In den häufigsten Fällen ist diese Art von Problemen mit der neuen "Hybrid Shutdown" Funktion verbunden.
Hybrid Shutdown, auch als "Fast Startup" bezeichnet, ist eine Funktion von Windows 8 , 8.1und Windows 10 welche einen schnelleren Systemstart ermöglicht. Damit kann die Gesamtstartzeit reduziert werden indem die aktuelle Sitzung des Kernels auf die Festplatte(n) gespeichert wird (Hibernation), anstelle diese zu beenden. Dies kann auf einigen Computer-Systemen aber zu Problemen führen.
Falls Probleme beim Neustart, oder beim Herunterfahren gesehen werden, empfehlen wir zunächst die "Hybrid Shutdown" Funktion zu deaktivieren:
- Drücken Sie die “Windows + R” Tastenkombination auf der Tastatur.
- Geben Sie im ‘Ausführen’-Fenster den Befehl “powercfg.cpl” (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie auf “Ok”.
- Klicken Sie links auf den Link "Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll".
- Scrollen Sie nach unten, bis zur Option "Schnellstart aktivieren (empfohlen)" und deaktivieren Sie diese indem Sie den Haken davor entfernen. Klicken Sie danach auf "Änderungen speichern" um diese Änderung zu übernehmen.
Fall diese Einstellung nicht angezeigt, oder nur ausgegraut dargestellt wird, scrollen Sie nach oben und klicken Sie auf den Link: "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" um die Option zur Änderung freizugeben.
Stellen Sie bitte auch sicher, daß die aktuellste BIOS Version des Computers sowie Firmware und Treiberversion des Controllers installiert sind.