Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere komischer Eintrag im Autostart im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Kann mir jemand sagen, was der gelb markierte Eintrag im Autostart bedeutet?
(von mir gelb markiertet)
Mit autoruns.exe von Sysinternals finde...
Sorry, wollte direkt antworten.
Hier nochmals:
'Dateipfad öffnen' und 'Eigenschaften' im Kontext-Menü sind deaktiviert. 'Online suchen' führt nirgendwo hin.
Diese Einträge im Autostart-Verzeichnis kannst du bedenkenlos löschen, die braucht es nicht. Du wirst sehen, dass dein Computer nach einem Neustart schneller startet.
Touchpad (falls vorhanden, Sicherheitsprogramm/Defender/Antivirus solltest du dort belassen, falls vorhanden). Der Rest wird zum starten nicht benötigt.
Wieso sprichst du von Einträgen (Mehrzahl).
Mein Anliegen betrifft nur den Eintrag N. Wie bereits gesagt, kann ich weder den Dateipfad noch die Eigenschaften öffnen, da beide Möglichkeiten deaktiviert sind. Ich habe keine Informationen über N (weder App-Name noch Ort noch sonstwas). Wie also löschen?
Ich weiss eben nicht, um was für "unerwünschte Programme" es sich handelt. Hab sie jetzt trotzdem mal in Quarantäne gelegt (und danach natürlich neu gestartet).
Aber: mein komischer Autostart-Eintrag existiert weiterhin.
Intel(R) Core(TM) i3 550CPU 8GB RAM , R7 270 Serie
Einfach die Acro Tray (2) deaktivieren damit hat sich das Problem erledigt .
Zitat : Wird gestartet sobald man mit dem Acrobat-Drucker eine Datei erstellt. Beendet sich danach aber nicht von selbst sondern läuft weiter, was unnötig Ressourcen verschling. Tipp: Nach dem Drucken den Prozess einfach killen. Keine Gefahr: Bei Bedarf startet Acrobat den Prozess ohnehin wieder neu. Löschen sollte man das Executable aber nicht, da Acrobat PDF-Drucker sonst nicht mehr funktioniert. Somit: Harmlos, aber ärgerlich dass sich das Ding nicht selber beendet wenn man es nicht mehr braucht (PDFs druckt).
Vielen Dank für die Antwort.
Eine Datei mit Name N gibt es nicht.
Ich habe jetzt deinen Rat (-> deaktivieren) befolgt, und der "N"-Eintrag ist tatsächlich verschwunden; auch habe ich jetzt nur noch einen AcroTray-Eintrag (nicht zwei, wie vorher).
Ich habe festgestellt, dass im Druck-Dialogfenster zwei Adobe PDF-Drucker aufgelistet sind (s. screenshot).
Hat das damit etwas zu tun?
Erledigt: Autostart Eintrag: Hallo
ich brauchte bitte noch eine Unterstützung/Info. Das System läuft fehlerfrei.
Ich finde in meinem System bei der Kontrolle, ja das mache...
MSASCuiL ist wieder im Autostart: Hallo Liebe Leute, ich hatte schon einmal dieses Problem und es hat sich wiederholt MSASCuiL ist wieder im Autostart und ich weiß wirklich nicht...
Windows 10 - Autostart-Funktion nach der Windowsanmeldung: Hallo,
ich habe ein Frage zum Autostart von Programmen/ Tools bei der Windowsanmeldung.
Für die Kontrolle gibt dafür den Taskmanager unter dem...
Windows 10 2004 Kurztipp - Cortana deaktivieren und so Cortana in Windows 10 2004 nicht starten: Cortana ist tot, es lebe Cortana möchte man fast sagen und der eine oder andere wird da sicher noch ein „leider“ mit anfügen, denn wirklich...
Austauschmodell SurfaceBook2 ohne Ladekabel: Hallo zusammen,
ich habe vor einer Woche mein SurfaceBook 2 wegen gelben Streifen am Displayrand eingesendet.
Nur kam das Austauschgerät an...
,
acrotray.exe deaktivieren,
acrotray.exe,
citrix eintrag in registry starte acrotray im hintergrund,
autostart von acrotray verhindern,
windows 10 autostart acrotray N,
acrotray deaktivieren,
acrotray.exe autostart,
acrotray im startmenü,
windows acrotray process n