
Argor
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 30.04.2019
- Beiträge
- 1.423
- Ort
- Saarland
- Version
- Win 11 aktuell
- System
- Strix X570-F, R9 3900X, 32 GB, RTX 3080 Strix OC, Aorus FV43U
Dann muss der Stick aber definitiv MBR bootfähig sein. Vielleicht hat man das mit dem MCT gefixt, aber das wäre mir neu.
Auch beim AOMEI gibt es beide Möglichkeiten, um einen Bootstick zu erstellen.
...hab dort jetzt auch nochmal geschaut, dort scheint man auch einen fix gefunden zu haben.
Ziehe dann meine Aussage zurück, die wäre dann veraltet.
Aber probieren würde ich es trotzdem mal
Und Secure Boot oder so Späße hat das MB ja noch nicht, oder ?
Interessanter Arktikel zu dem Thema:
Win-11-Installation: Rufus statt MCT
Auch beim AOMEI gibt es beide Möglichkeiten, um einen Bootstick zu erstellen.
...hab dort jetzt auch nochmal geschaut, dort scheint man auch einen fix gefunden zu haben.
Ziehe dann meine Aussage zurück, die wäre dann veraltet.
Aber probieren würde ich es trotzdem mal

Und Secure Boot oder so Späße hat das MB ja noch nicht, oder ?
Interessanter Arktikel zu dem Thema:
Win-11-Installation: Rufus statt MCT
Zuletzt bearbeitet: