M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich brauche dringend Hilfe, weil ich einfach nicht mehr weiterkomme. Vorab zu mir, ich bin von Haus aus IT'ler, deshalb nervt mich dieses Problem massiv.
Ich habe ein Business-Notebook von Acer (Travelmate P645-M mit einem Core i5 aus der 4000er Serie mit Win10 64 Bit aktuell) und kann mit diesem Notebook nicht mehr auf meine eigenen Freigaben zugreifen. Ich kann zwar auf meinem Notebook unter Netzwerk mein Notebook sehen, aber öffnen kann ich die Freigabe nicht. Mit meinem Desktop-PC (AMD Prozessor mit Win 10 64 Bit aktuell) klappt der Zugriff auf die eigenen Freigaben wunderbar. Bisher habe ich Notebook und PC über die Freigaben synchronisiert, was seit ein paar Tagen nun überhaupt nicht mehr funktioniert.
Folgende Fehlermeldung erhalte ich:
Fehlercode: 0x80070035
Der Netzwerkpfad nicht gefunden.
In der Ereignisanzeige bekomme ich folgende Fehlermeldung beim SMB-Client zu sehen:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fehler bei der Einrichtung einer Netzwerkverbindung.
Fehler: {Gerät-Zeitüberschreitung}
Das Zeitlimit des angegebenen E/A-Vorgangs auf %hs wurde erreicht, bevor der E/A-Vorgang abgeschlossen wurde.
Servername: ACER-NOTEBOOK
Serveradresse: 192.168.4.2:445
Instanzname: \Device\LanmanRedirector
Verbindungstyp: Wsk
Erläuterung:
Dies weist auf ein Problem mit dem zugrunde liegenden Netzwerk- oder Transportprotokoll (z. B. TCP/IP) und nicht auf ein Problem mit SMB hin. Eine Firewall, die den TCP-Port 445 oder 5445 bei Verwendung eines iWARP-RDMA-Adapters blockiert, kann dieses Problem ebenfalls verursachen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Natürlich habe ich im Internet recherchiert und mehrfach die Firewall kontrolliert: Alles ok. Auch habe ich die Windows-Features überprüft und festgestellt, dass auch SMB aktiv ist. Alle anderen Tipps sind ebenfalls überprüft.
Hat das mit Spectre und Meltdown zu tun? Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen kann, dass ich nicht auf meine eigenen Freigaben zugreifen kann? Wahrscheinlich hat es mit irgendeiner Sicherheitsrichtlinie zu tun, aber mit welcher?
Gruß und Danke
Michael
ich brauche dringend Hilfe, weil ich einfach nicht mehr weiterkomme. Vorab zu mir, ich bin von Haus aus IT'ler, deshalb nervt mich dieses Problem massiv.
Ich habe ein Business-Notebook von Acer (Travelmate P645-M mit einem Core i5 aus der 4000er Serie mit Win10 64 Bit aktuell) und kann mit diesem Notebook nicht mehr auf meine eigenen Freigaben zugreifen. Ich kann zwar auf meinem Notebook unter Netzwerk mein Notebook sehen, aber öffnen kann ich die Freigabe nicht. Mit meinem Desktop-PC (AMD Prozessor mit Win 10 64 Bit aktuell) klappt der Zugriff auf die eigenen Freigaben wunderbar. Bisher habe ich Notebook und PC über die Freigaben synchronisiert, was seit ein paar Tagen nun überhaupt nicht mehr funktioniert.
Folgende Fehlermeldung erhalte ich:
Fehlercode: 0x80070035
Der Netzwerkpfad nicht gefunden.
In der Ereignisanzeige bekomme ich folgende Fehlermeldung beim SMB-Client zu sehen:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fehler bei der Einrichtung einer Netzwerkverbindung.
Fehler: {Gerät-Zeitüberschreitung}
Das Zeitlimit des angegebenen E/A-Vorgangs auf %hs wurde erreicht, bevor der E/A-Vorgang abgeschlossen wurde.
Servername: ACER-NOTEBOOK
Serveradresse: 192.168.4.2:445
Instanzname: \Device\LanmanRedirector
Verbindungstyp: Wsk
Erläuterung:
Dies weist auf ein Problem mit dem zugrunde liegenden Netzwerk- oder Transportprotokoll (z. B. TCP/IP) und nicht auf ein Problem mit SMB hin. Eine Firewall, die den TCP-Port 445 oder 5445 bei Verwendung eines iWARP-RDMA-Adapters blockiert, kann dieses Problem ebenfalls verursachen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Natürlich habe ich im Internet recherchiert und mehrfach die Firewall kontrolliert: Alles ok. Auch habe ich die Windows-Features überprüft und festgestellt, dass auch SMB aktiv ist. Alle anderen Tipps sind ebenfalls überprüft.
Hat das mit Spectre und Meltdown zu tun? Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen kann, dass ich nicht auf meine eigenen Freigaben zugreifen kann? Wahrscheinlich hat es mit irgendeiner Sicherheitsrichtlinie zu tun, aber mit welcher?
Gruß und Danke
Michael