities installiert war welches jetzt auf 10 nicht weiß wie es starten soll

wenn dem so ist würde ich es schnellstens deinstallieren

ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen ... OHNE Informationen zum System und der verwendeten Software sowie eventuell einem Screenshot der Fehlermeldung wird es schwer

gruß
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #9
J

Janter

Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren

hallo,
scheinbar haben viele das Problem mit den Kompatibilitätseinstellungen, ich leider auch.
Gleich mal zum Betriebssystem WIN 10 Pro AMD FX 4 KERN PROZ. 3,8 GHZ 8 GB RAM 32 BIT Gr. Karte über PCI, express
sitze seit heute morgen 04:00 Uhr haufenweise Infos, Graphiken, aber alles für die Katz, dann heißt es Tune UP verursacht das Problem, habe die 2013 Version, dass war die letzte die am besten funktionierte, ich solle die neuste Version rauf ziehen, habe die da 2015 offiziell gekauft, ( Bin PC Techniker , aber weiß auch nicht alles auf Einmal. ) seit AVG bei Tune up dahinter steckt, ist das Programm was für die Mülltonne, also empfehle ich meinen Kunden nur noch das 2013 Zehner und dann später was anderes.
Aber nun zurück zur Kompatibilitätseinstellung, ich habe noch viele ältere Programme die mich sehr wichtig sind und dringend benötigt werden. laufen normal auf XP und habe mit Tricks gearbeitet, das diese auch unter WIN 7 und WIN 10 laufen. Wenn ich die Programme noch mal Neu installieren, dann aber funktionieren die nicht mehr.
Also will ich nur die Kompatibilitätseinstellungen den MODUS DEAKTIVIEREN oder ausschalten. Dann wäre das Problem gelöst.
Kann mir einer überhaupt sagen wie man den Müll unter WIN 10 deaktiviert wird. Da wäre ich sehr Dankbar.
>>E-Mail Adresse entfernt<< Im Voraus für die Mühe ein Dankeschön
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #10
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren

Einfach die TuneUp Utilities deinstallieren - auf dem gleichen Weg wie man das schon immer gemacht hat. Und dann den Link in meiner Signatur lesen, in dem ich die Sinnlosigkeit solcher Programme beschrieben hab. Ein ernsthafter PC Techniker würde einen solchen Schrott nie empfehlen, sondern davon abraten.
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #11
g202e

g202e

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
1.829
Version
Win10Prof-64-bit
System
4-Kern AMD, 8GB, onboard-Grafik Intel
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #12
J

Janter

Hallo areiland.
ich muss nach kundenwünschen gehen, aber würde mich interessieren, welcher Programm Du empfelen würdest, ich lerne gerne was zu. wenn die kunden zu frieden sind, kann ich nichts machen, da die auf dieses Programm schwören.
ich finde Tune up schon sehr lange, als Müll da dieses sich überall in Windows ein nisstet.
Es gibt den Total Comander, wo mit man auch aufräumen kann, aber Kunden wollen was einfaches haben.

areiland sage mir was du benutzt um Windows Fehler zu reparieren und die Registrierung auf räumen kann.
Da es sehr hilfreich ist wenn man zu wenig Zeit habe.
Aber keine Spamprogramme mit einer Zurückerstattung, wo man das Geld sowieso nicht wieder bekommt, denn solche Programme richten nur schaden an, habe die Erfahrung und viele andere auch gemacht.
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #13
G

Gast

Hallo Janter,

empfehlen kann ich Ashampoo Win Optimizer 2015 (kostenlose Vollversion) - aber - nie etwas auto-optimieren lassen damit, sondern gezielt bei Bedarf einzelne Module davon nutzen und angedachte Schritte der Programme erst ansehen und dann ggf. bestätigen.

Zum Aufräumen finde ich den nach eigenem Ermessen recht gut geeignet, will meist nur sinnige Sachen machen.

Man lässt einfach mal die Funktion laufen:

win optimizer 01.jpg


- vorher neben Suche starten - Einstellungen vornehmen (nur beim ersten Gebrauch)

win optimizer 02.jpg

- danach bekommt man vlt. ein ähnliches Ergebnis wie folgt:

win optimizer 03.jpg

- dann kann man auf die rot unterlegten Button mit den Problemen klicken und jedes einzelne gefundene Problem anschauen, bestätigen oder wegklicken:

win optimizer 04.jpg

- hat man sich die Probleme 2-3 mal angesehen und sich dabei die Mühe gemacht, sie zu selektieren, kann man später relativ beruhigt einfach auf den Button "jetzt beheben" klicken, ohne sich dann die Probleme im Detail anzusehen, da man ja dann relativ gut weiß, was für Probleme behoben werden sollen.

