M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
seit wenigen Tagen habe ich das Problem, dass Windows über die Energiesparoptionen nicht mehr in den standby oder Ruhezustand wechselt.
Die üblichen Probleme (Heimnetzgruppe, wake up über Zeit / USB / etc.) habe ich ausgeschlossen.
Es ist unabhängig ob ich den hybriden standby Modus aktiviere oder nicht oder versuche direkt in den Ruhezustand zu wechseln, der Rechner macht nichts, außer den Bildschirm abzuschalten.
Beide Modi (Energie sparen = standby und Ruhezustand) über das Startmenü ausgeführt funktionieren grundsätzlich völlig unauffällig.
Laut Updateverlauf sind nur irgendwelche Defendergeschichten aktualisiert worden, das sollte eigentlich auch nicht das Thema sein, oder?
Grüße, Jörg
seit wenigen Tagen habe ich das Problem, dass Windows über die Energiesparoptionen nicht mehr in den standby oder Ruhezustand wechselt.
Die üblichen Probleme (Heimnetzgruppe, wake up über Zeit / USB / etc.) habe ich ausgeschlossen.
Es ist unabhängig ob ich den hybriden standby Modus aktiviere oder nicht oder versuche direkt in den Ruhezustand zu wechseln, der Rechner macht nichts, außer den Bildschirm abzuschalten.
Beide Modi (Energie sparen = standby und Ruhezustand) über das Startmenü ausgeführt funktionieren grundsätzlich völlig unauffällig.
Laut Updateverlauf sind nur irgendwelche Defendergeschichten aktualisiert worden, das sollte eigentlich auch nicht das Thema sein, oder?
Grüße, Jörg