Obwohl Microsofts aktuelles Fall Creators Update bei einigen Nutzern absolut problemlos verlaufen ist, beklagen sich nicht gerade wenige über eine schlechte Performance, zerschossene Standard-Apps oder ein nicht mehr funktionierendes Start-Menü. Auch Fälle von nicht mehr funktionierendem Sound sind bekannt, obwohl die Sound-Treiber immer noch vorhanden und auf dem neuesten Stand sind. Was man unternehmen kann, wenn der Computer nach dem Update keinen Ton mehr von sich gibt, sollt ihr in diesem Praxis-Tipp erfahren
Viele Windows-10-Nutzer freuen sich, nach der Installation des Fall Creators Update einen Blick auf die neuen Funktionen werfen und diese ausprobieren zu können. Allerdings gibt es auch Fälle, in denen das Update mehr Probleme hervor ruft, als es dem Nutzer vielleicht lieb ist. So weiß ich aus erster Hand, dass beim Einsatz einer dedizierten Soundkarte diese nach dem Update keinen Ton mehr von sich gibt, obwohl die Treiber immer noch auf dem neuesten Stand sind. Um dieses Problem zu lösen, muss der aktuell installierte Sound-Treiber deinstalliert und neu installiert werden, wozu ihr wie folgt vor geht:
Alte Treiber und dazugehörige Software deinstallieren:
Warum das Windows 10 Fall Creators Update auf so vielen Rechnern Komplikationen verursacht, weiß wohl derzeit nur Microsoft selbst. Mit ein paar wenigen und recht leicht durchzuführenden Arbeiten befindet sich der Rechner aber wieder auf dem neuesten Stand und funktioniert wie vorgesehen.
Meinung des Autors: Seitdem Windows 10 im Jahr 2015 offiziell auf den Markt gekommen ist, hatte ich noch nie irgendwelche Probleme mit den Feature-Updates. Es gibt aber für alles das "Erste Mal", was das aktuelle Fall Creators Update eindrucksvoll beweist. Wenn man sich aber zu helfen weiß, stellt das alles kaum ein Problem dar, auch wenn der dahinterstehende Arbeitsaufwand für die manuelle "Korrektur" verhindert werden könnte, wenn sich Microsoft dazu entschließen würde, nur noch einmal im Jahr ein solches Feature-Update herauszubringen, welches dann im Vorfeld intensiveren Tests unterzogen werden könnte. Lange Rede, kurzer Sinn: mit dem Fall Creators Update bin ich äußerst unzufrieden. Wie siehts bei euch aus?

Viele Windows-10-Nutzer freuen sich, nach der Installation des Fall Creators Update einen Blick auf die neuen Funktionen werfen und diese ausprobieren zu können. Allerdings gibt es auch Fälle, in denen das Update mehr Probleme hervor ruft, als es dem Nutzer vielleicht lieb ist. So weiß ich aus erster Hand, dass beim Einsatz einer dedizierten Soundkarte diese nach dem Update keinen Ton mehr von sich gibt, obwohl die Treiber immer noch auf dem neuesten Stand sind. Um dieses Problem zu lösen, muss der aktuell installierte Sound-Treiber deinstalliert und neu installiert werden, wozu ihr wie folgt vor geht:
Alte Treiber und dazugehörige Software deinstallieren:
- führt als erstes einen Rechtsklick auf "Start" aus und öffnet "Apps und Features", woraufhin euch sämtliche auf dem PC installierte Software aufgelistet wird
- hier sucht ihr nach installierten Software-Suiten, die zu eurer Soundkarte gehören (in unserem Beispiel handelt es sich um eine Soundkarte der Soundblaster Z-Reihe), klickt diese mit einem Linksklick an und wählt "Deinstallieren"
- habt ihr sämtliche Zusatz-Software zu der bei euch verbauten Soundkarte deinstalliert, geht es an die Deinstallation vorhandener Treiber-Pakete
- führt hierzu erneut einen Rechtsklick auf Start aus, wählt aber jetzt den "Gerätemanager"
- wählt hier die Einträge "Audio, Video und Gamecontroller" sowie "Audioeingänge und -ausgänge" aus, führt auf jedem Eintrag, der mit eurer dedizierten Soundkarte verbunden ist, einen erneuten Rechtsklick aus und wählt "Gerät deinstallieren"
- im Anschluss sollte der Computer neu gestartet werden, damit auch alle Einstellungen übernommen werden
- nach dem Neustart besucht ihr die Homepage der Herstellers eurer Soundkarte, welche für das Beispiel einer Soundblaster support.creative.com oder auch asus.com für das Beispiel einer ASUS Xonar-Soundkarte lauten kann
- ladet euch hier den entsprechend aktuellsten Treiber für Windows 10 herunter, auch wenn dieser ein Release-Datum vor dem vor zwei Tagen veröffentlichten Fall Creators Update (17.10.2017) haben sollte
- führt nun die Installation des Treibers sowie optional der gewünschten Sorftware-Suite durch, folgt den Installationsanweisungen und führt gegebenenfalls einen Neustart durch
- nach "Aktualisierung" respektive Neuinstallation der Treiber sollte eure Soundkarte wieder die gewohnten Töne von sich geben
- gegebenenfalls müsst ihr die Feineinstellungen erneut durchführen

Warum das Windows 10 Fall Creators Update auf so vielen Rechnern Komplikationen verursacht, weiß wohl derzeit nur Microsoft selbst. Mit ein paar wenigen und recht leicht durchzuführenden Arbeiten befindet sich der Rechner aber wieder auf dem neuesten Stand und funktioniert wie vorgesehen.
Meinung des Autors: Seitdem Windows 10 im Jahr 2015 offiziell auf den Markt gekommen ist, hatte ich noch nie irgendwelche Probleme mit den Feature-Updates. Es gibt aber für alles das "Erste Mal", was das aktuelle Fall Creators Update eindrucksvoll beweist. Wenn man sich aber zu helfen weiß, stellt das alles kaum ein Problem dar, auch wenn der dahinterstehende Arbeitsaufwand für die manuelle "Korrektur" verhindert werden könnte, wenn sich Microsoft dazu entschließen würde, nur noch einmal im Jahr ein solches Feature-Update herauszubringen, welches dann im Vorfeld intensiveren Tests unterzogen werden könnte. Lange Rede, kurzer Sinn: mit dem Fall Creators Update bin ich äußerst unzufrieden. Wie siehts bei euch aus?