Nach meinem Urteil analysiert und findet diese Tool gegenüber der Konkurrenz besser und meist sehr sinnvoll, es ist auch für Anwender mit weniger Kenntnissen gut dargestellt und erklärt.

Im Ganzen bietet diese Suite folgende Module an, die ich nicht alle nutze, da gibt es für das eine oder andere noch bessere Spezial-Tools, aber als Grundlage und oder Ergänzung greife ich auch gerne mal darauf zurück:

win optimizer 07.jpg


Dafür, dass diese Suite vollkommen kostenlos ist, kann ich mich über Qualität und Umfang nicht beschweren. Der einzige Wermuts-Tropfen ist, es werden öfter Werbefenster beim Programm-Start eingeblendet und Dir irgendwas offeriert, was Du kaufen kannst. Na ja, diese Fenster schließt man dann halt wieder. Newsletter mit ähnlichem Inhalt kann man ausschalten. - und es wird ein Programm-Feature Shopping/Software-Deals mit installiert, zu sehen als Desktop-Icon. Das muss man wieder deinstallieren (richtig im Bereich Programm-Deinstallation). Das stets offerierte Upgrade ist die kostenpflichtige Version. Das ist die nachfolgende Version, die man meiner Ansicht nach aber nicht braucht. 1 Jahr später gibt es auch diese wieder als kostenlose Vollversion.

Reparieren würde ich damit eher nicht. Um Windows Fehler zu beheben, sollte man zuerst vorzugsweise die bordeigenen Mittel von MS nutzen. Ich habe jetzt keine Idee, wie man mit einem Tuning- und - Optimiertool einen Windowsfehler finden und reparieren könnte. Vielleicht gibst Du mal ein Beispiel, an was für eine Art von Fehler Du dabei denkst.

Beim reinen Tweaken/ Tunen sollte man, wenn man weniger Kenntnisse hat, eher zurückhaltend sein. Man sollte dann schon genau wissen, was man ändert, sonst gibt es hier wieder Fehlermeldungen bei falschem Gebrauch, die man hier nur schwer nachvollziehen kann^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #14
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Es gibt keinen vernünftigen Grund überhaupt irgend ein Programm zum "Optimieren", "Tunen" oder "Bereinigen" einzusetzen. Die Windows Bordmittel reichen dafür völlig aus. Erst recht muss niemand die Registry bereinigen. Dafür gibt es erst recht keinen vernünftigen Grund. Lest einfach mal was ich zu diesem Thema geschrieben habe: http://www.win-10-forum.de/windows-...ing-tuneup-utitilites-anderen-programmen.html und was andere dazu schreiben: Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts? | Borns IT- und Windows-Blog.

Die reparieren speziell in der Registry keine Fehler, denn Fehler in der Registry machen sich direkt mit Meldungen zu nicht gefundenen Daten oder Pfaden bemerkbar. Was in der Registry schlummert, das sind nur nicht mehr genutzte Daten - die das System weder stören noch ausbremsen. Überflüssige Dateien im System, kann man ganz bequem mit der Datenträgerbeinigung entsorgen lassen: http://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/562-erweiterte-datentraegerbereinigung-windows-10-a.html, die garantiert nichts löscht, was von Windows noch benötigt wird.

Man muss nicht ständig irgendwelche Einstellungen oder Dienste anpassen oder deaktivieren, das hat Windows in der Regel alles selbstständig optimal eingestellt.
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #15
jens aus B

jens aus B

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
224
Ort
Berlin / Pankow-Wedding
Version
Win 10 Pro 64bit pro und Home + 950 XL + S20 Ultra
System
diverse
DANKE areiland ;-)
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #16
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.525
Und das, was Alex geschrieben hat, sollte auch ein "PC Techniker" wissen und seinen Kunden von Fremdprogrammen wehement abraten.
Wenn sie das dennoch nutzen wollen, sollen sie es sich selber installieren. Aber dann ist man als Techniker aus der Verantwortung entlassen, die sich aus der Installation und Nutzung dieser Programme ergeben. Wenn die Programme vom Techniker installiert werden, ist der immer der Dumme, wenn damit Probleme auftauchen.
Als Techniker würde ich mich weigern, diese Programme zu installieren.
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #17
K

kfranzk

Ich verstehe nur Bahnhof!!
Bzw. Beschimpfung eines von mir geschätzten und jahrelang genutzten TuneUps.

