P
Peter Rotter
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 17.03.2017
- Beiträge
- 7
- Version
- Win10 Pro x64
- System
- Intel i5 -3570K 3,4GHZ, 16GB RAM, Nvidia GeForce GTX 960, --> Gigabyte GAZ77-DS3H (Mainboard)
Hallo liebe Leute vom Win10 Forum
Vielen Dank, dass Sie mich hier willkommen heißen.
Ich habe das Problem das mir seit gestern Abend kein Sound ausgegeben wird. Vormittags hatte ich noch Ton und dann nicht mehr
Was ich weiß:
-kein Sound (Hauptproblem):
Kein physikalisch hörbarer Ton wird ausgegeben obwohl im Gerätemanager und im Realtek Programm die Lautsprecher und Kopfhörer ordnungsgemäß angezeigt und im Mixer wird auch die Lautstärke angezeigt. Zudem werden bei Windows unter Wiedergabegeräte alle richtig angezeigt, wobei ich die Lautsprecher aktiviert habe und als Standardgerät festgelegt habe. Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich die Lautsprecher richtig angeschlossen habe.

-Kopfhörer Problem:
Auch wenn ich Kopfhörer anschließe (Frontklinke), welche ebenfalls ordnungsgemäß eingeschlossen und installiert werden, kommt kein Sound.
Wenn ich die Kopfhörer anschließe kommt jedoch ein Piepsen, sehr leise dennoch hörbar und ich bin mir sicher dass es davor auch nicht da war. Jedoch tritt das Piepsen nur auf wenn ich an der hinteren Klinke gleichzeitig Boxen eingeschlossen habe, wobei das früher auch nicht der Fall war, da meine Boxen eigentlich 24/7 angeschlossen sind.
-Hintergrund:
Ich habe Windows 10 Pro neuaufgesetzt/clean install (bei meinen Eltern zuhause). Dort hatte ich nur Kopfhörer angeschlossen, über die der Ton wunderbar funktioniert hat (Frontklinke), ohne Realtek Driver. Nun habe ich den PC mitgenommen und bin in meine Wohnung gefahren. Nach dem Aufbau/Anschließen des PC hatte ich keinen Sound mehr weder mit dem Standard Driver noch mit dem Realtek Driver, den mein Mainboard Hersteller empfiehlt. Bevor ich meinen PC zu meinen Eltern mitgenommen und neu aufgesetzt habe, hatte ich hier in meiner Wohnung Sound, mit dem Realtek Treiber und der selben Hardware.
Das habe ich schon getan:
-neugestartet
-4 verschiedene Kopfhörer angeschlossen, also liegt es nicht daran, dass meine Kopfhörer kaputt sind oder so
-versucht mit verschiedenen Anwendungen Ton zu bekommen, vergeblich (auch kein Systemsound)
-Lautsprecher und Kopfhöhrer mehrfach neu angesteckt, und neu konfiguriert
-den empfohlenen Realtek Driver für mein Mainboard (Gigabyte GA-Z77-DS3H) installiert
-alle Audiotreiber neu installiert im Geräte Manager
-zwischen den verschiedenen verfügbaren Treibern gewechselt (Realtek und Windows-Standard)
-auch bei Wiedergabequellen mal den Realtek Output gewählt (ohne Ergebniss)
-Unter Wiedergabegeräte überprüft dass die richtige Wiedergabequelle aktiviert ist.
-Alle Erweiterungen bei meinen Lausprechern deaktiviert.
-Das Gehäuse geöffnet und überprüft das alles richtig steckt im Mainboard, ich dachte dass während der Autofahrt eventuell etwas locker geworden sein könnte, aber alles scheint in Ordnung zu sein.
-Was das Problem umgeht, aber für mich nicht permanent löst:
Ich habe ein Rode-NT-USB Mikrofon, welches per USB an den PC angeschlossen wird.
Dieses kann auch als Wiedergabequelle verwendet werden, da es einen Klinkenanschluss eingebaut hat (inklusive Laustärkereglern), sodass man Kopfhörer direkt an das Mikrofon anschließen kann um sich selbst beim Aufnehmen der Stimme ohne Verzögerung hören zu können. Nun dachte ich zuerst, dass Windows das Gerät als Wiedergabequelle ausgewählt hatte und deswegen kein Sound über meine Lautsprecher kommt, jedoch war dies nicht der Fall, da das Gerät deaktiviert war.
--> ABER: Indem ich Kopfhörer oder Lautsprecher an das Mikrofon anschließe und dieses als
Wiedergabequelle auswähle habe ich Sound. Jedoch stellt dies keine richtige Lösung dar.
Ich brauche meine Kopfhörer als Ausgabequelle, da ich auch Musik produziere. So muss
der PC zwischengeschaltet sein, sodass ich z.B. in meiner DAW Tonspuren bearbeiten kann.
Zudem ist das einfach keine saubere Lösung (ich hoffe Sie verstehen das).

