MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen
Ich möchte unter Windows 10 einige Tastenkombinationen sperren. (z.B. "Ctrl+Alt+Del")
Ich habe mich in die PowerShell Scripts und dem KeyboardFilter ("WEKF_PredefinedKeys") eingearbeitet und mir auch die Möglichkeit mit dem "Windows-Designer für die Imageerstellung und -konfiguration" (SMISettings -> KeyboardFilter) angeschaut.
Das läuft unter Windows 10 Enterprise recht gut. Wenn ich das unter Windows 10 Professional probiere, dann funktioniert es leider ohne Fehlermeldung einfach nicht.
Mein Arbeitgeber möchte gerne die Professional Version nutzen.
Jetzt habe ich eine Seite gefunden die sagt, dass es unter Pro nicht geht:
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/customize/enterprise/wekf-predefinedkey
Aber unter dieser Seite wird beschrieben, dass die Kiosk Features doch in Pro enthalten sind:
https://www.microsoft.com/de-de/WindowsForBusiness/Compare
Nun weiß ich leider nicht, ob ich einfach nen Fehler mache oder ob es gar nicht funktionieren kann.
Falls es so nicht geht, gibt es noch andere Möglichkeiten, dass unter Windows 10 Professional umzusetzen?
Ich möchte unter Windows 10 einige Tastenkombinationen sperren. (z.B. "Ctrl+Alt+Del")
Ich habe mich in die PowerShell Scripts und dem KeyboardFilter ("WEKF_PredefinedKeys") eingearbeitet und mir auch die Möglichkeit mit dem "Windows-Designer für die Imageerstellung und -konfiguration" (SMISettings -> KeyboardFilter) angeschaut.
Das läuft unter Windows 10 Enterprise recht gut. Wenn ich das unter Windows 10 Professional probiere, dann funktioniert es leider ohne Fehlermeldung einfach nicht.
Mein Arbeitgeber möchte gerne die Professional Version nutzen.
Jetzt habe ich eine Seite gefunden die sagt, dass es unter Pro nicht geht:
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/customize/enterprise/wekf-predefinedkey
Aber unter dieser Seite wird beschrieben, dass die Kiosk Features doch in Pro enthalten sind:
https://www.microsoft.com/de-de/WindowsForBusiness/Compare
Nun weiß ich leider nicht, ob ich einfach nen Fehler mache oder ob es gar nicht funktionieren kann.
Falls es so nicht geht, gibt es noch andere Möglichkeiten, dass unter Windows 10 Professional umzusetzen?