Kodi Internet Archive ROM Launcher von Zach Morris unter Windows 10 installieren

Diskutiere Kodi Internet Archive ROM Launcher von Zach Morris unter Windows 10 installieren im Windows 10 Spiele Forum im Bereich Windows 10 Foren; Auch der Windows 10 User nutzt aus den verschiedensten Gründen gerne einmal Kodi. Auf die meisten wollen wir nicht eingehen, denn heute sind die...
Auch der Windows 10 User nutzt aus den verschiedensten Gründen gerne einmal Kodi. Auf die meisten wollen wir nicht eingehen, denn heute sind die Retro-Gamer dran. Das bekannte Internet Archive bietet auch Massen an alten Konsolenspielen an um diese für die Nachwelt mit Online-Emulatoren zu sichern. Wie man diese Klassiker am Windows 10 PC unter Kodi mit dem Internet Archive ROM Launcher bequemer spielen kann zeigen wir in diesem Ratgeber.

Windows-Kodi-Internet-ROM-Archive-Launcher-Zach-Morris-Kodi-Krypton-IRAL-Repo-Repository-How-To-.png



Komplett-PCs in allen Preisklassen auf Amazon

Damit man das Ganze nutzen kann ist ein wenig Vorarbeit nötig. Vor allem benötigt man den Multi-Emulator Libretro RetroArch, der für fast alle ROMs im Internet Archive den passenden Emulator parat hat. Ladet euch die aktuelle Datei herunter und entpackt diese in einen Ordner Eurer Wahl, eine Installation an sich ist hier nicht nötig. Kodi an sich wäre natürlich auch hilfreich.

Windows-Kodi-Internet-ROM-Archive-Launcher-Zach-Morris-Kodi-Krypton-IRAL-Repo-Repository-How-To-1-1.png

Im Anschluss daran müsst Ihr euch die Cores für die Emulatoren installieren, sonst kann das Kodi Plugin diese später ja auch nicht finden. Startet RetroArch und geht dann zum im ersten Punkt mit dem RetroArch Icon zum Online Updater. Hier sieht man dann auch gleich als ersten Eintrag den Core Updater, den wir auch direkt anwählen.

Windows-Kodi-Internet-ROM-Archive-Launcher-Zach-Morris-Kodi-Krypton-IRAL-Repo-Repository-How-To-1-2.png

Hier sieht man nun eine lange Liste mit allen verfügbaren Cores der Emulatoren die man in RetroArch nutzen kann. Tippt die Emulatoren die Ihr benötigt aus, oder wählt einfach alle nacheinander an um sicher zu gehen. Solltet Ihr später einen Core benötigen den Ihr nun vergessen habt könnt Ihr euch diesen auch nachträglich installieren.

Windows-Kodi-Internet-ROM-Archive-Launcher-Zach-Morris-Kodi-Krypton-IRAL-Repo-Repository-How-To-1-3.png

An sich ist man hier nun erst einmal fertig. Wer will kann sich schon in den weiteren Einstellungen von RetroArch sein Joypad oder seine Tastatur mappen oder Filter an die Leistung der Grafikkarte anpassen. Auf jeden Fall benötigt man natürlich auch Kodi, und sofern Ihr diese noch nicht nutzt bekommt Ihr es über diesen Link. Für den Ratgeber wurde das aktuelle Kodi Krypton 17.1 mit dem Standard Skin Estuary genutzt. Außerdem benötigt Ihr das Repo für den Internet ROM Archive Launcher von Zach Morris, welches Ihr hier als ZIP bekommt.

Windows-Kodi-Internet-ROM-Archive-Launcher-Zach-Morris-Kodi-Krypton-IRAL-Repo-Repository-How-To-1-4.png

Geht nach dem Start von Kodi auf das Addons Menü und dann im Screen auf den Button „Zum Addon-Browser“. Hier könnt Ihr dann im nächsten Schritt „Aus ZIP-Datei installieren“ auswählen. Eventuell müsst Ihr noch erlauben, dass Ihr auch aus unbekannten Quellen Dateien installiert, aber dann könnt Ihr zum oben heruntergeladenen Zach Morris Repo Zip-Archiv navigieren und dieses anwählen. Somit habt Ihr dieses auch aktiviert.

Windows-Kodi-Internet-ROM-Archive-Launcher-Zach-Morris-Kodi-Krypton-IRAL-Repo-Repository-How-To-1-5.png

Nun geht Ihr wieder in den Addon Browser, aber dieses Mal wählt Ihr „Aus Repository installieren“ aus. Hier kann man nun die Zach Morris Add-Ons auswählen und geht dort in den Ordner für Video-Addons. Hier kann man nun den Internet Archive ROM Launcher installieren und aus dem Addon Reiter heraus starten. Zuerst macht man aber einen Rechtsklick und öffnete die Einstellungen für das Plugin.

Windows-Kodi-Internet-ROM-Archive-Launcher-Zach-Morris-Kodi-Krypton-IRAL-Repo-Repository-How-To-1-6.png

Wirklich wichtig ist hier erst einmal der Punkt „External Launchers“ und hier dann der Eintrag „My System Type“. Wählt diesen an und klickt dann auf „Windows“, oder ein anderes System falls nötig. Dann klickt Ihr auf „RetroArch App Location“ und navigiert im sich öffnenden Browser zum Ordner in den Ihr RetroArch entpackt habt und wählt die retroarch.exe aus. Bestätigt das Ganze dann rechts oben mit „OK“.

