G
Gast10971
Microsoft hat mal eben ein kumulatives Update auf den Markt geschmissen. Außergewöhnlich für einen Donnerstag und so kurz vor dem Release der 1809.
https://support.microsoft.com/de-de/help/4458469/windows-10-update-kb4458469
Verbesserungen und Korrekturen
Dieses Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. In diesem Update werden keine neuen Betriebssystemfunktionen eingeführt. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:
_exec()
fullpath()
_loaddll
_popen()
_system()
_spawn() (und Varianten)
https://support.microsoft.com/de-de/help/4458469/windows-10-update-kb4458469
Verbesserungen und Korrekturen
Dieses Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. In diesem Update werden keine neuen Betriebssystemfunktionen eingeführt. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:
- Behebt ein Problem, bei dem die Eingabeaufforderung "Sie müssen eine neue App öffnen" angezeigt wird. Dies geschieht beim Neuladen einer Website auf einem nicht dem Standard entsprechenden Port durch Drücken der Eingabetaste.
- Behebt ein Problem, bei dem Downloads fehlschlagen, weil Mark of the Web (MOTW) am Downloadstandort nicht unterstützt wird.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass die Richtlinie DefaultSearchProvider funktioniert, wenn die Richtlinie FirstRunPage verwendet wird.
- Problem mit Adressen, bei dem die Adressleiste den Fokus verliert, wenn eine neue Registerkarte geöffnet wird und die Richtlinie Webinhalt auf neuer Registerkarte zulassen deaktiviert ist.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass die Richtlinie Microsoft Edge Configure Password Manager die Eingabeaufforderung Save password unterdrückt, wenn die Richtlinie deaktiviert ist.
- Behebt ein Problem, bei dem Downloads zu WebDAV-Standorten fehlschlagen.
- Behebt ein Problem mit der Dateivorschau für .html,.mht und E-Mail (MIME)-Anhänge in Microsoft Outlook.
- Behebt ein Problem, bei dem die Sicherheits- und Zertifikatsdialoge des Internet Explorers unter bestimmten Umständen Prompts im Hintergrund und nicht im Vordergrund anzeigen.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass das System nicht mehr reagiert, wenn Anwendungen die EnableEUDC-API aufrufen.
- Behebt ein Problem in Szenarien mit mehreren Monitoren, bei dem ein Kontextmenü der Rechtschreibprüfung auf dem falschen Monitor erscheint. Dieses Problem tritt auf, wenn der Kunde im Internet Explorer mit der rechten Maustaste auf ein falsch geschriebenes Wort klickt.
- Behebt ein Problem bei der Eingabe japanischer Zeichen in einer Remote-Desktop-Sitzung (mstsc.exe).
- Behebt ein Problem, das bei der Verwendung von Low-Level-Maus-Hooks mit Prozessen auf hoher Integritätsebene auftritt.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass benutzerdefinierte Tastaturlayouts ordnungsgemäß funktionieren.
- Stellt die Sichtbarkeitsrichtlinie für die Einstellungsseite unter Benutzerkonfiguration zur Verfügung. Das GPO befindet sich auf dem folgenden Pfad: Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlage/Systemsteuerung/Einstellungen Seitenansicht
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass einige Bluetooth-Geräte mit Windows gekoppelt werden.
- Behebt ein Problem im Universal CRT, das die erwartete Ausgabe oder ein Nullzeichen beim Aufruf von _getch() zurückgibt.
- Behebt ein Problem im Universal CRT, das unerwartete Zeichen beim Aufruf der Funktionen _findfirst() oder _findnext() zurückgibt.
- Behebt ein Problem im Universal CRT, das verhindert, dass einige Funktionen enge Eingaben akzeptieren oder mit bestimmten ANSI-Codepages eine korrekte Ausgabe erzeugen. Dieses Problem betrifft setargv.obj bei der Verwendung von Wildcard-Parsing und Aufrufen, um den aktuellen Modulnamen für Debugfenster zu erhalten. Das Problem betrifft auch die folgenden Funktionen:
_exec()
fullpath()
_loaddll
_popen()
_system()
_spawn() (und Varianten)
- Behebt ein Problem bei der Bewertung des Kompatibilitätsstatus des Windows-Ökosystems, um die Kompatibilität von Anwendungen und Geräten für alle Windows-Updates sicherzustellen.
- Behebt ein Problem mit der Diagnosepipeline für Geräte, die in Windows Analytics registriert sind, wenn der Registrierungsschlüssel CommercialID "HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\DataCollection" vorhanden ist.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass die geplante Aufgabe des App-V-Clients synchronisiert wird, wenn die Sperrrichtlinie Device Guard aktiviert ist.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass der Prozess Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) nicht mehr funktioniert, wenn versucht wird, eine falsch gebildete Sicherheitskennung (SID) zu verarbeiten.
- Behebt ein Problem, das zu einer Verzögerung bei der Freischaltung oder Anmeldung an einem Computer führt, der in ein anderes Netzwerk verschoben wurde. Beispielsweise tritt eine Verzögerung auf, wenn Sie von einem Firmen-LAN oder WLAN zu einem Heim-LAN wechseln, wo Domänencontroller nicht erreichbar sind.
- Behebt ein Problem auf einigen Laptops, das verhindert, dass die Abmeldung abgeschlossen wird. Das Problem tritt auf, wenn sich ein Kunde abmeldet und den Laptop sofort schließt. Daher muss das Gerät beim Wiederöffnen des Laptops neu gestartet werden.
- Behebt ein Problem, das bei der Aktivierung von BitLocker über ein lokales Administratorkonto auftritt.
- Behebt ein Problem bei Geräten mit Fingerabdrucksensoren, die von Windows 10, Version 1709, aktualisiert wurden. Nach dem Upgrade können sich Benutzer nicht mehr mit dem Fingerabdrucksensor anmelden.
- Behebt ein Problem, bei dem einige Systeme bis zu 60 Sekunden länger brauchen, um zu starten. Dies geschieht auf Systemen, auf denen kein Smart Card Reader installiert ist.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass sich Kunden nach dem Upgrade auf Windows 10, Version 1803, mit einer PIN an einem Windows 10S-Gerät anmelden können. Kunden sehen den Fehler "Ihre PIN ist aufgrund einer Änderung der Sicherheitseinstellungen auf diesem Gerät nicht mehr verfügbar".
- Behebt ein Problem, bei dem eine Direktzugriffsverbindung fehlschlägt, wenn das Client-Authentifizierungszertifikat im TPM-Gerät gespeichert ist.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass das System negative Ereignisse für Treiber protokolliert, die gültig sind und vertrauenswürdig sein sollten. Das Problem tritt auf, wenn Windows Defender Application Control (Device Guard) im Audit-Modus ausgeführt wird.