Ich habe das gleiche Problem mit den Kompatibilitäts-Meldungen (Win10 CleanInstall).
- Beim Win10 Upgrade läuft alles, TuneUp14, Quicken15...
- Jetzt mache ich auf einem neuen Datenträger ein CleanInstall von Win10 und bekomme beim TuneUp die 'Kompatibilitäts-Popups'. Und dann ebenso beim Quicken.
=> Behauptet Ihr, dass alles erzeugt TuneUp, wo es doch im Upgrade gut funktioniert?
- Wenn ich jetzt TuneUp deinstalliere, wird dann Quicken15 ohne diese nervende Meldung funktionieren?
- Gibt es keine Einstellung, so dass ich bei der Installation eines Programms nicht den Kompatibilitätsmodus verwende?
=> Muss ich mich vom CleanInstall des Win10 verabschieden, auf immer?
Gruß Konrad
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #18
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.525
Was genau versprichst Du Dir von "TuneUp"? Welche Funktion davor würdest Du vermissen?
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #19
K

kfranzk

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.11.2015
Beiträge
12
Version
Win10 Upgrade und testweise CleanInstall
System
Intel 4790K, 32GB, EVGA 970, Samsung XP941
Meine Frage lautet:
=> Kann ich den Kompatibilitätsmodus bzw. diese Fehlermeldungen verhindern?
(Das funktioniert im Win10-Upgrade doch alles einwandfrei, also kann doch keiner sagen, meine Anwendungsprogramme sind falsch..)
Konrad
 
  • Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? Beitrag #20
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.525
Wegen Quicken schau mal --> hier <--

Und nochmal wegen "TuneUp": Was genau versprichst Du Dir davon? Welche Funktion würdest Du vermissen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ?

Kompatibilitätseinstellungen deaktivieren ? - Ähnliche Themen

Windows 10: Übermitllungsoptimierung deaktivieren?!!: Hallo allerseits! Ich möchte diese Übermittlungsoptimierung, die irgendwas mit Windows Updates zu tun hat, komplett deaktivieren. Grund: Bei...
Beim Start "Lassen Sie uns die Einrichtung Ihres Geräts abschließen": Hallo, Heute überschte mich Windows beim Start mit der folgenden Meldung, so plötzlich.... ich nehme an wieder wegen irgendeinem Update. Es gibt...
WIN 10 Lizenz: 1.ich habe die aktuelle Version WIN Pro 10 22H2 2. habe mir extra ein Microsoftkonnto eingerichtet, das 3. sollte demnach automatisch beim...
Kopiervorgang bricht bei sehr großen Dateien ab: Moin! Manchmal muss ich eine sehr große Datei (ca. 160 GB) von einer an meinem Rechner angeschlossenen USB-Festplatte auf eine andere...
Win-update, Win-internet- oder Firefox-/Edge-Problem ?: Hallo ! Ich stehe vor einem Rätsel. Ich wollte mich vor zwei Tage in ein von mir ständig besuchtes Forum einloggen. Einstieg kein Problem, alle...

Sucheingaben

kompatibilitätsmodus windows 10

,

kompatibilitätseinstellungen deaktivieren

,

windows 10 kompatibilitätsmodus deaktivieren

,
Kompatibilitätsmodus deaktivieren
, kompatibilitätsmodus, kompatibilitätsmodus ausschalten, kompatibilitätsmodus windows 10 deaktivieren, kompatibilitätseinstellungen deaktivieren 10, kompatibilitätsmodus deaktivieren windows 10, kompatibilitätseinstellungen deaktivieren windows 10, windows 10 kompatibilitätsmodus ausschalten, kompatibilitätseinstellungen windows 10, windows 10 kompatibilitätsmodus, windows 10 kompatibilitätseinstellungen deaktivieren, kompatibilitätsmodus deaktivieren win 10, kompatibilitätsansicht windows 10 deaktivieren, kompatibilitätsmodus windows 10 ausschalten, http:www.win-10-forum.dewindows-10-allgemeines1775-kompatibilitaetseinstellungen-deaktivieren.html, kompatibilitätseinstellungen, win 10 kompatibilitätseinstellungen deaktivieren, win 10 kompatibilitätsmodus ausschalten, kompatibilitätseinstellung, komptibilitätseinstellung, win 10 ständige frage nach kompatibilitätseinstellungen, kompatibilitätsmodus win 10 ausschalten
Oben