Windows-Kodi-Internet-ROM-Archive-Launcher-Zach-Morris-Kodi-Krypton-IRAL-Repo-Repository-How-To-1-7.png

Nun könnt Ihr den Internet ROM Archive Launcher endlich starten, und direkt beim Start seht Ihr eine lange Liste an Emulatoren die Ihr verwenden könnt. Für jeden Emulator den man nutzen will sind aber drei Schritte notwendig, die wir am Beispiel des Atari 2600 zeigen. Macht einen Rechtsklick auf den Eintrag und im folgenden Menü sind die ersten drei Schritte wichtig.

Windows-Kodi-Internet-ROM-Archive-Launcher-Zach-Morris-Kodi-Krypton-IRAL-Repo-Repository-How-To-1-8.png

Mit „Update Download Path“ könnt Ihr den Ort festlegen an dem das ROM zwischengespeichert wird. Da der Internet Archive ROM Launcher die ROMs nur temporär speichert kann man hier theoretisch „Default“ wählen, aber auch einen eigenen Ordner auswählen. Im Schritt „Update Launcher“ wählt Ihr den „External Launcher“ aus.

Windows-Kodi-Internet-ROM-Archive-Launcher-Zach-Morris-Kodi-Krypton-IRAL-Repo-Repository-How-To-1-9.png

Im dritten Schritt „Update Ext Launcher Command“ öffnet sich dann ein Fenster. Hier kann man dann aus einer Liste der verfügbaren Cores von RetroArch den passenden Emulator für das gewählte System anklicken. Alle drei Schritte bestätigt man jeweils mit „Yes“ und sie sind für jeden Core den man nutzen will vor dem ersten Start zu wiederholen.

Windows-Kodi-Internet-ROM-Archive-Launcher-Zach-Morris-Kodi-Krypton-IRAL-Repo-Repository-How-To-1-10.png

Nun kann man aber den Eintrag für den Atari 2600 endlich öffnen und aus der Liste der vorgegebenen Spiele den Klassiker seiner Wahl starten. Je nach Größe des ROMs und der Downloadgeschwindigkeit dauert es natürlich eventuell bis der Spaß losgeht. Das ROM selbst wird dabei temporär im Speicher gehalten und dann wieder gelöscht.

Windows-Kodi-Internet-ROM-Archive-Launcher-Zach-Morris-Kodi-Krypton-IRAL-Repo-Repository-How-To-1-11.png

Bricht das Laden des ROMs ohne Fehlermeldung ab, dann hat man oft vergessen den passenden Core in RetroArch zu aktivieren. Dann muss der am Anfang dazu benannte Schritt einfach nachgeholt werden.

Windows-Kodi-Internet-ROM-Archive-Launcher-Zach-Morris-Kodi-Krypton-IRAL-Repo-Repository-How-To-1-12.png


Meinung des Autors: Das Internet Archive bietet auch viel Spaß für Retro-Gamer. Der Internet ROM Archive Launcher von Zach Morris für Kodi hilft euch dabei diese Inhalte zu finden und besser und leichter zu nutzen. Es ist ein wenig Aufwand, aber wer auf Konsolen-Klassiker steht wird viel Spaß damit haben, denn es stehen mittlerweile wirklich tausende von Spielen bereit, und es werden immer mehr.
 
Thema:

Kodi Internet Archive ROM Launcher von Zach Morris unter Windows 10 installieren

Kodi Internet Archive ROM Launcher von Zach Morris unter Windows 10 installieren - Ähnliche Themen

Windows 10 Cursor personalisieren und bei Bedarf leichter sichtbar machen z.B. für Präsentationen: Heute mal wieder ein kleiner Tipp für Alle, die mit den Standard-Vorgaben von Windows nicht immer so ganz zufrieden sind. Vielleicht will man ein...
Windows 10 Insider Preview Version 21337 im Dev Channel: Mal wieder etwas Neues zum Probieren. Neuanordnen und Anpassen Ihrer virtuellen Desktops Wir haben Ihr Feedback gehört, in dem Sie um mehr...
Internet Explorer 11 öffnet sich nicht in Windows 10 1809, 1803, 1709 oder älteren Versionen: Aktuell haben manche User die mit dem Internet Explorer 11 arbeiten eventuell Probleme diesen zu öffnen, und so kann es passieren, dass sich der...
Windows 10 on ARM auf Raspberry Pi 3B+ installieren - So geht es aber wie gut funktioniert es?: Wer schon immer mal Windows 10 on ARM testen wollte, aber keine Unsummen für ein Gerät mit diesem OS ausgeben wollte, kann das Ganze nun günstige...
Windows 95 als App unter Windows 10 installieren - So geht es!: So manche Windows User sind seit Jahren dabei und wünschen sich die guten alten Windows Zeiten zurück, jüngere Nutzer wissen gar nicht wie die...

Sucheingaben

Internet Archiv Game launcher Download

Oben