M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich probiere meine Herausforderung möglichst vollumfänglich wiederzugeben. Da ich bereits einige Versuche unternommen habe, weiß ich langsam nicht mehr, ob und wie ich das Problem gelöst bekomme. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Sofern euch Infos fehlen, gerne kurz schreiben.
AUSGANGSLAGE
PROBLEMBESCHREIBUNG:
BESONDERHEIT:
RAHMENBEDINGUNGEN:
BEREITS AUSPROBIERT:
Aufgrund des Fehlerbildes bin ich zu erst davon ausgegangen, dass die der Domainuser irgendwo falsche Anmeldeinformationen zieht.
Bei den genannten Punkten habe jeweils die To-Do App im Vorfeld beendet / deinstalliert, den aufgelisteten Punkt ausgeführt > Rechner neu gestartet > Neuinstallation der App > erneuter Versuch.
Kennt jemand das Problem? Habt ihr noch weitere Ansätze?
Vielen Dank im Voraus
TS Segbert
ich probiere meine Herausforderung möglichst vollumfänglich wiederzugeben. Da ich bereits einige Versuche unternommen habe, weiß ich langsam nicht mehr, ob und wie ich das Problem gelöst bekomme. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Sofern euch Infos fehlen, gerne kurz schreiben.
AUSGANGSLAGE
- Mittelständisches Unternehmen, setzen seit einem Monat Microsoft365 (Outlook, Teams, ToDo etc.) ein > Microsoft E3 Lizenzen im Einsatz
- Mitarbeiter arbeiten an verschiedenen Workstations und loggen sich jeweils mit einem Domain-User ein.
- Nutzung der Microsoft365 Apps wie Outlook, OneDrive / Sharepoints oder Teams soweit uneingeschränkt möglich und funktional
PROBLEMBESCHREIBUNG:
- Einige Domain User können sich nicht an der Microsoft To-Do App anmelden. Beim Start der App und Klick auf "Anmeldung" **** das Anmeldefenster ganz, ganz kurz auf, und schließt anschließend sofort.
- Eine Fehlermeldung oder Ähnliches wird nicht ausgegeben. Auch in der Ereignisanzeige gibt es keinen Hinweis.
BESONDERHEIT:
- Das Problem tritt nur bei Domain Usern auf, bei lokalen User ist die Nutzung / Anmeldung an der To-Do App direkt möglich.
- Das Problem scheint aber auch nicht Domain User bezogen zu sein, da sich z.B. ein betroffener Domain User an einem älteren Surface problemlos an der To-Do App anmelden kann, während er an seinem neuen Surface scheitert. (Weitere Device Infos unten)
- Die betroffenen Domain User können die To-Do App mit einem lokalen Profil oder via Browser (office.com) nutzen. Es scheint also keine Microsoft365 Rechte-Thematik zu sein, da die User die Funktionen prinzipiell mit ihrem Account nutzen können.
RAHMENBEDINGUNGEN:
- Verwendet wird ein neues (!) Surface Book 3 mit Win10 Pro x64 (10.0.19041 Build 19041)
- Notebook befindet sich in der Firmendomain
- Windows Anmeldung erfolgt mit Domänenuser
- Das Benutzerprofil ist mit dem Microsoft365 Profil (gültige E3 Lizenz) verknüpft. Es ist auch nur ein Geschäftskonto verknüpft, kein weiteres Microsoft Konto oder Ähnliches.
- Alle anderen Microsoft Apps laufen problemlos (Outlook, OneDrive, Teams)
BEREITS AUSPROBIERT:
Aufgrund des Fehlerbildes bin ich zu erst davon ausgegangen, dass die der Domainuser irgendwo falsche Anmeldeinformationen zieht.
- Löschen sämtlicher hinterlegter Anmeldeinformationen in der Systemsteuerung + Abmelden an sämtlichen Office-Programmen, Ausloggen in allen Browser Sessions zu Office.com o. Ä.
- Umbenennen des Registry Ordners HKEY_CURRENT_USER> Software> Microsoft> Office in der Hoffnung das Anmeldefenster zu "erzwingen"
- Dutzende Neu-Installationen der To-Do App mal mit und mal ohne eingeloggtem Store-User.
- Ich habe das Surface auch einmal vollständig neu installiert > auf der sauberen Grundlage den Rechner erneut in die Domain genommen > via Domainuser angemeldet > als erste Handlung die To Do App runtergeladen > gleiches Fehlerbild.
Bei den genannten Punkten habe jeweils die To-Do App im Vorfeld beendet / deinstalliert, den aufgelisteten Punkt ausgeführt > Rechner neu gestartet > Neuinstallation der App > erneuter Versuch.
Kennt jemand das Problem? Habt ihr noch weitere Ansätze?
Vielen Dank im Voraus
TS Segbert