Meine Hypothesen zu diesem Zeitpunkt:
1.Es liegt an den Klinkenanschlüssen des PC, da ja auch dieses Piepsen kommt (Frontklinke wenn
Kopfhörer und Boxen angeschlossen sind). Auch magische Weise könnten diese zum selben Zeitpunkt kaputt gegangen sein (?).
Wobei Realtek und Windows ja dennoch Geräte erkennen die über die Klinken angeschlossen sind.
2.Ein Kollege von mir meinte es liege am Realtek Treiber, jedoch hatte ich auch ohne diesen keinen Sound. Er meinte weitere Software wie Razer
Surround würden das Problem beseitigen, wobei ich dies noch nicht ausprobiert habe, da es mir zu unwahrscheinlich erschien.
3.Es liegt eventuell doch an Treibern oder Windows Einstellungen, vielleicht übersehe ich etwas.
4.Irgendwas an meinem Mainboard (Gigabyte GA-Z77-DS3H) ist doch nicht richtig angeschlossen
oder irgendetwas daran ist kaputt, jedoch kann ich nicht ausmachen was.
5.Laut Gigabyte (Mainboard-Herstellerseite) ist eine OnBoard Soundcard vorhanden, jedoch wird mir diese nicht im Gerätemanager angezeigt.
Nun weiß ich nicht ob das so sein soll oder nicht. Zudem weiß ich auch nicht ob diese vor zuvor angezeigt wurde, als ich noch keine
Soundprobleme hatte. Also könnte dort auch der Fehler liegen (?).
Wie Sie sich sicher denken können stehe ich kurz vor der Verzweiflung
. Ich danke Ihnen sehr wenn Sie bis hier hin gelesen haben!
Hier noch ein Screenshot meines Gerätemanagers. Falls Sie noch weitere Informationen brauchen, so sprechen Sie es an.
Jeder Lösungsvorschlag und jede Idee, was das Problem sein könnte, wäre sehr hilfreich

P.S.: @Admin/Moderator falls dieser Beitrag im falschen Unterforum liegt, so bitte ich Sie ihn zu verschieben. Danke!

Vielen Dank, dass Sie mich hier willkommen heißen.

Ich habe das Problem das mir seit gestern Abend kein Sound ausgegeben wird. Vormittags hatte ich noch Ton und dann nicht mehr

Was ich weiß:
-kein Sound (Hauptproblem):
Kein physikalisch hörbarer Ton wird ausgegeben obwohl im Gerätemanager und im Realtek Programm die Lautsprecher und Kopfhörer ordnungsgemäß angezeigt und im Mixer wird auch die Lautstärke angezeigt. Zudem werden bei Windows unter Wiedergabegeräte alle richtig angezeigt, wobei ich die Lautsprecher aktiviert habe und als Standardgerät festgelegt habe. Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich die Lautsprecher richtig angeschlossen habe.



-Kopfhörer Problem:
Auch wenn ich Kopfhörer anschließe (Frontklinke), welche ebenfalls ordnungsgemäß eingeschlossen und installiert werden, kommt kein Sound.
Wenn ich die Kopfhörer anschließe kommt jedoch ein Piepsen, sehr leise dennoch hörbar und ich bin mir sicher dass es davor auch nicht da war. Jedoch tritt das Piepsen nur auf wenn ich an der hinteren Klinke gleichzeitig Boxen eingeschlossen habe, wobei das früher auch nicht der Fall war, da meine Boxen eigentlich 24/7 angeschlossen sind.
-Hintergrund:
Ich habe Windows 10 Pro neuaufgesetzt/clean install (bei meinen Eltern zuhause). Dort hatte ich nur Kopfhörer angeschlossen, über die der Ton wunderbar funktioniert hat (Frontklinke), ohne Realtek Driver. Nun habe ich den PC mitgenommen und bin in meine Wohnung gefahren. Nach dem Aufbau/Anschließen des PC hatte ich keinen Sound mehr weder mit dem Standard Driver noch mit dem Realtek Driver, den mein Mainboard Hersteller empfiehlt. Bevor ich meinen PC zu meinen Eltern mitgenommen und neu aufgesetzt habe, hatte ich hier in meiner Wohnung Sound, mit dem Realtek Treiber und der selben Hardware.
Das habe ich schon getan:
-neugestartet
-4 verschiedene Kopfhörer angeschlossen, also liegt es nicht daran, dass meine Kopfhörer kaputt sind oder so
-versucht mit verschiedenen Anwendungen Ton zu bekommen, vergeblich (auch kein Systemsound)
-Lautsprecher und Kopfhöhrer mehrfach neu angesteckt, und neu konfiguriert
-den empfohlenen Realtek Driver für mein Mainboard (Gigabyte GA-Z77-DS3H) installiert
-alle Audiotreiber neu installiert im Geräte Manager
-zwischen den verschiedenen verfügbaren Treibern gewechselt (Realtek und Windows-Standard)
-auch bei Wiedergabequellen mal den Realtek Output gewählt (ohne Ergebniss)
-Unter Wiedergabegeräte überprüft dass die richtige Wiedergabequelle aktiviert ist.
-Alle Erweiterungen bei meinen Lausprechern deaktiviert.
-Das Gehäuse geöffnet und überprüft das alles richtig steckt im Mainboard, ich dachte dass während der Autofahrt eventuell etwas locker geworden sein könnte, aber alles scheint in Ordnung zu sein.
-Was das Problem umgeht, aber für mich nicht permanent löst:
Ich habe ein Rode-NT-USB Mikrofon, welches per USB an den PC angeschlossen wird.
Dieses kann auch als Wiedergabequelle verwendet werden, da es einen Klinkenanschluss eingebaut hat (inklusive Laustärkereglern), sodass man Kopfhörer direkt an das Mikrofon anschließen kann um sich selbst beim Aufnehmen der Stimme ohne Verzögerung hören zu können. Nun dachte ich zuerst, dass Windows das Gerät als Wiedergabequelle ausgewählt hatte und deswegen kein Sound über meine Lautsprecher kommt, jedoch war dies nicht der Fall, da das Gerät deaktiviert war.
--> ABER: Indem ich Kopfhörer oder Lautsprecher an das Mikrofon anschließe und dieses als
Wiedergabequelle auswähle habe ich Sound. Jedoch stellt dies keine richtige Lösung dar.
Ich brauche meine Kopfhörer als Ausgabequelle, da ich auch Musik produziere. So muss
der PC zwischengeschaltet sein, sodass ich z.B. in meiner DAW Tonspuren bearbeiten kann.
Zudem ist das einfach keine saubere Lösung (ich hoffe Sie verstehen das).

Meine Hypothesen zu diesem Zeitpunkt:
1.Es liegt an den Klinkenanschlüssen des PC, da ja auch dieses Piepsen kommt (Frontklinke wenn
Kopfhörer und Boxen angeschlossen sind). Auch magische Weise könnten diese zum selben Zeitpunkt kaputt gegangen sein (?).
Wobei Realtek und Windows ja dennoch Geräte erkennen die über die Klinken angeschlossen sind.
2.Ein Kollege von mir meinte es liege am Realtek Treiber, jedoch hatte ich auch ohne diesen keinen Sound. Er meinte weitere Software wie Razer
Surround würden das Problem beseitigen, wobei ich dies noch nicht ausprobiert habe, da es mir zu unwahrscheinlich erschien.
3.Es liegt eventuell doch an Treibern oder Windows Einstellungen, vielleicht übersehe ich etwas.
4.Irgendwas an meinem Mainboard (Gigabyte GA-Z77-DS3H) ist doch nicht richtig angeschlossen
oder irgendetwas daran ist kaputt, jedoch kann ich nicht ausmachen was.
5.Laut Gigabyte (Mainboard-Herstellerseite) ist eine OnBoard Soundcard vorhanden, jedoch wird mir diese nicht im Gerätemanager angezeigt.
Nun weiß ich nicht ob das so sein soll oder nicht. Zudem weiß ich auch nicht ob diese vor zuvor angezeigt wurde, als ich noch keine
Soundprobleme hatte. Also könnte dort auch der Fehler liegen (?).
Wie Sie sich sicher denken können stehe ich kurz vor der Verzweiflung

Hier noch ein Screenshot meines Gerätemanagers. Falls Sie noch weitere Informationen brauchen, so sprechen Sie es an.
Jeder Lösungsvorschlag und jede Idee, was das Problem sein könnte, wäre sehr hilfreich


P.S.: @Admin/Moderator falls dieser Beitrag im falschen Unterforum liegt, so bitte ich Sie ihn zu verschieben. Danke!
Zuletzt bearbeitet: